Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Schraubhülse Batwing (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70210)


Geschrieben von Fatboy1962 am 01.07.2016 um 10:44:

Scxhraubhülse Batwing

Hallo!
Ich hab ein Problem mit dieser Messinghülse, die in der Batwing nur eingesteckt ist, leider hält die nicht mehr sehr gut, wenn es eine etwas unebene Strasse gibt, springt diese Hülse immer mit Schraube heraus.
Kann man diese Hülse eventuell einkleben, wenn ja, welchen Kleber könnte man dafür verwenden? Ich denke Superkleber ist sicher nicht das ideale.
Danke schon jetzt für alle Infos!


Geschrieben von rockerle69 am 01.07.2016 um 12:42:

Aloha,
du kannst da diverse Schraubenkleber verwenden.
Loctite hat da diverses im Angebot (270 oder 276 würde ich verwenden) oder geh mal beim Würth vorbei und schilder denen dein Problem, die haben auch was passendes da.
Sekundenkleber ist nicht Wasserfest, also eher nur eine Notlösung.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Schimmy am 02.07.2016 um 09:46:

Moinsen,

Ich nehme mal an, Deine Street-Glide ist auch etwas älteren Baujahrs. Da ich bei meiner alten E-Glide das gleiche Problem
hatte, habe ich das OHNE kleben lösen können, nämlich hiermit (HD OEM 16585-96).

Das Loch, wo die Hülse rein soll, musst Du vorsichtig ein wenig aufbohren.... dann die Hülse reinschrauben. Hält bei mir
seitdem bombenfest.


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Fatboy1962 am 02.07.2016 um 10:02:

Cool!! Danke für den Tip!!!


Geschrieben von Frankencruiser am 02.07.2016 um 13:22:

@fatboy1962: bitte berichte, wenn du die Buchse gewechselt hast...

Bei mir ist hier im Sardinienurlaub das gleiche Prob aufgetreten...

__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher Freude  


Geschrieben von Fatboy1962 am 02.07.2016 um 18:30:

Jo, ich habs jetzt mal vorerst eingeklebt, bis diese Gewinde da sind. 
Übrigens, genauso hat es bei mir ausgesehen, in Fahrtrichtung linke Seite.


Geschrieben von Schimmy am 04.07.2016 um 14:27:

Mahlzeit,

So so.... smile Höre ich da eine gewisse Skepsis raus??? smile Anbei ein Foto von meiner Fairing, wo ich diese "Operation" durchgeführt habe.
Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass die mittlere der drei Schraubenhülsen neuer Art ist (mittlerweile habe ich die anderen
beiden auch gegen die neuen Hülsen getauscht).

Wie gesagt... VORSICHTIG das vorhandene Loch ein wenig aufbohren (ich glaube, es waren 8,5mm, aber OHNE Gewähr) und das Dingen
reindrehen. Hält, passt, wackelt und hat Luft... smile


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Torte am 04.07.2016 um 15:44:

Ich glaube, den hast du falschrum drinn.

kuck mal:






Geschrieben von Schimmy am 04.07.2016 um 16:33:

Stimmt.... tut der Sache aber keinen Abbruch... ganz im Gegenteil. Das Plastik der Fairing ist die eigentliche
Schwachstelle bei dieser Konstruktion. Wenn ich also die Hülse anders ("richtig") herum hineindrehe, habe ich
den am wenigsten belastbaren Teil der Hülse mit dem Kunststoff der Fairing verbunden. Und nun darfst Du
raten, was sich als nächstes wieder verabschiedet.... unglücklich Die Schraube reißt es auf keinen Fall aus dem
geschlitzten Ende der Hülse raus....

Wenn mich meine Augen nicht täuschen, scheint es auch zwei verschiedene Hülsen zu geben, oder??? Laufen die
Teile auf dem Foto mit dem "Spezial-Werkzeug" am geschlitzten Ende nicht konisch zu, oder trügt mich mein Blick??

Sei´s drum.... passt so, oder so rum (zumindest bei mir...) smile


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Fatboy1962 am 05.07.2016 um 09:53:

Da gibts auch noch ein eigenes Werkzeug zum eindrehen? Hmmmm, wo bekomm ich das jetzt wieder?


Geschrieben von wolf_t am 05.07.2016 um 10:27:

HDS-3-BI-T2

http://www.ebay.com/itm/251532484754?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649

Braucht man aber eigentlich nicht:

 


Geschrieben von FastGlider am 05.07.2016 um 11:45:

Zitat von Fatboy1962
... wo bekomm ich das jetzt wieder?

Schau mal in deiner Schraubenkiste...
Augen rollen

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Fatboy1962 am 05.07.2016 um 11:51:

Mit der vorandenen Schraube eindrehen, jo, irgendwie auch logisch 


Geschrieben von Torte am 05.07.2016 um 16:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Stimmt.... tut der Sache aber keinen Abbruch... ganz im Gegenteil. Das Plastik der Fairing ist die eigentliche
Schwachstelle bei dieser Konstruktion. Wenn ich also die Hülse anders ("richtig") herum hineindrehe, habe ich
den am wenigsten belastbaren Teil der Hülse mit dem Kunststoff der Fairing verbunden. Und nun darfst Du
raten, was sich als nächstes wieder verabschiedet.... unglücklich Die Schraube reißt es auf keinen Fall aus dem
geschlitzten Ende der Hülse raus....

Wenn mich meine Augen nicht täuschen, scheint es auch zwei verschiedene Hülsen zu geben, oder??? Laufen die
Teile auf dem Foto mit dem "Spezial-Werkzeug" am geschlitzten Ende nicht konisch zu, oder trügt mich mein Blick??

Sei´s drum.... passt so, oder so rum (zumindest bei mir...) smile


Greetz   Jo

Sieht ganz so aus als ob es zwei Varianten gibt.....


Geschrieben von Fatboy1962 am 05.07.2016 um 20:57:

die geschlitzte Seite muss auf alle Fälle nach unten.....