Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Neuling...Welche Batterie/ Kupplung nachstellen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70219)
Hallo Forum, ich besitze seit kurzem eine Harley.
Es handelt sich um eine XL883C von 2000
Nach und nach würde ich diese gern umbauen.
Zunächst muss sie aber Tüv bekommen. Da sie fast 3,5 Jahre nur rumstand.
Welche ist die richtige Batterie? Auf der letzen Rechnung steht eine 12v 18ah mit 530a Batterie. 530a scheint mir aber sehr viel zu sein.
Genügt eine Batterie mit weniger Kaltstartstrom?
Außerdem wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir sagen könnt ob die Kupplung nachgestellt werden kann. Aktuell trennt sie nicht mehr richtig Gänge einlegen im Stand schwer möglich, gefahren bin ich sie noch nicht. Sie hat ca 24000 gelaufen, die Kupplung sollte ja bei der Laufleistung noch brauchbar sein.
Würdet ihr aufgrund der langen Standzeit eine Ölwechsel vor dem ersten Starten machen?
Letzter Ölwechsel war wohl 2010 bei 20000km.
Ich würde mich über eure Hilfe freuen.
Hallo,
hier wäre zum Beispiel schon eine welche bei Dir passen würde.
http://www.ebay.de/itm/Batterie-Harley-Davidson-XL883-C-Sportster-Custom-XL1-Bj-2000-YUASA-YTX20L-BS-/172182223896?_trksid=p2141725.m3641.l6368
Hast Du bisher nur probiert bei stehendem Motor die Gänge einzulegen, weil Du fragst wegen Ölwechsel vorm ersten starten?
Diese Gel-Batterie hab ich seit 1Jahr problemlos drin.
Je nach Baujahr ist anders gepolt bis 1996, ab 1997 so wie im link gepolt. also für dich passend.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Hallo KitKat,
danke für den Link, den hab ich bereits auch gefunden, aber keine Angaben über den Kaltstart gefunden.
Ja genau, habe die Harley mit dem Hänger geholt und noch nie gestartet. Folglich bin ich noch nicht damit gefahren und weiß nicht wie sie sich schalten lässt.
die Gänge lassen sich im Stand schwer bis garnicht einlegen. Wenn ein Gang drin ist, ist es schwer den Leerlauf reinzubekommen.
Ölwechsel auf jeden Fall...warmlaufen lassen, Altöl raus, Filter wechseln und neues Öl rein !
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
Ich würde auf jeden Fall auch die Bremsflüssigkeit wechseln nach so langer Standzeit!
Und schau dir die Reifen an bevor du zum TÜV fährst, nicht das die Dinger steinhart sind und der TÜV dich wieder heim schickt
Gruss
Widder
Nach der Standzeit Primär und Motoröl wechseln. Im Stand läßt die sich nie richtig schalten (zumindest meine).
Falls es nach dem warmlaufen immer noch Probleme geben sollte findest du hier ein fürs erste brauchbares Service Manual: http://www.carlsalter.com/pdfs/Harley%20Davidson-Sportster_XL_Service_Repair_Manual86_03_TG.pdf
Dein Problem muss nicht zwingend mit der Einstellung der Kupplung zu tun haben. Ein Freund von mir hatte exakt das selbe und dachte dies auch erst. Dann hatte sich, in der Werkstatt, herausgestellt das es irgendwas vor der Kupplung war, weshalb sie nicht mehr richtig trennte. Kann leider nicht mehr sagen was.
Alle Öle und Flüssigkeiten würde ich auf jedenfalls tauschen, genauso wie die Reifen.
Hallo, habe gestern die neue Batterie eingebaut und gestartet. Sie lief sofort super an und das Problem mit dem Schalten hat sich auch in Luft aufgelöst.
Nun möchte ich Motor und Getriebeöl wechseln, habe versucht mich etwas reinzulesen aber bin dennoch etwas skeptisch bezüglich der richtigen Öle.
Darf jedes 20W50 Öl in meine Harley oder muss es ein spezielles sein?
HD 360 20W50?
Motul 3000 20W50?
Manol VTwin 20W50?
Beim Getriebeöl bin ich total unsicher. Primäröl SAE 80W, oder?
Könnt ihr mir eventuell ein paar Öle nennen, die ihr mir empfehlen könnt?
Ist es eine gute Idee zum Polo um die Ecke zu gehn und da das Zeug zu holen?
Ich danke euch für eure Hilfe.
Revtec Öle
Habe nun alles da, stimmen meine Vermutungen zum Ölschlauch und zur Ablassschraube?
Ja stimmen,
aber bissel sauber machen vorher schadet nicht.
Die sieht ja untenrum dreckiger aus als mein Allrader.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hennep
Habe nun alles da, stimmen meine Vermutungen zum Ölschlauch und zur Ablassschraube?
Achso, motoröl ist kacke egal, aber bei Getriebeöl hört dein Verständnis zu besseren, billigeren Alternativen auf? Interessant!
Ich hab mich für Motor und Getriebeöl von Bel Ray entschieden. Hab bereits beide Flüssigkeiten getauscht, die Kupplung nachgestellt und den originalen Auspuff montiert. Am Montag gehts dann zum Tüv.