Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Metall Heck ohne TÜV zulasssen möglich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70223)


Geschrieben von blutaar am 01.07.2016 um 19:35:

Hallo zusammen,
würde mir gerne den unten abgebildeten Heckfender holen.
Dieser ist ein Eigenbau und hat somit keinen TÜV.
Gibt es zufällig ein Vergleichsgutachen oder ähnliches?
Seriennummer könnte man ja nachstanzen....
Oder hat jemand eine Lösung?!?!

Beste Grüße,

Thomas
 


Geschrieben von blutaar am 02.07.2016 um 08:15:

Soo...hab mich mal ein wenig eingelesen um mir mal selber zu Antworten:

Wenn das Motorrad nach den EG-Richtlinien abgenommen ist (und das ist die Rod) braucht man lediglich eine "ausreichende" Reifenabdeckung.
Von einer ABE oder ähnlichem ist nirgends die Rede...bzw es scheint da keine Pflicht zu geben.

Da "ausreichend" ja nunmal Auslegungssache ist müsste man noch nichtmal die Hälfte des Reifens bedecken.

Da ich mir ja jetzt nicht irgend nen unmöglichen Fender da hinten dran basteln will...sollte doch alles easy sein.

Kann das jemand FACHKUNDIG bestätigen oder widerlegen ?
 


Geschrieben von Bretzel22 am 02.07.2016 um 09:17:

Moin

Hab seinerzeit an meiner Trude den Heckfender auch selber aus Metall gebaut . Wurde nie bei einer Kontroolle oder HU bemängelt

Tom


Geschrieben von Defcon am 02.07.2016 um 09:43:

Hab ich bei meiner Rod auch gemacht  , einige Regeln beachten dann ist gut
Radabdeckung und Spritzschutz. Nach § 30, 36a StVZOst eine Radabdeckung gefordert?Ja oder Nein?  Siehe Hier  Seite 9    http://www.dekra.de/fileadmin/Downloads/b2c/motorrad-zulassung-dekra.pdf

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von turbo am 02.07.2016 um 10:27:

Problem bei deinem fender ist eigentlich, das du dein bike als solomaschine deklarien musst. Also hintere rasten abschrauben.

Und manchmal du musst halt  schon dezent aber hart gegenhalten. Manche Schutztruppe die am strassenrand lauert fordert gerne mal:
"Sollte sich aus einer übertriebenen
Demontage der Radabdeckung,
z. B. bei Streetfightern,
eine Gefährdung ergeben, kann
eine Abdeckung gefordert werden."

Steinschlag für die Nachfolgenden ist da immer ein argument. Aber konter dann einfach mit:
wann hat ihnen das letzte mal ein vor ihnen fahrender PKW rollsplitt auf das auto geknallt? Und die liegen tiefer und sind noch mehr abgedeckt und genutzt hat es nichts.

Wenn dein heck stabil befestigst, keine zweitfußraste dran hast und die beleuchtungseinrichtung samt unerlässlichem rückstrahler und nichts scharfkanntiges raussteht, ist das ding nicht mal eintragungspflichtig. Es handelt sich ja im grunde nur um ein optisches cover das keiner belastung ausgesetzt ist. Ist nicht bestandteil deines rahmens.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von George am 02.07.2016 um 13:26:

Bin mir nicht sicher, ob der Einsitzer nicht doch eingetragen werden muss. Im Fahrzeug Schein stehen ja 2 Sitzplätze drin - bin mir nicht sicher ob die dann auch vorhanden sein "müssen".
 

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 02.07.2016 um 13:41:

sag ich ja, muss definitiv ausgetragen werden

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Asgar am 02.07.2016 um 13:43:

 
 


Geschrieben von Defcon am 03.07.2016 um 09:08:

Klingt logisch

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von George am 03.07.2016 um 13:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Klingt logisch

Häh??? Im Gegenteil. Die hinteren Rasten müssen montiert sein, aber ein Sozius Sitz nicht?
Für was isses dann gut? Check ich nicht.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Asgar am 03.07.2016 um 14:11:

fröhlich


Geschrieben von blutaar am 03.07.2016 um 21:52:

alles klar. dann weiß ich zumindest was den fender angeht bescheit.die sache mit dem sozius verwirrt mich jetzt. hatte mir das folgendermaße überlegt:da ich mir nicht son saugnapf teil für de frau hinten drauf beppen will und ich zu 90 % alleine fahre dachte ich, ich bau mir was. wollte mir ne wechsel sitzplatte schweißen die dann quasi meinen und den sozius sitz drauf hat. die geht dann quasi an den fender angepasst hinten mit drüber und kommt nur drauf wenn sie mal mit kommt. zumindest is das der plan.  ob das dann sozius legal ist....kein plan.


Geschrieben von blutaar am 03.07.2016 um 21:53:

doppelt


Geschrieben von Asgar am 03.07.2016 um 22:55:

 


Geschrieben von blutaar am 04.07.2016 um 12:44:

Alles klar.
kurz gefasst:
wenn mit Frau, dann nur mit meiner Doppelsitzplatte, Fußrasten und Halteband.
wenn ohne Frau, dann normale Sitzplatte und Fußrasten müssen dran bleiben. (was ein kappes)