Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster liegen geblieben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70287)


Geschrieben von Marlboro65 am 03.07.2016 um 21:21:

wütend Sportster liegen geblieben

Hallo zusammen,

komme mit meiner Sportster gerade von einer 4 Tägigen Dolomitentour zurück. Etwa 5 km von Zuhause entfernt bei etwa 160 km/h kein Antrieb mehr. Beim Versuch wieder wegzufahren habe ich erneut den 1ten Gang eingelegt ausgekuppelt,aber meine Harley Sportster hat sich nicht mehr bewegt.Ich kann in jeden Gang schalten aber nicht wegfahren.Wer weiss wo der Hund begraben liegt?
 

__________________
mal biste der Baum - mal biste der Hund


Geschrieben von Jens Bouillon am 03.07.2016 um 22:12:

eventuell Kupplung im Eimer ?
kein Kraftschluss mehr 


Geschrieben von greenjacket am 04.07.2016 um 00:11:

.... hmm ... schwierig ... alle Pulleys fest verschraubt? 

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando


Geschrieben von Schimmy am 04.07.2016 um 08:50:

Moinsen,

Da hilft nur eines: Primär- / Getriebeöl ablassen, Primärdeckel abschrauben und reinschauen. Kann alles mögliche sein, angefangen
bei einer gerissenen Primärkette, gebrochene Antriebswelle, defekte Kupplung usw.

Äääähhhmmm..... der Antriebsriemen (Belt) ist schon noch vorhanden, oder ???


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Marlboro65 am 04.07.2016 um 11:25:

Hallo zusammen,

danke schon mal für die Infos.
Der Antriebsriemen ist vorhanden und so gespannt, wie er sein soll.
Schätze da werde ich wohl meine Sporty in die Werkstatt bringen müssen.

__________________
mal biste der Baum - mal biste der Hund


Geschrieben von Jens Bouillon am 04.07.2016 um 16:45:

Ich gehe mal davon aus das deine Kupplung in den Dolomiten etwas gelitten hat.

Gruß Jens
 


Geschrieben von Flat am 04.07.2016 um 18:29:

Ich würde erstmal den Zug lösen ( also diese Schraubmimik unter dem Faltenbalg zusammendrehen  ) , damit der wirklich lose ist.
Dann das Spiel der Kupplung kontrollieren , bei heftiger Beanspruchung ist das irgendwann kleiner Null , und es ist kein Kraftschluss mehr da .
Korrektes Spiel an der Kupplung einstellen , danach den Leerweg des Zuges justieren und erstmal probieren .
Größere Aktionen nicht sofort angehen .


Geschrieben von Marlboro65 am 04.07.2016 um 21:51:

Könnte schon sein, dass die Kupplung gelitten hat.
Flat wie kann ich die Kupplung einstellen und wie den Leerweg des Zuges justieren?
Bin da leider ein Laie.

__________________
mal biste der Baum - mal biste der Hund


Geschrieben von Marcus am 04.07.2016 um 22:08:

Erstmal den Kupplungszug völlig entspannen, ist wie beschrieben unter der Gummitülle vorn links am Rahmen.
Dann das Derbycover (Kupplungsdeckel) ab und an der Kupplung selbst die Grundeinstellung durchführen...Moped muss senkrecht stehen, auf dem Seitenständer läuft Öl aus.

Hatte schon das ein oder andere Mal eine defekte Federplatte, macht sich aber eigentlich schon an Kupplungshebel bemerkbar.
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21116328

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool