Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- automatische Blinkerrückstellung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70297)


Geschrieben von Chess am 04.07.2016 um 07:00:

wütend automatische Blinkerrückstellung

hallo Harleyfreunde !

Bei der gestrigen Tour verabschiedete sich zuerst der Tacho ( wahrscheinlich Welle oder Antrieb ) kurz danach die automatische Blinkerrückstellung !  Eigentlich nicht schade, denn die nervte sowieso. Nur weiss ich nicht, an was das liegen könnte....und das nervt! Kennt einer von euch das Problem ? Danke schonmal für eure Hilfe .

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von rockerle69 am 04.07.2016 um 07:37:

Seit wann hat ne Night Train ne Tachowelle?
Das geht elektrisch.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Chess am 04.07.2016 um 07:59:

...ist meine Zweitmaschine, ne Super-Glide !

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von opaaladin am 04.07.2016 um 08:02:

Ohne Tacho geht auch die Blinkerrückstellung nicht mehr.


Geschrieben von greyfellow am 04.07.2016 um 08:48:

"Jüngere" Baujahre haben einen elektronischen Tacho. Der entsprechende Sensor/Geber sitzt am Getriebe.

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies//showmodel.asp?make=hdmc





 

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von Schimmy am 04.07.2016 um 09:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von opaaladin
Ohne Tacho geht auch die Blinkerrückstellung nicht mehr.

Stimmt. Also neue Tachowelle (oder Abtrieb) einbauen, und alles funktioniert wieder wie vorher. Bei den älteren Böcken
geht eine Leitung vom Tacho zum Steuerungs-Modul. Kommt darüber kein Signal mehr, bleibt der Blinker ständig an.


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Chess am 04.07.2016 um 10:28:

danke, Jungs....Frage beantwortet....Klasse

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von Skogr am 04.07.2016 um 10:39:

Naja, so einfach wirds nicht gehen, welches Baujahr hat deine NT ?

Tacho wird nicht mehr per Welle manuell abgenommen. I.d.R. ist es der Sensor, kostet ca. 200 € inkl. Arbeitskosten, beim freien Schrauber warens bei mir 80 €.
Oder der Tacho ist defekt, dann wirds teuer ab 500€ aufwärts.

Hatte vor 6 Wochen das selbe Problem. Es war der Sensor.

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Chess am 04.07.2016 um 12:15:

Skogr, hatte mir die Super Glide von Frauchen mal ausgeliehen. Die hat noch Welle und Antrieb. Vom Antrieb war die Nase abgebrochen. Hab den Antrieb ersetzt und alles ist gut! Nochmals danke für eure Hilfe ! KLASSE!!

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von Skogr am 04.07.2016 um 13:54:

War nicht die Rede von ner Night Train ?

Nachtrag: Sorry, war mein Fehler ! Wer alles liest ist klar im Vorteil Augen rollen

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Tropi am 24.06.2017 um 12:36:

Ich muss mal diesen Fred wieder ausgraben.
Ab welchem BJ gibt es eine automatische Blinkerrückstellung?
Bei meinem Alteisen hab ich noch keinen Dreh dran gekriegt, wann der Blinker mal von alleine ausgeht und wann nicht...
Wenn ich den Schaltplan richtig gelesen habe, habe ich keinen eigenen Sensor dafür gefunden. Kann der mit im Blinkermodul sitzen? Hab ich überhaupt einen?
Mit dem Blinker stehe ich sowieso etwas auf Kriegsfuß, da ich meistens 2x drücken muss, damit der Befehl überhaupt angenommen wird, obwohl wenn ich drüber nachdenke dann meistens beim Ausschalten. Hatte bisher immer an Kontaktprobleme im Schalter gedacht. Auf die Idee, dass da evtl. eine automatische Rückstellung ins Spiel kommen könnte bin ich bisher nicht gekommen Augen rollen

__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.

I'm a technician, but I enjoy design Augenzwinkern


Geschrieben von DudditsEyes am 28.06.2017 um 17:00:

Bei mir funktioniert die Blinkerrückstellung tadellos. Muss nur den Daumen vom Schalter nehmen großes Grinsen

__________________
Carpe diem, Baby!


Geschrieben von Moos am 28.06.2017 um 18:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tropi
da ich meistens 2x drücken muss, damit der Befehl überhaupt angenommen wird, obwohl wenn ich drüber nachdenke dann meistens beim Ausschalten. Hatte bisher immer an Kontaktprobleme im Schalter gedacht. Auf die Idee, dass da evtl. eine automatische Rückstellung ins Spiel kommen könnte bin ich bisher nicht gekommen

War auch ein Prob bei mir am Anfang. Einfach Gewöhnung von den anderen Systemen. Habe auch immer ausschalten wollen und den Blinker wieder eingeschaltet, da schon aut. ausgeschaltet.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Tropi am 28.06.2017 um 19:39:

Cool, hätte ich in dem BJ ehrlich nicht dran geglaubt.
Danke

__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.

I'm a technician, but I enjoy design Augenzwinkern