Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Street Bob 2016 Gegenwind mindern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70361)
Street Bob 2016 Gegenwind mindern
Hallo zusammen. Bin jetzt nach 35 Jahren Gold-Wing auf eine Harley Street Bob umgestiegen. Mit Scheibe wahr das bisher alles easy, aber jetzt muss man sich bei Tempo 120 schon ganz schön festkrallen. Scheibe sieht nicht so doll aus! Ich habe von einem Kollegen gehört, dass eine Gepäckrolle am Lenker den Luftwiderstand verringern würde!? Kann das jemand bestätigen??? Ansonsten ist das Thema Gold Wing erledigt! Bin ab heute Harley Freak! Tolles Moped! Es grüßt der Paule
Direkt nach dem Umstieg ist das einfach auch Gewöhnungssache. Ich persönlich möchte dieses Feeling nicht mehr missen. Eine Scheibe käme deswegen bei mir (nicht nur aus optischen Gründen) nicht in Frage. Dass eine Gepäckrolle etwas Wind abhält, könnte schon sein. Die Welt wird's aber nicht sein. Auf meiner Bob (SE mit Dragbar) kann ich bis ca. 120km/h noch sehr relaxed fahren. Bis ca. 140km/h noch sehr akzeptabel. Drüber auf Dauer zu anstengend. Aber so ein Moped ist ja auch kein Tourer und nix für die Autobahn (wo ich mit damit auch nie bewege).
__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.
Kauf dir einen Sattel, in den du eine Sitzlehne stecken kannst. Ist für Autobahnfahrten ideal und versaut die Linie nicht. Du lehnst dich einfach an und deine Hände bleiben völlig entspannt. Und wenn du sie nicht brauchst, einfach ab in die Satteltasche, so mach ich das.
Habe eine 8-Liter-Rolle am Lenker. Den unterschied merke ich kaum. WENN ich mal Autobahn fahre bewege ich mich entspannt zwischen 120 und 130. Dass ist für mich angenehm. Wenn ich schneller unterwegs sein möchte fahre ich nicht mit der Bob.
@Paule1904:
Nicht festhalten, einfach nur mit dem Oberkörper ein wenig dagegenlehnen. Wie auch beim stärkeren Beschleunigen. Dann bleiben Hände und Arme locker.
Das ist man natürlich von der Goldwing nicht gewöhnt.
Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber doch irgendwie.
Ich bin grade von einer Sporty (Super Low) auf eine Low Rider umgestiegen. Bei der Sporty wurde es ab ca. 110km/h ungemütlich, bei Windstille bei ca. 120km/h.
Da gab es heftige Verwirbelungen am Helm usw. Jetzt, mit der Low Rider, spüre ich bei 120km/h kaum etwas. Ist die Aerodynamik da so unterschiedlich?
du wirst nie den Windschutz einer GW mit einem anderen Motorad erreichen, mußt dich an den Fahrtwind gewöhnen
Das ist halt so bei diesen Mopeds, ab 120 machts keinen Spaß mehr, dafür sehen sie schön aus
Zitat von Paule1904
[...] dass eine Gepäckrolle am Lenker den Luftwiderstand verringern würde!? Kann das jemand bestätigen???
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von Paule1904
Hallo zusammen. Bin jetzt nach 35 Jahren Gold-Wing auf eine Harley Street Bob umgestiegen. Mit Scheibe wahr das bisher alles easy, aber jetzt muss man sich bei Tempo 120 schon ganz schön festkrallen. Scheibe sieht nicht so doll aus! Ich habe von einem Kollegen gehört, dass eine Gepäckrolle am Lenker den Luftwiderstand verringern würde!? Kann das jemand bestätigen??? Ansonsten ist das Thema Gold Wing erledigt! Bin ab heute Harley Freak! Tolles Moped! Es grüßt der Paule
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Zitat von Paule1904
Bin jetzt nach 35 Jahren Gold-Wing auf eine Harley Street Bob umgestiegen. Mit Scheibe wahr das bisher alles easy, aber jetzt muss man sich bei Tempo 120 schon ganz schön festkrallen. ......
Hey Paule
da ich auf dem Arbeitsweg auch 20 km AB habe und dann mit 130-140 km/h in der linken Spur während der Rush Hour mitrollen will, weil ich ständige Spurwechsel gerade mit dem Bike anstrengend finde, habe ich die Windproblematik auch. Bin ebenfalls auf die Idee der kleinen Lenker-Rolle gekommen und habe die Rolle (in der nur meine Regenhose ist) bewusst so angebracht, dass sie Windschutz geben soll. Funktioniert ein bisschen, aber nicht wirklich gut - werde noch weiter experimentieren, mit vielleicht einem kleinen Drahtgitterschirmchen dahinter - mal ausprobierten was geht, ohne dass es Ärger gibt mit der Rennleitung wegen nicht eingetragener Teile. Eine Scheibe will ich nicht, da dies tatsächlich die Optik m.E. ruiniert.
Greez
Moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
Danke an alle für die Antworten! Scheibe kommt nicht in Frage!!! Ich bin ja jetzt Harley Freak Mit reduziertem Tempo fahren bekomme ich auch schon hin. Hauptsache Harley und Sound
Vibriert schon ganz doll das Teil! Habe nach 200Km schon eine Schraube von der Sisy Bar verloren, die andere konnte ich gerade noch retten! Heckblinker ist auch schon lose
Trotzdem erst mal Danke für die Infos in diesem Forum!!!!!!!!!
Als "Harley-Freak" musst Du Dich aber in kein Schema pressen. Ob Du mit oder ohne Scheibe, schnell oder langsam oder wie auch immer fährst ist Deine Sache. Du wirst es sowieso nie allen recht machen können. Ist mit den übrigen Umbauten genauso. Was dem Einen gefällt findet der Nächste unmöglich. Bau Dir DEINE Harley so wie DU sie haben möchtest und nimm Dir aus den vielen guten Ratschlägen und Tips hier die die Du brauchen kannst. Den Rest ignorierst Du besser.
Zitat von GeraldA
Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber doch irgendwie.
Ich bin grade von einer Sporty (Super Low) auf eine Low Rider umgestiegen. Bei der Sporty wurde es ab ca. 110km/h ungemütlich, bei Windstille bei ca. 120km/h.
Da gab es heftige Verwirbelungen am Helm usw. Jetzt, mit der Low Rider, spüre ich bei 120km/h kaum etwas. Ist die Aerodynamik da so unterschiedlich?