Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Sardinien 2016 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70536)
Sardinien 2016
Da ich Tourberichte immer wieder gerne lese, stelle ich hier mal ein paar Eindrücke unserer Sardinientour ein.
Einleitung: Bedingt durch die Tatsache, das uns nur 14 zusammenhängende Tage zur Verfügung standen, hatten wir unsere „Dicke“ mit dem Bike Transport einer zur Paralellzeit stattfindenden Tour von Sarda-Moto-Tours nach Olbia anliefern lassen, wir selbst waren tags zuvor ab Nürnberg nach Olbia geflogen.
Den Urlaub auf Sardinien hatten wir so eingeteilt: erste Woche mit täglichen Touren zwischen 180 und 240km Länge, alle 2 Tage Standortwechsel (San Teodoro für Nord-Ost, Alghero für Nord-West und Guspini als Ausgangspunkt für die Costa Verde).
Da wir den Südosten der Insel (Villasimius und Costa de Rei) 2 Jahre zuvor schon bereist hatten, hatten wir für die 2. Woche ein Appartment Mitte der Südostküste Nähe Arbatax als festen Standort gemietet. Diese Woche sollte eine Kombination aus Relaxen am Pool/Strand und weiteren Motorradtouren werden.
Am 24.06. erfolgte zunächst die Übernahme der „Dicken“ in Olbia:
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
Da wir sowieso erst ab Mittag im Hotel hätten einchecken können, hatten wir gleich mit der ersten Tour begonnen: diese führte uns von Olbia über die Costa Smeralda (mit den „üblichen Verdächtigen wie Porto Cervo) gen Norden und am frühen Nachmittag über das Hinterland retour nach Olbia und von dort schließlich die Küstenstrasse entlang zum Hotel nach San Teodoro.
Tourlänge: 185 km
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
Unsere zweite Tour am nächsten Tag ging nach kurzer (30km) Autobahnfahrt Richtung Olbia zunächst Richtung Westen ins Landesinnere nach Galangianus, und über Tempio Pausania an die Nordostküste und von dort Richtung Norden nach Santa de Gallura mit dem Capo Testa. Danach retour Richtung Süden nach Olbia und wieder ins Hotel nach San Teodoro.
Tourlänge: 238 km
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
...weitere Fotos von Tag 2...
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
Am dritten Tag war Standortwechsel angesagt: von San Teodoro ging es quer über die Insel an die Westküste nach Alghero.
Tourlänge: 178 km
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
Am vierten Tag, starteten wir von Alghero Richtung Norden nach Porto Torres, um von dort die Küstenstrasse entlang nach Castelsardo zu cruisen. Von dort ging es über Laerru und Nulvi nach Sassari weiter nach Villanova. Und von hier retour nach Alghero.
Tourlänge: 222 km
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
...weitere Fotos vom 4. Tag...
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
Am fünften Tag war wieder Quartierwechsel angesagt: es ging von Alghero zunächst die Küstenstrasse entlang Richtung Süden nach Bosa. Von dort ein Stück südost ins Landesinnere und dann gen Süden zu unserem neuen Standort für die Tour an der Costa Verde, Guspini.
Tourlänge: 198 km
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
Unsere „Costa Verde“ Tour brachte uns über sehr viele Kurven zunächst ins Bergarbeiterstädtchen Iglesias; von dort ging es vor zur Westküste und von dort Richtung Norden über die eigentliche Costa Verde zurück zu unserem Ausgangspunkt nach Guspini.
Tourlänge: 148 km
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
Der siebte Tag war wieder von einem Standortwechsel geprägt: von der Westküste ging es über den Nordrand der Inselhauptstadt Cagliari zur berühmten SS125. Auf dieser durch „die Schlucht“ Richtung Villaputzu, von dort über San Vito nach Escalapiano ins Landesinnere und schließlich über Perdasdefogu und Jerzu zurück an die Küstenstrasse SS125 und schließlich nach Santa Maria Navarese zu unserem letzten Standort dieser Reise.
Tourlänge: 240 km
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
Nach 2 Tagen Relaxen am Pool und Strand machten wir uns schließlich wieder zu einer weiteren Tour auf: diesmal ins höchste Dorf Fonni (1.000m) und ins umgrenzende BerglandMonti de Gennargentu. Auf der Rücktour der obligatorische abstecher nach Arbatax zum roten Felsen...
Tourlänge: 229 km
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
nach eintägigem erneuten „Relax-Break“ ging es diesmal in die Gegend um Gaio und Nurri. Viele schöne Kurven und Serpentinen...
Tourlänge: 208 km
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
unsere Abschlußtour bildet die Rückfahrt Richtung Olbia: zunächst die weltberühmte SS125 über diverse Kurven, Serpentinen und durch Viadukte auf den Passo Genna Gilana und von dort hinunter an die Küste und schließlich bis zum Abgabeort für unser Moped in San Teodoro. Von dort gings dann weiter mit dem Bus nach Olbia und schließlich mit dem Flieger abends zurück nach Nürnberg...
Tourlänge: 145 km
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
Klasse..... Danke Jens für die schönen Bilder und den Tourverlauf.
Kannst du noch Details zum Transport des Moppeds geben? Anbieter/Preis/Vorlaufzeit?
Danke Gruss Tom
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Sehr geil.
Nicht nur wg. der Bilder, sondern v.a. auch deshalb weil ich mit einem Kumpel im Mai einen Großteil der von euch gefahrenen Strecken ebenfalls gemacht habe...
Wir sind allerdings nicht geflogen, sondern sind mittels Autozug (Wien <> Livorno) und Fähre auf die Insel angereist.
Wenn diese (mühsame!) Anreise nicht wäre, wäre ich mit Sicherheit jedes Jahr da unten. Ein Traum für Mopedfahrer.
@Frankencruiser:
Wenn es für dich OK ist würde ich unsere gefahrenen Strecken und ein paar Bilder hier mit an diesen thread hängen!?
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike