Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- EVO Motor Gewindeloch im vorderen Zylinderkopf ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70592)
Hallo Leute,
brauche mal euren Rat,
habe heute den Benzintank an meiner Dyna Wide Glide FXDWG Bj.98 demontiert und habe somit freien Blick auf die Zylinderkopfe .
Was mir nun auffiel , wenn man durch das Rechteckige Loch im Kipphebelgehäuse schaut sieht man im vorderen Zylinder ein längeres Gewindeloch ca. 1,5 - 2 cm tief und der Durchmesser ca. 1/2 Zoll geschätzt .
Direkt im Kopf .
So als wenn dort etwas reingeschraubt gehört, ich glaube jetzt aber nicht das da eine Kopfschraube fehlt. Das hätte ich doch beim fahren gemerkt glaube ich.
Hat der Zyl. Kopf dort oben noch eine Entlüftung oder wofür ist dort ein Gewinde im Kopf .
Könnt ihr mir da weiterhelfen .
Bikergrüße
Olli
Moinsen,
Also ich fahre meinen Evo schon über 20 Jahre, aber eine Bohrung an der von Dir beschriebenen Stelle ist MIR noch
nicht aufgefallen. Mach mal ein Foto von Deiner "Entdeckung", oder markiere mal auf diesem Foto, wo dieses ominöse
"Loch" ist.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Jo,
Meine Köpfe haben keine Rippen zwischen den Kopfschrauben wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Die Köpfe / Nockenwelle wurden mal gemacht und vielleicht haben die da was dran verändert.
Das Gewindeloch liegt im Front Zylinderkopf zwischen den 2 Kopfschrauben , ich werde versuchen das zu fotogafieren .
Ich versuche da mal mit einem Endoskop reinzuleuchten, ist halt ziemlich weit unten .
Habe mal in das Gewindeloch geleuchtet und es sieht etwas ölig oder schwarz da drinnen am ende / Boden aus dort drinnen das Gewinde und der Kopf sind aber soweit sauber
Kommt man halt schlecht bei weil im Kipphebelfenster ganz unten und das Fenster ist ja bekanntlich nicht sehr groß.
Gruß Olli
Moinsen noch mal,
Also SO wie auf dem Foto sehen die orischinal Köppe bei nem Evo aus. Vielleicht hast Du da was anderes drauf.
Ich habe leider keinen HD-Motor mehr in meiner Möhre, aber selbst der S&S, der jetzt darin verbaut ist, hat an
dieser Stelle Kühlrippen.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Leute,
also, die Kühlrippen sind doch da , dachte schon mein Hobel kommt vom Mars :-)
Habe mal ein paar Bilder gemacht und hoffe auf zahlreiches Rätselraten womit wir es hier zu tun haben.
Gruß Olli
Evtl für den einvbau von Dekompressionsventilen?
bei ner EVO ???
Okay, das habe ich über Dekomp.-Ventile gefunden:
S&S DekompressionsventileGroßvolumige und hochverdichtete Motoren sind meist relativ schwer zu starten und selbst mit leistungsfähigeren Batterien und Starter-Motoren ist das Problem manchmal nicht zu beheben. Die S&S Dekompressions-Ventile bieten hier eine dauerhafte Lösung. Sie können an S&S Super Stock, Super Sidewinder Plus, Evolution und Twin Cam88 Zylinderköpfen installiert werden. Originale Zylinderköpfe sind nicht geeignet für diese Umrüstung. Im Verdichtungstakt öffnet das jeweilige Dekompressions-Ventil und lässt einen Teil des Zylinderdrucks entweichen. Auf diese Weise können auch originale Startersysteme den Motor problemlos drehen. Sobald der Motor anspringt, schließen die Ventile automatisch und die Zylinder haben wieder volle Kompression.
Wenn das bei mir der Fall wäre , dann würde ich doch einen totalen Kompressionsverlust haben im Zylinder, oder ?
Ausserdem ist so ein "Loch" nur am vorderen Zylinder zu sehen ?
Meine Kiste springt ganz normal an und fährt auch so `???
Gruß vom immer noch rätzelnden Olli
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
bei ner EVO ???
Moinsen,
Das Ganze hat mir natürlich keine Ruhe gelassen, und so hab ich noch mal im Web geforstet und dieses Bild bei ebay gefunden.
In der Tat scheint es so zu sein, dass der vordere Zylinderkopf des Evos diese ominöse Bohrung hat... beim hinteren Kopf fehlt
diese offensichtlich. Ein Gewinde ist auf dem Bild aber nicht zu sehen. Sinn und Zweck dieses Lochs will sich mir aber nicht erschließen.
Muss mal meinen "Evo-Pabst" befragen... vielleicht hat der ne Antwort.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Bohrung für Klopfsensor, wie bei den Thunderstorm Köpfen? Ist aber normal hinten?
Die Bohrung ist für einen Temperatursensor. Wenn ich mich recht erinnere haben die alle späten Evos (meine 98er auch), benutzt wurde er aber nur für die wenigen Evos die schon ne Einspritzung bekommen haben.
Hatte die Öffnung auch bei mir mal entdeckt und dann ein wenig nachgeforscht.
zum zitierten Beitrag Zitat von TKustom
Die Bohrung ist für einen Temperatursensor. Wenn ich mich recht erinnere haben die alle späten Evos (meine 98er auch), benutzt wurde er aber nur für die wenigen Evos die schon ne Einspritzung bekommen haben.
Hatte die Öffnung auch bei mir mal entdeckt und dann ein wenig nachgeforscht.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Männers,
auf euch ist doch echt immer Verlaß, vielen Dank für die Infos und die guten Recherchen !!!
Wie sich zeigt lernt man nie aus ........
Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen :-)
@ Joe + All , Münster liegt gar nicht so weit von Hattingen da kannst du mir sicher mal bei einer Generalüberholung meines Motors behilflich sein .
War jetzt nur ein Scherz , hoffe man sieht sich mal und nochmal besten Dank .
Gruß Olli