Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Fahren ohne Lichtmaschine (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70624)
Fahren ohne Lichtmaschine
Ich benötige mal wieder euren Rat.
Die Lichtmaschine an meiner FLSTN ist hinüber und muss getauscht werden - Termin in der Werkstatt ist aber erst am 03.08. möglich.
Meine Frage: kann ich bis dahin Touren bis ca. 200 km Länge riskieren, wenn ich die Batterie nach jeder Tour voll lade ?
Nach welcher Fahrzeit ohne funktionierende Lima läuft wohl gar nichts mehr ?
DANKE für eure Hinweise !
Servas Hotte,
ich gehe von einem 20Ah Akku aus, der 80% Ladung hat:
Da sind je nach Verwesungszustand ~200Wh Energie drin.
Nicht tiefer als ~100Wh entladen!
Entnommen werden (und dann selber rechnen ...) :
- 2Wh E-Start
- 20Wh Zündung
- 60Wh Fahrlicht
- 60Wh Blinker / Bremslicht
Die Gefahr dabei ist die Tiefentladung, die killt den Akku (Voltmeter beobachten >12V).
__________________
Grüßung Bernde
Als bei meinem Kumpel die Lima an seiner 94er Evo unterwegs den Geist aufgab kam er nach einem Batterietausch gute 100 km. Also 200 km sind schon eine sportliche Annahme mMn. Das Ausrechnen ist ja schön und gut aber halt nur theoretischer Natur, da es im Endeffekt von der Leistungsfähigkeit der Batterie abhängt, wie von Bernde schon angemerkt. Und die wird ja bekanntlich mit den Jahren nicht besser.
Ich würde da erst mal mit kleineren Touren beginnen und danach schauen in welchem Ladezustand sich die Batterie befindet und danach evt. steigern. Wenn das Teil leer ist geht halt nichts mehr, weil kein Saft für die Zündung vorhanden.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Und findet sich denn keine andere Mopped-Werkstatt, ggf. etwas weiter entfernt, die Dir etwas schneller eine neue Lima einbauen können?
-
Gruss
Nico
Zwischendurch mal ein Dankeschön für eure Infos !!!
Da ich nicht unbedingt fahren M U S S, möchte ich in die "Werkstatt meines Vertrauens" gehen.
Ok - bis dahin also nur kleine Touren - max. 2 Stunden.
2 Stunden? Wären bei mir auch ca. 130 km.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Entnommen werden (und dann selber rechnen ...) :
- 2Wh E-Start
- 20Wh Zündung
- 60Wh Fahrlicht
- 60Wh Blinker / Bremslicht
Benzinpumpe vergessen!
Hast du einen Mitfahrer mit gleicher Batterie? Dann könntet ihr zwischedurch die Batterie tauschen.......
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Hast du einen Mitfahrer mit gleicher Batterie? Dann könntet ihr zwischedurch die Batterie tauschen.......
Ich bin dieses Jahr mit einem Kumpel der ebenfalls eine defekte Lichtmaschine hatte von der Superrally in Alcaniz 1500 km nach hause gefahren.
Der Kumpel hatte zwei Batterien, eine im Mopped und eine auf meinem Rücksitz zum Laden.
Um den Stromverbrauch zu senken hat er die Glühbirne vom Hauptscheinwerfer abgesteckt.
Wir sind je nach Strecke (viel Bremsen oder nicht) zwischen 130 und 250 km gefahren bevor wir die Batterie gewechselt haben.
Passtrassen 130 km, Autobahn Konstantfahrt 250 km!
Ohne die Scheinwerfermaßnahme bleibt der Bock nach maximal 100 km stehen!
Im Anhang ein schlechtes Bild ;-)
__________________
Keep the rubber side down!
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School