Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 160er Hinterreifen - Empfehlungen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70744)


Geschrieben von Hardy68 am 22.07.2016 um 08:38:

160er Hinterreifen - Empfehlungen?

Hi @ all!

Ich muss demnächst mal meinen Hinterreifen wechseln; jetzt bin ich am Überlegen, welches Gummi hier wohl am Besten geeignet ist...der Idealkompromiss zwischen gutem Grip und hoher Lebensdauer sieht wie aus...?
Könnte mal ein paar Erfahrungswerte und Tipps gebrauchen...meine Fahrweise ist eher cruisend-flott, weniger 'sportlich'...und da es ja eine Unzahl an Herstellern zu geben scheint, sind Erfahrungen anderer eigentlich immer das Beste - Dunlop, Michelin, Avon, Metzeler etc...?
Dimension 160/70 R 17 73 H.

__________________
If you think, you are too old to Rock'n'Roll - then you are! Lemmy


Geschrieben von silent grey am 22.07.2016 um 10:03:

Hi, 

Dunlop K 591

Gruß, silent 


Geschrieben von bulldog 1952 am 22.07.2016 um 10:34:

Passt denn bei dir ein 160 Reifen???????   Hast du ne größere schwinge drauf ?????


Geschrieben von Hardy68 am 22.07.2016 um 12:43:


Passt denn bei dir ein 160 Reifen???????   Hast du ne größere schwinge drauf ?????

Hmm, würde ich nach einem 160er fragen, wenn ich keinen hätte...? verwirrtfröhlichfröhlichfröhlich

Aber zur Info - es ist die original Schwinge, und dafür ist der 160er halt das maximal Mögliche; mehr geht nicht...Augenzwinkern.

Ride on!

 

__________________
If you think, you are too old to Rock'n'Roll - then you are! Lemmy


Geschrieben von bulldog 1952 am 22.07.2016 um 13:49:

Na ja,dachte fragst mal nach, Mann kann ja nie wissen, denn bei meiner 2003  Passt mit dem originalen gekürzten Felder nur der 130 rein. Ob bei der orginalschwinge bei mir ein 160 reinpasst kann ich nicht sagen.der harley Händler meinte maximal 140. Aber steh eh auf schmale Reifen, geht besser um kurven u.ist handlicher. Und von 160 Reifen habe ich keine Erfahrung,    Gruß gerd


Geschrieben von Ulli59 am 22.07.2016 um 14:11:

@bulldog 1952
150'er mit original Felge passt auch bei Dir rein,
muste nur was zwischen Pulley und Felge stecken.
Meine ist 2001 und der 150'er Dunlop passt.

__________________
" Life is an open book ...
You write the pages
yourself ..."


Geschrieben von bulldog 1952 am 22.07.2016 um 14:30:

Hi Ulli 59, danke für die Info, obwohl sieht bei mir nach Augenmaß knapp aus wenn man so am Fender lnnen schaut, muß mal genau messen. Wollte demnächst die Avon draufmachen, und da bekommst du kein 130  gruß gerd


Geschrieben von two am 08.09.2016 um 19:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ulli59
@bulldog 1952
150'er mit original Felge passt auch bei Dir rein,
muste nur was zwischen Pulley und Felge stecken.
Meine ist 2001 und der 150'er Dunlop passt.

passt also ein 150er auf einen 95er xlh?
mit meinem 130er ist noch max. 5mm platz zum belt. einfach spacer dazwischen und mit außermittig leben? wenn ja mche ich mirne einen 150er drauf.


Geschrieben von Hardy68 am 16.09.2016 um 08:12:

Kurzer Nachtrag zur Reifenbreite: mein Vorbesitzer hat wohl ein bissl geschummelt; beim Reifenwechsel ist meinem Schrauber aufgefallen, dass die Felge nicht exakt mittig sitzt - würde sie exakt eingepasst, würde der Riemen an der Schwinge scheuern; somit ist der Hinterreifen minimal 'schräg' eingebaut. Hätt' ich das vorher mal gewusst...Baby

__________________
If you think, you are too old to Rock'n'Roll - then you are! Lemmy


Geschrieben von Wickedtwix am 16.09.2016 um 08:43:

Ouch...aber dann hat sich die Frage erledigt. Nimm wieder den 150er smile ich hab die Avon drauf und war heute morgen das erste Mal seit meinem Scorcher Erlebnis wieder im Wolkenbruch unterwegs...wie Tag und Nacht. Das fährt einfach wie es fahren soll, kein Rutschen, keine Unsicherheit die mit jeder Kurve grösser wird, top. Ob er eine gute Mischung aus Grip und Langlebigkeit ist, da bin ich mir nicht sicher aber ich habe 220 € für beide Reifen bezahlt. Wenn die ein Jahr halten (+- 10K km) dann solls mir Recht sein wenn ich mir dafür nie Gedanken übers Wetter machen muss. Laut meinem Händler sollen die Metzeler 888 auch taugen, sollen etwas länger halten dafür nicht ganz so viel Grip. Selbst gefahren bin ich sie aber noch nicht.


Geschrieben von Mob am 16.09.2016 um 09:00:

Habe auch den Avon Cobra WW auf meiner XL 1200 C . Finde ihn super , Laufleistung am Hinterrad ca. 4500 - 5000 Km . Vorderrad noch top . Aber mit dem Wechsel nicht zu lange warten , meiner hatte nach 5600 Km erste Auflösungserscheinungen (Lauffläche).

m.f.G.
     Mob

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ! großes Grinsen


Geschrieben von Fajogale am 18.08.2021 um 10:08:

Moin zusammen, auf meiner 2000er XLH ist auch aktuell der 130er. Würde echt gerne schon ein bisschen mehr haben. Also 160-180 wären natürlich schon cool. Kann aber mit welchen Aufwand ist das verbunden? 
Reicht die Orginal Felge? Was ist mit Schwinger, Riemen und Fender? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht. 

Danke und Gruß 
FaJoGaLe


Geschrieben von BlackStar am 18.08.2021 um 11:26:

Moin, 

auf der 3×16" Serienfelge ist bei 150/80×16 das Ende der Fahnenstange. 

Bei älteren Mopetten mit breitem Sekundärriemen geht noch nicht einmal das ausreichend frei.

BlackStar

__________________
alles Werbung