Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wie nennt sich dieser Stecker? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70804)


Geschrieben von George am 24.07.2016 um 15:37:

Wie nennt sich dieser Stecker?

Ich hab an meiner Rod ein Ladekabel für mein Optimate 3 fest installiert, was ich bei Bedarf einfach hinterm Seitendeckel rausziehe.
Jetzt wollte ich mir für den Fall der Fälle einen Zigarettenanzünder-Anschluss in die Seitentasche packen, den ich an demselben Stecker ebenfalls anschließen würde. Hab aber keine Ahnung wie sich diese Stecker nennen und wo ich sie einzeln bekomme.


Hier das Ding, was bei mir an der Batterie dran ist (ich bräuchte also den Gegenstecker):

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von RausE am 24.07.2016 um 15:51:

Hallo,

Die heissen Tamiya Stecker und kommen aus dem Modelbau.
Louis hat das Teil mit Zigarettenanzünder komplett

__________________
Gruss

Roland



 


Geschrieben von Gizmo am 24.07.2016 um 16:18:

Richtig und mit zwischengeschalteter Sicherung (geht auch ohne) wird er meist zum Laden an unseren Maschinen genutzt (Als "Schnellanschluss")

__________________
Als Gott mich schuf wollte er angeben!
... there're 10 kinds of people ... those who understand binaries and those who don't ...


Geschrieben von SteveHD am 24.07.2016 um 16:26:

Bei Conrads gibt es Kontakte und Gehäuse einzeln

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von NT-Tom am 24.07.2016 um 17:38:

da hätte der Mod aber auch mal selber die suchen funktion bemühen können großes Grinsen

die louis saito ladegeräte und eben auch das ultimate haben dieses steckersystem auch - und für diese

wie oben geschrieben gibts bei louis auch ein zigarettenanzünder stecker - ladeadapter

irgendwo - spätestens hinter der zigarettenanzünder buchse sollte aber - möglichst nahe

des batterie plus poles - noch eine ( fliegende ) sicherung eingebaut werden


Geschrieben von George am 24.07.2016 um 21:55:

Vielen Dank für die Infos, Leute.

zum zitierten Beitrag Zitat von RausE
Hallo,

Die heissen Tamiya Stecker und kommen aus dem Modelbau.
Louis hat das Teil mit Zigarettenanzünder komplett

Super, damit hab ich sie auch auf Ebay sofort gefunden.
Bei Louis hatte ich heute morgen schon mal im Internet geschaut, aber bei all den Bordsteckdosen waren nur normale Ring-Ösen als Befestigung dran.
Hab ich da was übersehen? Die Lösung wäre mir natürlich am liebsten. Freude
 

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von NT-Tom am 24.07.2016 um 22:07:

dann solltest du mal formulieren , was du machen willst - gibt da mehrere wege- die nach Rom führen großes Grinsen

zigarettenanzünder bordsteckdosenbuchse installieren - und daran über zigarettenanzünder stecker mit tamia buchse Adapter das Ladegerät anschliessen


ooooder

 
an das vorhandene tamia batterieladekabel ein zigarettenanzünderbuchse adaptieren da wirste wohl an die zazb einen tamiya stecker selber ranbasteln müssen

bedenke das die kurzen Batterie ladekabel oft recht dünne Querschnitt haben

wennsde nur USB stecker geräte hast - währe die Überlegung auch direkt an den tamiya stecker ein 5 v usb lasestecker ranzubasteln

usb 5 v Steckdosen an 12 v gibt's auch bei Louis, baas oder ebay


 


Geschrieben von George am 24.07.2016 um 22:23:

Ich will einfach eine Bordsteckdose an den vorhandenen Tamiyah Stecker dranklicken und dann Handy/Navi/Luftpumpe/etc. dran nutzen/laden können.
Die Dose will ich auch nicht groß irgendwo festmachen, sondern füpr den Fall der Fälle aus der Satteltasche ziehen können.

Der hier schlummert unter meinem Seitendeckel, da stecke ich dann hin und wieder mein Optimate dran:


 

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von NT-Tom am 24.07.2016 um 22:25:

les noch mal oben - auf jeden fall brauchst du ne Tamiya BUCHSE sum anschluss an diesen stecker -

und sonst wie geschrieben - bleibt nur selber basteln

hab da auch nix passendes fertiges ( bisher) gefunden für dieses , deines Ansinnens großes Grinsen


Geschrieben von George am 24.07.2016 um 22:27:

Dann hab ich mich nicht geirrt. Hol ich mir so 'ne Ladedose und bastel 'nen Stecker dran.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von NT-Tom am 24.07.2016 um 22:44:

ne Buchse großes Grinsen ( die aussieht wie ein stecker, die kontakte aber buchsen sind )


Geschrieben von George am 24.07.2016 um 23:25:

Yep, ein Anruf bei meinem lieben Bruder hat genügt. Bei "Tamiyah" erinnerte ich mich an seine RC-Car-Leidenschaft. Er sagt er hat die Dinger noch in allen Formen bei sich rumfliegen, komplett, mit/ohne Kabel, zerlegt... Manchmal braucht es den Weg über ein Internetforum um mit seinen engsten Verwandten wieder in Kontakt zu treten. Zunge raus

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Hobbes am 25.07.2016 um 13:07:

Wie jetzt?! geschocktgeschockt
so in Echt? Real live? Realität? Ausserhalb der Matrix?

Aber du hast ihm schon zumindest ne Mail als Abfrage geschickt oder wenigstens per SMS bestellt?

Gruss
Hobbes

.... ist grad etwas heiss hier im Büro... Augen rollen

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern


Geschrieben von NT-Tom am 25.07.2016 um 19:29:

Zitat von Hobbes
 
.... ist grad etwas heiss hier im Büro... Augen rollen

tropisch feucht/heiss - "düppig" - nennt das der schweizer

merkt man auch irgendwie an diesem post großes Grinsen


Geschrieben von George am 25.07.2016 um 22:24:

Da kann euch von mir aus noch so warm sein. Mein Kabel ist jedenfalls dran. Mein Bruder hat mich sogar noch wiedererkannt. Die besagten Tamiyah Stecker hab ich mitgenommen und dann sofort auch noch das bisherige Anschlusskabel von der Batterie so verlängert, dass ich es nicht mehr umständlich unterm Seitendeckel hervorpfriemeln muss, sondern jetzt einfach nur noch den Sitz hochklappen muss. Eine 15A Sicherung war eh schon kurz vor den Batteriepolen montiert (kam damals mit dem Optimate). Hab ich mir natürlich auch sofort geschossen. fröhlich

Probelauf mit Handyaufladung lief astrein. Borsteckdose hab ich für 15,00 bei Louis geholt. Die liegt jetzt ebenfalls unterm Sitz und kommt dran, wenn ich sie brauche.
Bin mir noch unschlüssig, ob ich nicht doch noch das Optimatekabel mit 'nem Zigarettenanschluss-Stecker ausrüste, dann muss ich keine Tamiyahstecker mehr kuppeln. Hab aber keine Erfahrungswerte. Bisher hat das Batterieladen immer reibungslos und ohne große Wackelei geklappt.

Nochmals danke für eure Ratschläge.

 

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.