Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Große Alpentour 10 Tage, 3500km (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70860)


Geschrieben von fwj am 27.07.2016 um 08:47:

Wir hatten dieses Jahr eine große Alpentour mit einem Abstecher in die Provence geplant und hatten nach 10 Fahrtagen 3500km zurückgelegt. War ein Riesenerlebnis und weil ich selber immer auf der Suche nach Anregungen bin, hier mal unser Reisebericht. Wir, das sind meine Freundin und ich, sie auf einer Iron, ich auf meiner Fat Boy. Los gings in Stuttgart, aber die eigentliche Reise begann in Schoppernau, Österreich.
Hier war auch die erste Übernachtung im Tre Sole, sehr schön...


Geschrieben von fwj am 27.07.2016 um 08:53:

Dir Route vom ersten Tag war dann

Hochtannbergpass
Lech, Zürs, Bludenz
Silvretta Hochalpenstrasse
Landeck
Reschenpass,

Übernachtung in Tarsch im Vinschgau, Pension Karpoforus, auch sehr zu empfehlen


Geschrieben von fwj am 27.07.2016 um 09:01:

Am zweiten Tag ging es dann über 

das Stilfser Joch
Umbrail Pass
Ofen Pass, runter nach Livigno.
Dann über den Bernina Pass nach Pontresina
Albula Pass Richtung Thusis
Via Mala
Splügenpass, Übernachtung in Madesimo, B+B Ginepro, auch prima...


Geschrieben von fwj am 27.07.2016 um 09:12:

Am dritten Tag gings über

Chiavenna nach 
Gravedona am Comer See, weiter nach
Lugano
Locarno
Domodossola, 
dann über den Simplon Pass.
übernachtung in Grächen mit Blick aufs Matterhorn


Geschrieben von fwj am 27.07.2016 um 09:30:

Am vierten Tag

ein Stückl schwizer Autobahn nach Martigny
Col de la Forclaz (da hatten wir Glück, war ein Tag vor der Sperrung wegen der Tour de France. Die ganze Strecke war schon mit lauter geparkten Wohnmobilen an den Strassenseiten zugepflastert und wir hatten schon ein bisl ein schlechtes Gewissen, mit unserer Penzl und Miller an all den Hobbyrenntadfahrern vorbeizubrettern....)
Dann Chamonix mit dem Mont Blanc und weiter nach
Romme, über den 
Col de la Romme auf die Grand Routes des Alpes
Col de la Colombiere
Col des Aravis
übernachtung in Bourg Saint Maurice in der La petite Auberge. Günstig und tolles Essen.
 


Geschrieben von fwj am 27.07.2016 um 09:39:

Am fünften Tag weiter auf der Grand Route des Alpes

nach Val d'Isere
Col de l'Iseran
St.Michel de M.
Col du Galibier
Briancon
Col de l'Izoard
Col de Vars und Übernachtung in Vars im Chalet Hotel Ecureuil, sehr zu empfehlen


Geschrieben von fwj am 27.07.2016 um 09:48:

Am sechsten Tag 

nach Barcelonette
dann den Col de la Cayolle
weiter nach St.Martin d'Entraunes und da von der Route des Grandes Alpes nach Colmars ins Verdontal abgebogen. Die komplette RdGA kannten wir schon vom letzten Jahr, drum viel es uns nicht so schwer, dieses Jahr nur einen Teil der Route gefahren zu sein.
Über das Verdontal nach Castellane,
durch den Grand Canyon du Verdon incl der Routes des Crêtes nach Greoux les Bains. Sehr schönes Hotel "La Castellane" von außen. Von innen, na ja ....


Geschrieben von fwj am 27.07.2016 um 09:52:

Am siebten Tag über die Dörfer nach

Avignon,
Georges de l'Ardèche
Vallon Pont d'Arc
bis nach Labeaume, Übernachtung im La Garenne, sehr zu empfehlen!

Dann einen Tag Pause und die Ardèche runtergepadelt.


Geschrieben von fwj am 27.07.2016 um 10:05:

Am neunten Tag von 

Labeaume nach Aubenas,
Crest an der Drôme,
Cirque d'Archiane,
Albertville,
Moûtiers zum 
Col du Petit St.Bernard. Da hat uns am späten Nachmittag ein schweres Gewitter erwischt und meine Freundin, die schon auf Slicks unterwegs war, ist in jeder Kurve gerutscht. Zwangsübernachtung in einem französischen Retortenhotel. Eigentlich wollten wir noch ins Aostatal.
Bis auf den Col du Petit St.Bernard war das aus Motorradfahrersicht ein eher langweiliger Tag. Landschaftlich nett, aber wenig Kurven. Wahrscheinlich haben wir deswegen an diesem Tag keine Fotos gemacht...


Geschrieben von bestes-ht am 27.07.2016 um 10:18:

Klasse.... Thanks.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von fwj am 27.07.2016 um 10:21:

Am zehnten Tag durchs Aosta Tal zum
Colle del Gran San Bernardo,
und dann über Martigny bis Obergestelen, kurz vor dem Furkapass. Hier haben wir im Hotel Grimsel übernachtet, war ok. Das Fondue war klasse!


Geschrieben von fwj am 27.07.2016 um 10:28:

Am elften Tag dann über den 

Furkapass
zum Vierwaldstätter See
Waldshut-Tingen und Autobahn ab nach Hause.

Unterm Strich eine großartige Tour. Die Strecke von Labeaume nach Moûtiers hätte ich besser planen sollen, der Rest der Strecke war wieder ein echtes Erlebnis!


Geschrieben von HurdyGurdy am 27.07.2016 um 11:19:

Einer der besten Reiseberichte, den ich je gelesen habe.
Kurz und knackig, ohne Geschwafel und Gesülze. Tolle Fotos, das Murmeltier ist Besuch wohl gewohnt fröhlich

Und mir haben die BMW-Fahrer immer erzählt, Alpentouren ginge nur mit GS 1200 Baby

__________________
Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als hinreichende Erklärung genügt.
... hab den Pfosten repariert


Geschrieben von Paddy0174 am 27.07.2016 um 11:32:

Schöne Tour!

Was ich mir noch wünschen würde, wenn bei solchen Berichten auch noch die passende Tour-Datei (gpx oder was auch immer) angehängt wird. So sie denn vorhanden und geteilt werden will!

Und wegen der Pötte würde ich mir ja auch nicht mal ansatzweise ein schlechtes Gewissen machen, die Rennradfahrer sind ja auch alle gedopt (Achtung ironische Verallgemeinerung Augenzwinkern ), da dürfen's die Mopeds auch ein bisschen sein! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

 

__________________
FLHTCU - Ultra Classic Electra Glide - '91


Geschrieben von Nacht Zug am 27.07.2016 um 11:40:

Zitat von fwj

übernachtung in Bourg Saint Maurice in der La petite Auberge. Günstig und tolles Essen.

Sehr geile Tour und schöner Bericht. Ist ja witzig, letztes Jahr auf unserer Tour in den Seealpen haben wir im gleichen Hotel übernachtet.
fröhlich

__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School