Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Vorderradbremse baut zuwenig Druck auf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71051)
Vorderradbremse baut zuwenig Druck auf
Hi Leute
meine Vorderradbremse an meiner 2003er E-Glide 100th Anniversary ( ca 21000km ) baut zu wenig Druck auf, d.h ich kann den Hebel bis zum Gasgriff ziehen, es bremst zwar, kommt mir aber so nicht richtig vor. Pumpen bringt minimal Besserung, aber wenig. Ich habe gestern die Bremsflüssigkeit mit originaler DOT5 von Harley gewechselt, da ich dachte es könnte etwas Luft im System sein, hat aber nichts gebracht. Die Bremsbeläge selbst sind noch gut. Bremsflüssigkeit tritt nirgens aus, alles trocken.
Was sagt Ihr dazu??, ich tendiere fast zum HBZ????? Ist schon seit geraumer Zeit so, fühlt sich aber nicht sicher an.
Grüße
Ralph
Hast Du noch Gummi Leitungen?
shove55
__________________
wer später bremst ist länger schnell
ja , hab ich, alles noch original, meinst du wirklich Stahlflex würde da was bringen???
Wenn du die Flüssigkeit erst gewechslt hast und vorher alles i.O. war denke ich mal du solltest nochmal entlüften.
__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!
they see me rollin---they hatin!!
Umbau meiner dicken
it's fucking Garage build!!!
war halt vorher auch nur " na ja geht so", deshalb hab ich die Flüssigkeit gewechselt.
Die Bremsscheiben laufen "gerade", also haben keinen "Schlag"?
Eine durch Hitze verzogene Bremsscheibe schiebt die Bremskolben weiter zurück, sodass ein Hebelweg nicht mehr ausreicht, die Beläge anliegen zu lassen.
Weitere Möglichkeit, die Dichtungen (O-Ringe) des Hauptbremszylinders sind verschlissen, sollte es als Rep-Satz geben.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hi, Bremsscheiben sind absolut gerade und Rubbeln nicht, die O-Ringe sind schonmal ein guter Hinweis, sollte ja im Rep. Handbuch stehen wie`s funktioniert.
Wenn die Dichtringe (keine O-Ringe, da Quadratisch im Querschnitt) defekt sind sollte Bremsflüssigkeit am Sattel austreten. Wenn der trocken ist sind auch die Dichtringe i.O. Denke dass Du einfach noch Luft im System hast. Einfach noch mal entlüften (lassen), ist eigentlich immer der Fehler bei schlechtem oder fehlendem Druckpunkt. Bei dem Alter deiner Maschine darf den Leitungen noch nichts fehlen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
He Moos, gratuliere zu Moderator.
Habe seit a paar Tagen das selbe Problem. Schleifen und quietschen zusätzlich beim Bremsen.
Reifen vorne wurde neu montiert. Kann das damit zusammenhängen?
Sorry wenn ich mich mit einklinke. Hoffe ist ok.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Eigentlich nicht, aber wer weis was beim Aus-/Einbau alles verbrochen wurde. Selbst gemacht oder machen lassen? Distanzen richtig?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Habe beim Reifenhändler machen lassen, bei der Erstfahrt ist mir gar nichts aufgefallen, gestern nach 2 Stunden zügiger Fahrt zuhause dann gemerkt.
War auch sakrisch heiss abends noch.
Werde nochmal testen und dann den Händler kontaktieren. Distanzen ist ein guter Hinweis.
Danke mal.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Fett auf der Bremsscheibe oder auf den Belägen? Da genügen winzige Mengen und die Bremse wirkt schlapp. Ansonsten tippe ich auf ein bisl Restluft in der Leitung.
Hmmm, Fett sollte nicht sein nein, das Quietschen beim Abbremsen war vorher auch nicht.
Werd aber mal Bremsreiniger als erste Maßnahme probieren.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Einfach mal über nacht den Bremshebel mit einem Kabelbinder am Lenker fixieren . Damit entlüftet sie hundertprozentig. Ausserdem kannst du dann auch winzige Undichtigkeiten erkennen.
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
Einen Reifenwechsel lass ich nur in einer HD Werkstatt machen. Das trau ich einem normalen Gummischuster nicht zu.
Die Gummis bestelle ich sowieso online.