Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Touren und Tourplanung Deutschland regional (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=30)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
---- WEST: Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=36)
----- Harley Ruhrpott LWL Hattingen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71087)


Geschrieben von leo am 05.08.2016 um 19:10:

Harley Ruhrpott LWL Hattingen

Fährt jemand am Sonntag, 07.08.2016 von
Düsseldorf aus nach Hattingen zum Treffen?

Danke

__________________
mlfe - mrles !


Geschrieben von leo am 06.08.2016 um 12:15:

Startzeit Sonntag, 07.08.2016 11:00h
Treffpunkt Mc Donalds Hilden am Autobahnkreuz Hilden, A46!
Dann fahren wir nach Hattingen, LWL!

__________________
mlfe - mrles !


Geschrieben von Rockford am 06.08.2016 um 14:41:

Hallo Leute,

laut WAZ verlangen die Veranstalter 10€ Eintrittsgebühr und so wie sich das in dem Artikel liest " auch vom Gast der ohne Bike kommt " fröhlich ))))

Wenn das stimmt war ich morgen das letztemal dort  , und zwar als Zaungast , denn wie die Jahre davor stehen die meisten Bikes vor dem Gelände weil die Leute ihr Geld ja auch nicht böse sind.

Der dickste Hund kommt jetzt noch : Die werben für die Veranstaltung "  Zum Event gehören: Einfahrt der Bikes unter der 500 m langen Hochofenanlage hindurch ) !!!!!!

Also die Leute die diese Fest erst interessant und ausstellungswürdig machen, bezahlen für ihr eigenes Fest .

Und nun sollen auch noch die Zuschauer blechen die evtl. von Motomaxx und Konsorten eine überteuerte Harley kaufen würden.

Auf dem letzten Fest : Harley trifft Niederrhein gab es sowas nicht und die hatten dort auch Livemusik .

Für mich ist diese Event gestorben - da überwiegend ein großes Verkaufsmarketing vorliegt bzw. angeboten wird !

Ich vertrete hier ausschliesslich nur meine persönliche Meinung .

Die Meinung des Forums wird hier nicht ausgedrückt und auch nicht vertreten !!!

Gruß Olli

Hier ein Auszug der Veranstalter aus dem Internet :22ND HARLEY MEETING RUHRPOTT 2016Sonntag 07.August 2016
von 10.00 bis 18.00 Uhr
LWL Industriemuseum Henrichshütte HattingenDER POTT KOCHT!In einer der spektakulärsten Industrie-Kulissen in Europa präsentieren HD Pfeiffer Kamen, Motomaxx Bochum, Motomaxx Hagen, Motomaxx Remscheid und HD Thunderbike Hamminkeln auf und in der Erlebniswelt des LWL-Industriemuseums Henrichshütte in Hattingen das „Harley-Davidson Meeting Ruhrpott“.

Jetzt kommt es :

Zum Event gehören: Einfahrt der Bikes unter der 500 m langen Hochofenanlage hindurch, Mainstreet mit mehr als 60 Shops und Customizing rund um das Thema Harley, Live-Music & DJ, Drinks & Food, Airbrush , Fotosessions mit Dreamgirls & Dreamboys, new Harley-Fashion, kostenlose Probefahrten der aktuellen HD-Modelle, Bike-Show by Dream Machines, Custom-Parts, JEEP- & Porsche-Area, die Erlebniswelt LWL-Industriemuseum Henrichshütte auf mehr als 70.000 qm.Den Mythos STAHL MEETS HARLEY erleben in diesem einzigartigen Relikt der Schwerindustrie im Ruhrgebiet, die Einfahrt der Bikes aufs Eventgelände – das alles ist einfach nur Gänsehaut pur! Und dann noch direkt auf dem Veranstaltungsareal parken und das HD-Meeting Ruhrpott genießen – nichts  kann besser sein!Ein weiteres Highlight ist die Fahrt mit dem gläsernen Aufzug auf den knapp 70 Meter hohen Hochofen und dem atemberaubenden Blick von dort auf das gesamte Museumsgelände mit den Chrom blitzenden Bikes, der Bühne, den Event-Areas und Shops zwischen den stählernen Zeugnissen der Industriekultur inklusive.Eintrittspreis: 10,00 €  inkl. Museumsbesuch (Kinder bis 14 Jahre frei)Kostenlose Parkplätze für Bikes auf dem Eventgelände und über 1.000 Parkplätze (gebührenfrei) am Eventgelände!
 


Geschrieben von nightrider63 am 07.08.2016 um 19:19:

Rockford:
Das sehe ich genauso!
Deshalb waren wir heute woanders unterwegs!
Es geht uns auch nicht um den Zehner, sondern ums Prinzip, wie Du schon sagst:
Die Akteure müssen löhnen...


Geschrieben von ultra classik am 07.08.2016 um 20:10:

Hei Rockford,

sehe ich etwas anders mit den 10 Euro. Es muss aber hier auch erwähnt werden, dass in dem Betrag auch der Zugang zum Industriemuseum Henrichshütte inkl. ist. Wer also zwecks Besichtigung der alten Zeiten und harten Arbeit auch Bock hat, ist damit doch gut bedient. Wir waren heute bei super Wetter um 11 Uhr vor Ort und es war eine super Sache. Sehr viele Aussteller ( man muss auch den Platz dazu berücksichtigen ) und wir fanden auch alles gut von der Orga. Auf jeden fall viel besser wie damals in Bochum Tarmcenter. Zu der Veranstaltung Harley trifft Niederrhein sag ich nur, dass das nicht annähernd vergleichbar ist. Die 4 bis 6 Buden mit 2 Fressstände sind doch wohl nicht als Meeting zu bezeichnen. Da ist doch nichts schönes und erst recht keine vernünftigen Händler und Verkaufsstände. rotes Gesicht


Gruß....ultra


Geschrieben von Paule62 am 08.08.2016 um 00:37:

Ich finde die 10 € haben sich gelohnt.
Da hat man schon mehr für weniger ausgegeben Freude

__________________
Silence is better than Bullshit Freude Freude Freude


Geschrieben von Kawabrenner69 am 08.08.2016 um 11:34:

Harley Ruhrpott LWL Hattingen

Ich fand das Treffen auch ganz ok. Was ich echt schlecht fand, das ab 11.00 Uhr keine Bikes mehr auf's Gelände durften. Nur welche,die sich im Vorfeld 'Bändchen' beim Händler besorgt haben, durften durch.
Hat nirgends gestanden, das es nur reservierte Plätze drinnen gab, so war das Chaos am Haupteingang schon vorprogrammiert weil viele rein wollten und nicht durften.


Chris


Geschrieben von HeikoJ am 08.08.2016 um 11:47:

Das mit den 10 Euro Eintritt und die Probleme mit den Parkplätzen auf bzw. am Gelände gibt es seit 2014, also seit dem die Veranstaltung auf der Henrichshütte stattfindet.
Keine reservierten Plätze, sondern einfach nur Parkflächen voll. Nach 2014 und 2015 haben wir uns das dieses Jahr erspart.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von SWorks am 09.08.2016 um 18:45:

Mir war das definitiv to much. Bin nach ne halben Stunde im Stau vor dem Eingang wieder abgehauen.
Zuviele Leute, zu warm. Nächstes Jahr bin ich direkt bei der Eröffung da und danach wieder auf der Straße.

@Ultra classik
Das sehe ich auch so. Meine erste Veranstaltung mit der HD. Oh weia.....


Geschrieben von ultra classik am 09.08.2016 um 19:31:

Hei SWorks,

ein kleiner Tipp am Rande für nächstes Jahr ( nur für DichAugenzwinkern ) ........an der Schlange ganz vorbei.......nicht zum Meeting reinwollen......geradeaus weiter unten kurz links......linke Seite an der Straße ist der Eingang vom Museum und genau gegenüber davon Parkplätze ohne Ende. Wir fahren seit Bestehen der Veranstaltung genau dahin. Vorteil : Parkplatz sofort....genau gegenüber ist der Eingang....keine Wartezeit....15 Meter gerade durchs Museum durch....Hinterausgang raus....bis sofort auf dem Eventgelände.Freude Wenn fertig....genau so wieder zurück.

Tu mir nur ein Gefallen..............sprich da nicht drüber..............andere machen dass dann auch.fröhlich


Gruß....ultra


Geschrieben von weitgleiter am 11.08.2016 um 09:29:

Die Veranstaltung war für mich ein einmaliges Erlebnis.
Wobei die Betonung auf EINMALIG liegt !!

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"