Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie geschmolzen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71110)
Hallo Leute,
Wollt heute meine forty eight starten da merkt ich die will nicht anspringen zündung und alles läuft ,da merkt ich qualm in richtung der batterie sofort zündung aus und batterie begutachtet und das festgestellt was ist da passiert.
Hier nochmal ein bild
Hui, da schein aber mächtig viel Strom geflossen zu sein.
Hast du mal die Kabel auf der Plusseite gecheckt, ob irgendwo ein Kurzer sitzt (vor allem die dicken Kabel und den Anlasser)?
War die Verbindung am Pluspol evtl. lose?
Batterie abgefackelt
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Also die kabel sehen augenscheinloch alle gut aus (hab ich noch nicht geprüft )hab auch sofort alles demotiert die schraube war locker aber konnt jetz nicht genau schauen wieso wollt den misst erstmal raushaben
Meine Vermutung wäre das die Schraube am Pluspol locker war und dadurch ein recht hoher Widerstand mit Hitzeentwicklung den Pluspol zum schmelzen brachte.
Gabs in letzter Zeit Anlass den Akku abzuklemmen...Werstattaufenthalt oder der Gleichen?
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Nein maschine hab ich mir vor kurzem geholt hatte eine HD Service vor 300kilometern .Hab halt ein leichten rauch bemerkt worauf ich sofort den mist ausgebaut habe wo ich das gesehen habe .Hatte aber die letzten 1-2 mal auch bisschen anlauf versuche den bock zum starten zu kriegen obwohl anlaser einwandfrei lief glaub sogar hatte einmal während der fahrt auch diesen leichten weissen rauch worauf ich mir gedacht habe das hab ich mir eingebildet anscheinend nicht hmm.
Soööte ich jetz erstmal eine neue batterie holen und schauen wie es ausschaut?
Ist schwer zu sagen. Erst mal musst du die Ursache ausmachen. Möglichkeiten sind ja schon genannt worden: irgendwo ein defektes Kabel, oder ein loser Anschluss am Pluspol, oder eine Überlastung durch einen defekten Regler.
Die Batterie muss nicht zwangsläufig hinüber sein, würde ich erst mal testen lassen (es sei denn, du hattest damit bereits Probleme). Evtl. kannste in den Rest vom Pol noch ein Gewinde schneiden oder du lässt die was drauflöten. Frag mal beim Bosdchdienst nach.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Da stimme ich George zu, würde den Akku testen (lassen) und je nach Ergebnis wieder zu testzwecken einbauen um Regler und Generator zu prüfen.
Wenn den Ofen erst gekauft hast wäre es natürlich schon möglich, das beim Service der Pol nicht vernünftig befestigt wurde, das ist ein schleichender Prozess und passiert eigentlich nicht von heute auf morgen.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Hm muss mal montag schauen neue batterie kostet ja nicht die welt bei der alten hab ich jetz ein ungutes gefühl ,mir kommt es aufjedenfall plausibel vor das es durch die lockere schraube passiert sein kann müsste nicht locktip auf der schraube sein
Egal ob nun ne Neue reinkommt oder zu testzwecken die Alte drin bleibt, überprüfe erstmal Ruhestrom und Ladespannung.
Loctite brauchts an nem Akkupol nicht, zur Sicherheit und für dein Unterbewusstsein kannst aber nen Feder oder Schnorring unter die Schraube legen.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Alles klar ich gib mal feedback am Montag was sache ist
Danke leute
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
Egal ob nun ne Neue reinkommt oder zu testzwecken die Alte drin bleibt, überprüfe erstmal Ruhestrom und Ladespannung.
Loctite brauchts an nem Akkupol nicht, zur Sicherheit und für dein Unterbewusstsein kannst aber nen Feder oder Schnorring unter die Schraube legen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Eine Fächerscheibe unter der Mutter bewirkt manchmal Wunder.
Sind sogar bei den etwas teueren Batterien tlw. dabei.
![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Also ich würde sagen, da wurde in der Werkstatt geschlampert und die Polschraube nicht richtig angezogen. Trotzdem mal Strom messen, nach dem Einsetzen einer neuen Batterie. Die alte würde ich nicht mehr nehmen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Grisly_de
Also ich würde sagen, da wurde in der Werkstatt geschlampert und die Polschraube nicht richtig angezogen. Trotzdem mal Strom messen, nach dem Einsetzen einer neuen Batterie. Die alte würde ich nicht mehr nehmen.
Hi,
wurde mit Sicherheit durch die beim Service nicht bedachte Batteriepolschraube ausgelöst und ist ein typischer Fall von Funkenerosion:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Funkenerodieren
Gruß, silent