Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Lenker bewegt sich im riser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71444)
Hi,
Habe ein Problem mit meinen 107cm beachbar meiner road King. Dieser bewegt sich in den riser. Richtig angezogen ist dieser nach Werksangaben. Die riser sehen aber nicht mehr so wirklich passig aus und sind halt auch schon 13Jahre alt. Meint ihr ein Tausch der riser bringt da etwas? Ich würde diese gegen neue riser und eine durchgehende Klemme tauschen wollen. Da sollte ja auch die Haube der road King wieder oben rauf passen, sofern alles OEM style ist. Hat damit jemand schon Erfahrungen, gibt es Alternativen die langfristig helfen? Also nicht unbedingt Fahrradschlauch oder schmirgelpapier
war das jetzt ernst gemeint
Doch die Bierdose
Kauf dir neue Riser wo die Riffelung noch i. O. ist, dann hält aich der Lenker wieder.
Alles andere, auch diverse Dosenexperimente, sind bestenfalls unzulässige Notlösungen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich finde keine riser mit riffelungen. Die sind alle glatt. Habt ihr da welche? Ich habe gerade die Klemme ausprobiert. Die kann man schon mal vergessen dann passt das Cover nicht rauf und fest wird es auch nicht
Edit:
Bevor ich tausche mache ich auf jedenfall den test mit der Dose!
Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
Ich finde keine riser mit riffelungen. Die sind alle glatt. Habt ihr da welche? Ich habe gerade die Klemme ausprobiert. Die kann man schon mal vergessen dann passt das Cover nicht rauf und fest wird es auch nicht
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Sorry, Moos, dich korrigieren zu müssen.
Das dünne Aluminiumblech passt sich besser an und gibt weniger nach als Riffelungen, egal, wie neu sie sind.
Nicht alles, was gut ist, muss auch teuer sein.
Seltsam, wie HD- und Original-gläubig manche sind, anstatt sich auf die eigenen Erfahrungen zu verlassen.
Ich bin weder OEM noch HD-Gläubig und glaub mir ich habe genügend Erfahrung auf dem Maschinenbau- und Fahrzeugsektor um so etwas sachlich beurteilen zu können.
@Zanshin
Wenn sich der Lenker trotz eingelegter Alu-Streifen und korrekter Abzugs-Drehmomente noch in den Risern bewegt, kannst du immer noch neue Riser kaufen.
Denn was spricht dagegen, es erst einmal mit den Alus zu probieren und seine eigenen Erfahrungen zu machen?
Kostet nur den Pfand für die Dose.
(Haushalts-Alufolie funzt NICHT!!!)
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Gibt es denn irgendwelche riser die gerillt sind und bei der road King passen? Ich finde leider nichts ausser wieder original...
So nen Ratschlag mit Weichalu zu machen, ist schon mehr als grenzwertig und unverantwortlich...
Als nächsten kommt vielleicht noch der Ratschlag, den Lenker mit Panzertape auf den richtigen Durchmesser zu umwickeln. Könntest auch nen dicken Besenstiel statt Lenker nehmen, da beisst sich dann der Riser schön in's Holz und hält...
Zanshin kannst Du uns eventuell Bilder dazu machen, damit man das ganze Konstrukt und auch den Riser mal erkennen kann? Hat der Lenker an der Riseraufnahme eine Verzahnung?
So wie ich Dich jetzt verstanden habe, ist der Riser wohl hinüber und muss erneuert werden - da gibts in meinen Augen keine Kompromisse!
__________________
BRC #2
hihihihii-- könnt ja meinen selbsterfahrenen senf dazu geben - halt mich diesmal aber bewusst heraus
( meine selbsterlebten erfahrungen könnte man auch über die suchen funktion hier finden )
schmeisse grad den grill an und hol schon mal bier und chips - könnt hier also weitermachen mods und user
PS : die riffeln sind bei neumontage immer nur am lenker - nie an den klemmen
Ich stell gleich mal nen Bild rein. der Lenker ist neu und hat eine Verzahnung. Er bewegt sich auch nur mit Kraft. Also nicht schwabbelig. Für mein empfinden muss er aber zu jeder Zeit stramm wie ein Preuße stehen. Ich habe das ganze beim rangieren mitbekommen, wäre deshalb beinahe mit der road King hingeknallt, weil ich stand und sie nach vorne gehieft habe, dabei dann der Lenker nach unten ging.