Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Lenker etwas spiel ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71704)
Lenker etwas spiel ?
Hallo Jungs , ich brauch mal Hilfe. An meiner RG hab ich das Gefühl das der Lenker irgendwie spiel hat die Klemmböcke sind fest was ist aber darunter siehe Bild und Pfeil
__________________
Trust The Universe
Wie sieht es bei der Verbindung Riser - Gabelbrücke aus? Die lösen sich gerne mal, oder die eingelegten Dämpfungsgummis sind schlapp.
Explosionszeichnung und Teilenummern: http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?make=hdmc
__________________
Keep it simple
Hi.
Da sind doch so Gummilager für die Riserbolzen drin.
Bei meiner FLH-Shovel mit Ape war das so UNFAHRBAR.
Ich habe damals auf Kunsttoffbuchsen gewechselt - alles gut.
Bei meiner Street habe ich noch die Gummis drin - aber mit Original-Lenker.
Das ist zwar ein bischen "teigig" zu fahren, hält aber die Schwingungen von
den Händen fern.
Gruß, Bart
Wenn ich das so lese denke ich auch das es die Gummilager sind , ich muss schon etwas Kraft aufbringen damit man das Spiel am Lenker merkt . Allerdings nur links .
Fahrbar ist es noch geht auch Freihänding wird aber wohl mit den Vibrationen schlimmer im Laufe der Zeit .
Alles wenn dann beide Gummilager wechseln und dann gut ?
__________________
Trust The Universe
Am besten neue Gummis und gut. Die Riserschrauben werden dann ja auch wieder richtig angezogen.
__________________
Keep it simple
hatte das selbe Problem, >Spiel in den Risern
habe die Gummilagerung gegen PU Buchsen getauscht, ............. seitdem 0 Probleme mehr
ich habe letzte woche meine Gummis gegen neue getauscht. Seit dem kein gewabbel mehr. Meist lassen sich die Riser nicht mehr richtig fest ziehen bei den originalen, da auch die plättchen verformbar sind.
ich habe die hier verbaut: http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectID=66831184
was ich beim wechsel da raus geholt habe waren nur noch schlaffe wabbelige dinger.
Danke für die schnellen Antworten und Tipps
__________________
Trust The Universe
Habe bei meiner auch grad die Arlen Ness Gummipuffer verbaut. Absolut empfehlenswert!
Haste selber gewechselt ? jax74
__________________
Trust The Universe
Nein, hat mein Schrauber des Vertrauens erledigt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Haste selber gewechselt ? jax74
zum zitierten Beitrag Zitat von Bart
Hi.
Da sind doch so Gummilager für die Riserbolzen drin.
Bei meiner FLH-Shovel mit Ape war das so UNFAHRBAR.
Ich habe damals auf Kunsttoffbuchsen gewechselt - alles gut.
Bei meiner Street habe ich noch die Gummis drin - aber mit Original-Lenker.
Das ist zwar ein bischen "teigig" zu fahren, hält aber die Schwingungen von
den Händen fern.
Gruß, Bart
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Wollte das auch selber wechseln , jedoch werde ich bis Herbst warten . Da ich ne Road Glide hab werd ich wohl mehr abbauen müssen . Die neuen Lager sind aus Polyurethan ( Eightball Custom ) also besser als die Original
__________________
Trust The Universe