Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Konsole verbauen für Solositz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71781)
So liebe Damen und Herren.
Heute kam die Konsole für den Solositz für eine Softail bis 2016 von einem österreichischen Forenkollege, der das Teil nicht mehr brauchte. War gespannt wie das Teil passt. Im ganzen Netz irgendwie kaum zu bekommen.
Hier nun Bilder und ein bisschen Text. Sitzbank runter. Halteklammer der Massekabel vorne ab, dann einfach die Steckerleiste für die Blinkerstecker und Rücklichtstecker ab. Das Blechteil rausclipsen was die Steckeraufnahmen besitzt und raus damit. Jetzt den Halter für die Federn festschrauben und Stecker versuchen geschickt hinter die Batterie zu bekommen. Vorn an den Maßepunkten den vorderen Halter befestigen. Abdeckung drauf. Passt fast. Wird dann noch richtig gemacht wenn der Sotz kommt. Die Rastnasen vom Steuermodul müssen noch gekürzt werden und noch so ein paar Feinheiten. Die Konsole will ich dann mit Wassertransferfolie machen lassen von einem Forenmitglied hier aus der Gegend. Und das komische Vlies wird auch noch optimiert Bin aber sonst ganz zufrieden mit der Passgenauigkeit. Jedenfalls siehts besser aus wie das Originale.
Weiter geht's
ich will mich hier mal einklinken .Das Thema beschäftigt mich jetzt auch schon seit Jahren.
Es ist geplant diese Konsole mal als Prototyp zu nehmen, abzuändern was Passgenauigkeit angeht , montierbarkeit von verschiedenen Sitzpfannen , enge und breite Sitze wie die von Harley ab 1925 und wirklich das Non -plus -Ultra draus zu machen . Das heißt ich werde Konsolen
anfertigen lassen und dann beledern zB in schwarz , ich finde das würde halt noch besser aussehen.
Zum Preis kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen, aber wie immer - preiswert
es es grüßt euch
Rouven
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Naja, das hintere Teil auf dem Heckfender ist vielleicht ein bisschen breit. Je nachdem welchen Sitz du verwendest, bin ich mir auch nicht sicher, dass die Federn passen.
Das Original-Teil in schwarz lackiert finde ich optsch immer noch am besten, zuindest solange ECM an Ort und Stelle bleiben soll,
Gruß Micha
@ Rouven:
Super, dass du dich der Sache annimmst, meiner Meinung nach gibt es keine anständige Lösung auf dem Markt (weder für Version ECM bleibt an Ort u. Stelle noch für Version mit ECM bei Batterie).
Sämtliche im Netz gefundene Lösungen sehen in meinen Augen hässlich und klobig aus.
Das Material meiner Wahl wäre Metall, aber an den Seiten nicht einfach abgewinkelt sonder fein anliegend abgerundet. Das Teil dann in schwarz lackiert wäre meine erste Wahl.
Könnte man natürlich auch beledern, wäre aber nicht meins, sieht in meinen Augen unter dem Ledersattel nicht stimmig aus,
wünsche aber gutes Gelingen,
Gruß Micha
Hallo,
was mir bei dieser Konsole nicht so gefällt ist, dass die Federn nur mit Splinten gehalten werden und nicht stabil fixiert sind.
Das finde ich bei der Konsole die ich von der Cross-Bone als HD-Part habe erheblich besser. Da werden Buchsen in die Federn gesteckt und diese dann mit den Federn auf die Konsole aufgesteckt. Auch die vordere Halterung der Sattelnase ist massiver und stabiler als diese Blechvariante von Dir hier Jens.
Jens, kannst Du denn mal messen und skizzieren wie die Löcher in der Abdeckung die Du da hast sind? Wir könnten ja mal versuchen, ob es machbar ist eine vernünftige Abdeckung für beide Varianten zu generieren, Deine und Meine.
War heute übrigens bei meinen Lacker, der meinte das man die Abdeckung die ich habe weiter umgearbeitet bekommt, sprich den Kunststoff weiter formen kann.
Denn die Version die Mäckel meint hat eine dermaßen große Abdeckung, das die weit über das ECM hinaus geht und mit der Schraube der orig. Sitzbank fixiert wird.
Das finde ich optisch auch eher suboptimal!
Michael
__________________
bollert im Westerwald
...mal paar Anregungen.
Denke Glasfaser ist das Zauberwort.
http://www.x-t-r-e-m.de/softail-schwingsattel.htm
http://www.x-t-r-e-m.de/herstellung.htm
Allerdings muss jeder für sich entscheiden (und eventuell einen kleinen Hausfrauen Kredit aufnehmen ) ob einem das auf der Slim gefällt.
Die untere Lösung finde ich TOP ,wird kaum besser zu machen sein!!!!!!
Die Sättel finde ich Geschmackssache.
Bin bei der Slim , ein Verfechter von Sitzen, sehen für mich einfach am gefälligsten aus.
.....aber jeder wie er will
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
zum zitierten Beitrag Zitat von mäckel
Naja, das hintere Teil auf dem Heckfender ist vielleicht ein bisschen breit. Je nachdem welchen Sitz du verwendest, bin ich mir auch nicht sicher, dass die Federn passen.
Das Original-Teil in schwarz lackiert finde ich optsch immer noch am besten, zuindest solange ECM an Ort und Stelle bleiben soll,
Gruß Micha
zum zitierten Beitrag Zitat von TC-110
Hallo,
was mir bei dieser Konsole nicht so gefällt ist, dass die Federn nur mit Splinten gehalten werden und nicht stabil fixiert sind.
Das finde ich bei der Konsole die ich von der Cross-Bone als HD-Part habe erheblich besser. Da werden Buchsen in die Federn gesteckt und diese dann mit den Federn auf die Konsole aufgesteckt. Auch die vordere Halterung der Sattelnase ist massiver und stabiler als diese Blechvariante von Dir hier Jens.
Jens, kannst Du denn mal messen und skizzieren wie die Löcher in der Abdeckung die Du da hast sind? Wir könnten ja mal versuchen, ob es machbar ist eine vernünftige Abdeckung für beide Varianten zu generieren, Deine und Meine.
War heute übrigens bei meinen Lacker, der meinte das man die Abdeckung die ich habe weiter umgearbeitet bekommt, sprich den Kunststoff weiter formen kann.
Denn die Version die Mäckel meint hat eine dermaßen große Abdeckung, das die weit über das ECM hinaus geht und mit der Schraube der orig. Sitzbank fixiert wird.
Das finde ich optisch auch eher suboptimal!![]()
Michael
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
=0.83emKann ich alles machen per Whatsapp. Aber die vordere Halterung ist seeeehr stabil. Damit meine ich das festgeschraubte Teil am Rahmen. Da wird dann ja mit einer langen Schraube der Lange Halter für den Schwingensattel befestigt. Und nicht vergessen es geht hier nur um ein Muster. Rouven wird das alles optimieren![]()
__________________
bollert im Westerwald
Ich auch!
zum zitierten Beitrag Zitat von mäckel
@ Rouven:
Super, dass du dich der Sache annimmst, meiner Meinung nach gibt es keine anständige Lösung auf dem Markt (weder für Version ECM bleibt an Ort u. Stelle noch für Version mit ECM bei Batterie).
Sämtliche im Netz gefundene Lösungen sehen in meinen Augen hässlich und klobig aus.
Das Material meiner Wahl wäre Metall, aber an den Seiten nicht einfach abgewinkelt sonder fein anliegend abgerundet. Das Teil dann in schwarz lackiert wäre meine erste Wahl.
Könnte man natürlich auch beledern, wäre aber nicht meins, sieht in meinen Augen unter dem Ledersattel nicht stimmig aus,
wünsche aber gutes Gelingen,
Gruß Micha
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
...10.000 Stück???
__________________
bollert im Westerwald
Machen wir doch mal eine Liste wieviele wir hier im Forum zusammen bekommen .
Keine 10.000