Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Tachosensor durchgebrannt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71829)


Geschrieben von Schooli am 04.09.2016 um 16:43:

Tachosensor durchgebrannt

Hallo Leutz

Brauch einwenig Hilfe von den KFZ Elektronikern.
Gestern nach einer kleinen Ausfahrt ist mein Motogadget Tacho ausgefallen. 
Heute habe ich den Tachosensor ausgebaut, und habe festgestellt das der Sensor
​​​​wohl eine Überspannung hatte. Kann mir einer sagen wo ich da suchen muss?  Könnte
es eventuell ein Masse Fehler sein ? Und ja hatte bis dato keine Probleme mit dem Tacho.
Bin euch für jeden Hinweis dankbar. 

Greetz Schooli

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von Bernde am 04.09.2016 um 17:05:

Hallo Leut,

wie lange haste den Sensor und den neuen Tacho schon zusammengeschaltet ?

Der OEM-VSS ist ne 5V-Type.
Wird der mit 12V betrieben, hast Deine Überspannung ...

traurig

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Schooli am 04.09.2016 um 17:13:

Ich habe vor einem Jahr die komplette Elektronik erneuert Das heisst komplett
​​neuer Kabelstrank und das M unit verbaut. Es handelt sich um eine twin cam 88 i nch.

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von Bernde am 04.09.2016 um 17:18:

Neuer Kabelbaum gut & schön, die Frage ist, wie der VSS versorgt ist:





 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Bernde am 04.09.2016 um 17:44:

Es gibt auch 12V-VSS:



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Schooli am 04.09.2016 um 17:53:

Gut machen wir hier weiter Freude
Es sind drei Kabel vom Sensor .
Das weiße Kabel ist mit dem Motogadget  Tacho verbunden.
Dann das rote Plus Kabel mit dem M unit  an dem Aux Ausgang. 
​​​Und halt noch ein Masse vom Rahmen her.
Es hat ja einwandfrei funktioniert deshalb versteh ich die Ursache nicht.

Greetz Schooli

 

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von Bernde am 04.09.2016 um 17:59:

Auf Deinem Bild sehe ich auch am Kabel einen Defekt ... was ist das ?

Hast noch nen Ersatz-VSS rumliegen ?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von NT-Tom am 04.09.2016 um 18:08:

mess doch mal bei zündung AN , an dem roten kabel aus der m-unit gegen masse

was dort für eine versorgungsspannung des hall sensors heraus kam - kommt großes Grinsen


Geschrieben von Schooli am 04.09.2016 um 18:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Auf Deinem Bild sehe ich auch am Kabel einen Defekt ... was ist das ?

Hast noch nen Ersatz-VSS rumliegen ?

​ Einen Ersatz habe ich jetzt nicht mehr rum liegen, muss ich mir erst bestellen.
Das mit dem Kabel vom Sensor hast du richtig erkannt, da ist die Überhitzung wohl angefangen. 
Wie schon beschrieben !! Gestern bei meiner Tour fiel das Tacho aus kurz stehen geblieben und Zündung aus.
Zündung wieder an fing das Kabel vom Sensor an zu schmoren. Zündung aus und den Stecker vom Sensor gezogen,
dabei hab ich mir auch noch die Pfoten an den Tröten verbrannttraurig

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von NT-Tom am 04.09.2016 um 19:00:

na ja - klassischer kurzschluss des halbleiter hall sensors

wahrscheinlich versorgungsspannung zur masse durchgesschaltet

frage is immer noch , ob 5 V oder 12 V versorgt
 


Geschrieben von Schooli am 04.09.2016 um 19:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
na ja - klassischer kurzschluss des halbleiter hall sensors

wahrscheinlich versorgungsspannung zur masse durchgesschaltet

frage is immer noch , ob 5 V oder 12 V versorgt

Könnte es ein Masse Problem vom Sensor sein ?
Zu deiner Frage ob 5 oder12 Volt verstehe ich nicht ganz ?
Ich habe das M unit verbaut und die gesammte Stromversorgung ist am Aux ausgang angeschlossen also 12 Volt.

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von NT-Tom am 04.09.2016 um 19:28:

dann sollte das VSS auch ein 12 V Typ sein großes Grinsen

aber MESS nochmal die spannung . die aus

deiner AUX M-Unit kommt - tu es einfach

masse problem - nein - fürchte der halbleiter

hat ein kurzschluss intern und schaltet

eben die versorgungsspannung direkt auf masse

und läst deswegen das rote und/oder das scwarze

kabel schmoren - der sensor is wohl KA-PuTT großes Grinsen

bei einem " Masse" - zb rotes kabel blank gegen rahmen geklemmt

würde das rote kabel VOR dieser blanken stellen anfangen zu schmoren

nicht am ( kurzgeschlossenen, durchgänhihen ) sensor


Geschrieben von Schooli am 04.09.2016 um 19:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
dann sollte das VSS auch ein 12 V Typ sein großes Grinsen

masse problem - nein - fürchte der halbleiter

hat ein kurzschluss intern und schaltet

eben die versorgungsspannung direkt auf masse

und läst deswegen das rote und/oder das scwarze

kabel schmoren - der sensor is wohl KA-PuTT großes Grinsen

bei einem " Masse" - zb rotes kabel blank gegen rahmen geklemmt

würde das rote kabel VOR dieser blanken stellen anfangen zu schmoren

nicht am ( kurzgeschlossenen, durchgänhihen ) sensor

Lass mich jetzt nicht dumm Sterben verwirrt
Was genau meinst Du mit Halbleiter, wie finde ich den Fehler ?

Greetz Dietmar

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von NT-Tom am 04.09.2016 um 19:40:

der sensor beinhaltet ein 3 poligen halbleiter - einen hallsensor - in trannsistorbauform

der " leitet " nur dann, wenn der magnet der kurbelwelle vorbeiaust - tacho signal auf 3. leitung, der weissen sense leitung

an den tacho


angeschlosen eben auch noch plus rot und minus masse schwarz  - und die sind eben jetzt verbunden - kein halbleiter mehr --

sondern volleiter großes Grinsen weil kurzschluss der betriebsspannung direkt zur masse

nochmal : der sensor ist kaputt !!! sollte , gegen passendes modell - 5 v oder 12 v - ausgetauscht werden

nachdem du an der m-unit die aux pannung mal gemesen hast um zu wissen. welchen der beiden du brauchst als ersatz

siehe post von bernde


übrigens ist es nicht notwendig jedesmal mein post zu zitieren - ausserdem wird der von mir ofters noch nachträglich editiert


Geschrieben von Schooli am 04.09.2016 um 20:13:

Ich danke Dir  Freude

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!