Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vorverlegte Fußrastenanlage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71865)


Geschrieben von Hem Ing. am 05.09.2016 um 17:12:

Vorverlegte Fußrastenanlage

Guten Abend allerseits,

ich habe mich ja vor kurzem erst vorgestellt und komme schon mit der ersten Frage um die Ecke.
Und ja, ich habe wirklich lange die Suchfunktion bemüht, jedoch leider keinen Erfolg gehabt.

Es geht auf jeden Fall darum, dass ich an meiner XL883R eine vorverlegte Fußrastenanlage anbauen möchte. Diese habe ich jetzt über eBay-Kleinanzeigen günstig bekommen. Es ist die original Harley Davidson Anlage. Habe die Teile auch alle schon hier und wollte heute umbauen. Habe natürlich in erster Minute festgestellt, dass man die Platten, woran der Motoraufgegangen ist, wechseln muss um im Anschluss die dicke Aufnahmestange durchschieben zu können. Gott sei Dank hat mein Hirn mal ein wenig funktioniert und ich habe nicht einfach mal alles losgeschraubt. Der Motor muss doch bestimmt in irgendeiner Art und Weise unterstützt werden oder? Wie habt ihr das gemacht?

Und... Muss ich die Auspuffanlage demontieren um an die Verschraubungen auf der rechten Seite zu gelangen?
Würde mich über Hilfestellungen wirklich sehr freuen.

Vllt. kommt ja sogar jemand aus der näheren Umgebung von Münster und könnte mir in den Anfängen behilflich sein :-P
Ich bin aber auch guter Dinge, dass ich das mit eurer schriftlichen Unterstützung hinbekommen werde...

Tausend Dank im Voraus und mit der linken zum Gruß
Hem Ing.


Geschrieben von Marcus am 05.09.2016 um 18:01:

Von welchem Baujahr sprechen wir denn?

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Schimmy am 05.09.2016 um 18:10:

Moinsen,

Komme direkt aus Münster und bin - was den Anbau einer vorverlegten Fussrastenanlage an eine Sportster angeht - nicht ganz unbefleckt. smile

Bei Interesse schick mal ne PN an mich.


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Hem Ing. am 05.09.2016 um 18:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
Von welchem Baujahr sprechen wir denn?

Oh entschuldigt.. Baujahr ist 2002
 


Geschrieben von c53 am 05.09.2016 um 18:52:

Hast du noch die 2in1 Anlage dran? Dann wird es schwierig mit den Vorverlegten. Da ich der Krümmer im Weg.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Geschrieben von Hem Ing. am 05.09.2016 um 18:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Hast du noch die 2in1 Anlage dran? Dann wird es schwierig mit den Vorverlegten. Da ich der Krümmer im Weg.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Ja habe noch die 2in1 Anlage verbaut.
Habe es schon fast befürchtet als ich die Teile mal grob angehalten habe um zu schauen ob es wohl passen wird.
Sch**se


Geschrieben von c53 am 05.09.2016 um 18:58:

Es gibt von Supertrapp extra eine 2in1 die für Vorverlegte ist bis Bj. 2003. Ansonsten bin ich auch bereit dir die Auspuff Anlage abzukaufen falls du die mal verkaufen willst.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Geschrieben von c53 am 05.09.2016 um 19:04:

Ansonsten ist der Umbau eigentlich einfach. Den Motor mit einem Brett oder Wagenheber abzustützen ist jedenfalls nicht verkehrt. Wichtig ist die runden Fußrastenaufnahme vorher in die Motothalteplatten einzudrehen und mit Loctite verkleben. Später ist es etwas fummelig die Sicherungsringe reinzudrücken.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Geschrieben von Hem Ing. am 05.09.2016 um 19:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Es gibt von Supertrapp extra eine 2in1 die für Vorverlegte ist bis Bj. 2003. Ansonsten bin ich auch bereit dir die Auspuff Anlage abzukaufen falls du die mal verkaufen willst.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Wenn ich es nicht irgendwie gedeichselt bekomme können wir da gerne drüber sprechen. 
Brauche dann natürlich noch eine andere Auspuffanlage. Was passt denn so an die XL883R?

Gibt es da Empfehlungen?


Geschrieben von c53 am 05.09.2016 um 19:19:

Eigentlich alles was für die anderen Sportys bis 2003 auch passt. Aber wie gesagt 2in1 ist mit Vorverlegten etwas problematisch. Ansonsten brauchst du neue Krümmer und eine neue Halterung hinten. Dann passt von den Slipons eigentlich alles. Leider wird es immer schwieriger schöne Anlagen bis Bj. 2003 zu bekommen. Mit etwas Bastelei gehen aber auch Anlagen ab 2004. Wenn es legal werden soll ist es jedoch schon etwas schwieriger.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Geschrieben von Flat am 05.09.2016 um 19:51:

Die originale 2 in 1 funktioniert aber besser als die Doppelanlage und hört sich auch satter an , ich würde die nie rausrücken , habe mir sogar mal extra eine angeschafft und an eine normale
Sportster angebaut , insofern kann ich das gut behaupten .
Und das Interferenzrohr ( Handtuchtrockner ) ist mit der 2 in 1 ja dann auch weg ....
 


Geschrieben von Schimmy am 05.09.2016 um 22:14:

Moin Jochen,

Hab mich mal gerade in einem anderen Forum etwas schlau gelesen. Also wenn Deine 2 in 1 Anlage in etwa so aussieht wie
auf den Fotos, kannst Du Dir den Weg zu mir sparen. Das passt nicht.... unglücklich

Abhilfe schafft in dem Fall nur die Montage einer anderen Krümmeranlage...... unglücklich

Guggst Du hier:

http://xlforum.net/vbportal/forums/showthread.php?t=1080777


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Roadrunner95 am 05.09.2016 um 22:43:

Ich hätte eine von Seeger, die noch weiter vorne ist. Vieleicht passt die bei deinen Krümmer, ich empfehle die Anlage erst über 180 cm Körpergröße.  

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von Hem Ing. am 06.09.2016 um 06:36:

Vorverlegte Fußrastenanlage

Zitat von Roadrunner95
Ich hätte eine von Seeger, die noch weiter vorne ist. Vieleicht passt die bei deinen Krümmer, ich empfehle die Anlage erst über 180 cm Körpergröße.

Ich hin 1,94m groß mache mir daher also keine Sorgen... Mache mir eher sorgen jetzt dir R kaputt basteln zu müssen...

Scheiße, mal wieder nicht aufgepasst.

Du hättest eine von seeger, heißt das du würdest diese verkaufen?


Gesendet von iPad mit Tapatalk


Geschrieben von Roadrunner95 am 06.09.2016 um 15:24:

Ja, die liegt bei mir schon abgebaut zuhause. Wenn du interesse daran hast, mach ich ein paar Detailfotos. Ein Gutachten hätte ich als pdf. 

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen