Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Gelbe Kontrollleuchte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71947)


Geschrieben von deno48 am 08.09.2016 um 18:33:

Gelbe Kontrollleuchte

Hallo zusammen,

ich fahre eine Heritage von 2013 und habe vor einigen Tagen die Quiet Buffles aus meiner V&H Anlage gewechselt. Dabei habe ich das obere Rohr bzw. Krümmer vom Motorblock gelöst. Nach getaner Arbeit wieder alles in den Urzustand.

Nun leuchtet bei mir die gelbe Motorleuchte im Tacho.

Hat es was damit zu tun, daß ich den Krümmer los hatte? Ist der eventuell nicht dicht angeschraubt oder ist eventuell was an dem Stecker der Lambdasonde? Die hatte ich aber nicht gelöst als ich den Krümmer losgeschraubt habe.

Besten Gruß

Denis


Geschrieben von Ralf31 am 08.09.2016 um 19:59:

Lies doch mal den Fehlerspeicher am Tacho aus. Fehlercode einfach hier posten. Ob die Krümmer dicht am Zylinder sitzen einfach das Bike starten wenn der Motor kalt ist und mal Bremsenreiniger auf die Flansche sprühen. Wenn die Leerlaufdrehzahl hoch geht oder schwankt dann dichten die Krümmer nicht richtig.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Moos am 09.09.2016 um 00:41:

Kann es sein das Du jetzt die Krümmer mit dem Manifold verwechselt hast? Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Ralf31 am 09.09.2016 um 07:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Kann es sein das Du jetzt die Krümmer mit dem Manifold verwechselt hast? Augenzwinkern

Ich weiß das die Motorkontrollleucht nicht leuchtet wenn das Bike Nebenluft zieht.großes Grinsen Aber er sollte ja nur kontrolieren ob sie richtig abdichten. Am besten den Fehlerspeicher auslesen und den Code posten. Ich denke mal das an einer der beiden Lambdasonden was ist.  

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von deno48 am 09.09.2016 um 14:08:

also ich hab mal den fehlerspeicher ausgelesen. folgende meldungen standen dort:

P0051
P0154
P1475

kann da jemand was zu sagen?


Geschrieben von harleykill am 09.09.2016 um 14:20:

P0051  lambdasonde ohne Kontakt
P0154 Lambdasonde hinten ohne Kontakt
P1475  Auspuffklappe Positionsfehler


Jungs, ist die gelbe Kontrollleuchte dann aus wenn man den Fehlerspeicher löscht? Vorausgesetzt es ist nichts beschädigt oder so?

BG

Eventuell Kabelbruch oder Stecker locker.
Trickbox verbaut?

PS.: So nett wie heute war ich noch nieAugen rollen

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von deno48 am 09.09.2016 um 14:36:

trickbox habe ich nicht soweit ich weiß. hab nur die v&h verbaut und diese elektronik, die dem steuergerät eine klappe vorgaugelt, damit keine fehlermeldung angezeigt wird, da die anlage ja jetzt keine klappe mehr hat. 

was bedeutet lambdasonde hinten ohne kontakt? also ist der stecker eventuell am moped lose?


Geschrieben von carlos.D am 09.09.2016 um 18:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill

Jungs, ist die gelbe Kontrollleuchte dann aus wenn man den Fehlerspeicher löscht? Vorausgesetzt es ist nichts beschädigt oder so?

BG

Wenn der Fehlerspeicher gelöscht wurde und der Fehler behoben wurde, bleibt die Lampe aus-
Wurde der Fehler behoben und der Speicher NICHT gelöscht, bleibt die Lampe an.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von carlos.D am 09.09.2016 um 18:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von deno48
trickbox habe ich nicht soweit ich weiß. hab nur die v&h verbaut und diese elektronik, die dem steuergerät eine klappe vorgaugelt, damit keine fehlermeldung angezeigt wird, da die anlage ja jetzt keine klappe mehr hat. 

was bedeutet lambdasonde hinten ohne kontakt? also ist der stecker eventuell am moped lose?

Da dürftest Du beim basteln einen Fehler gemacht haben.
Vielleicht das Steuergerät falsch angeschloßen, oder es fehlt ein Trickstecker?

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von deno48 am 09.09.2016 um 19:07:

nee, moped läuft mit der v&h schon seit einem jahr fehlerfrei. die gelbe leuchte ist an seitdem ich den oberen krümmer vom motor gelöst hatte um besser an das untere rohr zu kommen. ich habe nämlich beide db eater gewechselt. musste dafür beide hitzeschutzschilder lösen um an die schrauben der eater zu kommen. lässt du das obere rohr verbaut kommst du unheimlich schlecht an die eater-schraube des unteren rohrs. 
an dem oberen krümmer war auch ein kabel mit stecker der irgendwoher aus dem motorbereich kam. das war wohl der lambdasonden-anschluss. der krümmer hing mal kurz in der luft, nur noch gehalten von dem kabel mit dem stecker. ich habe vor dem anschrauben des krümmers nicht mehr auf festen sitz des anschlusses geachtet. nun ist meine vermutung, daß sich der stecker vielleicht an der krümmerseite oder da wo er aus dem motorbereich kam gelöst hat bzw. keinen festen sitz mehr hat. vielleicht habe ich aber auch einen unsichtbaren kabelbruch verursacht!?

den ersten fehler P0051 habe ich ca. 20 mal gelöscht. kann es sein, daß der fehler vielleicht 40 mal im speicher steckt und ich so lange löschen muss bis es clear ist oder drücke ich mir da einen ab und es ist immer die selbe meldung?


Geschrieben von deno48 am 09.09.2016 um 19:09:

kann aber auch sein, daß ich die ganze zeit von lambdasonden-stecker rede obwohl es der trickstecker ist!?


Geschrieben von Marco321 am 09.09.2016 um 20:26:

@deno  jeder Fehler steht nur einmal im Fehlerspeicher. Wenn du den löscht aber der Grund nicht behoben wurde, steht er wieder drin

in dem Lambdastecker werden die Pin´s raus gerutscht sein

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von deno48 am 10.09.2016 um 10:05:

hallo marco 321,

die maschine hab ich zwischenzeitlich nicht gestartet und trotzdem erscheint dieser fehler immer wieder. heute habe ich zeit und geh in die garage. werde mal schauen ob ich so an den stecker komme oder das obere rohr wieder lösen muss. wenn ich das gemacht habe melde ich mich nochmal zurück.