Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Schalt-/Drehzahlfrage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72011)
Schalt-/Drehzahlfrage
Mich würde mal interessieren, welches "Schaltbild" bzw welcher Drehzahlbereich für die 103er TC Motoren gesund sind?
Die ersten paar KM fuhr ich mit meiner SB`14 sehr untertourig. Dabei klapperte der Motor recht ungesund.
Wenn ich ihr nun etwas Drehzahl gebe, immer um die 2900-3200 rum, ist alles schön ruhig.
Den sechsten Gang hab ich persönlich noch nicht so soft benutzt. Fahre meist zum die 100-110km/h und für mich hört sich das so an das man den sechsten da noch nicht braucht.
Mein Mechaniker meinte nur zu mir das die Zeiten wo man Harley übertrieben gesagt im 5 Gang bei 50kmh fahren konnte vorbei sind. Das die neueren Modelle schon Drehzahl brauchen.
Danke für eure Hilfe.
Nach dem Mapping läuft sie fetter und unten rum ruhiger und durchzugsstärker
unter 2000 U/min ist ohne Probleme machbar, tiefer als 1500U/min würde ich sie nicht runter kommen lassen
6. Gange ist ab 90 gut nutzbar und kann auch im Schiebebetrieb bis auf 80 drin bleiben
Das ist ja der Vorteil der Big Twin, das man sie (im Vergleich zur Sporty) schaltfaul und nicht so hochtourig fortbewegen kann
__________________
Gruß Stefan
---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main - you never ride alone
zum zitierten Beitrag Zitat von stefan_neu
Nach dem Mapping läuft sie fetter und unten rum ruhiger und durchzugsstärker
unter 2000 U/min ist ohne Probleme machbar, tiefer als 1500U/min würde ich sie nicht runter kommen lassen
6. Gange ist ab 90 gut nutzbar und kann auch im Schiebebetrieb bis auf 80 drin bleiben
Das ist ja der Vorteil der Big Twin, das man sie (im Vergleich zur Sporty) schaltfaul und nicht so hochtourig fortbewegen kann
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Hab zwar Softail, aber das klingt schon bei dir ziemlich heftig. Ab 45-50 4. Gang. Ab 80 - 6.Gang.
Ansonsten läuft sie ruhig ab 1500-1550 U/min
zum zitierten Beitrag Zitat von Stevie69united
Mich würde mal interessieren, welches "Schaltbild" bzw welcher Drehzahlbereich für die 103er TC Motoren gesund sind?
Die ersten paar KM fuhr ich mit meiner SB`14 sehr untertourig. Dabei klapperte der Motor recht ungesund.
Wenn ich ihr nun etwas Drehzahl gebe, immer um die 2900-3200 rum, ist alles schön ruhig.
Den sechsten Gang hab ich persönlich noch nicht so soft benutzt. Fahre meist zum die 100-110km/h und für mich hört sich das so an das man den sechsten da noch nicht braucht.
Mein Mechaniker meinte nur zu mir das die Zeiten wo man Harley übertrieben gesagt im 5 Gang bei 50kmh fahren konnte vorbei sind. Das die neueren Modelle schon Drehzahl brauchen.
Danke für eure Hilfe.
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Ich konnte schon im Originalzustand ohne Ruckelei im 6. 80 km/h fahren und sauber rausbeschleunigen.
Jetzt, mit Miller Auspuff, offenem Luftfilter und angepassetem Mapping, geht das auch ab 65 km/h, allerdings hört man dann den Motor kaum noch.
Wenn ich jetzt im 6. 80 km/h fahre, macht sie ca. 1600 U/min.
@Asgar:
Du scheinst eine ganz andere Übersetzung zu haben als GeraldA:
90 im 6. ca. 2100U/min bei dir ist wohl nicht das Gleiche wie
80 im 6. ca. 1600U/min bei GeraldA.....-sind fast 13% Abweichung, wenn ich mich nicht irre...
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Ich hatte ähnliches Fahrverhalten mit meiner Street-Bob (2016); nach Mapping läuft die wie geschmiert...sauber von unten raus.
Bin begeistert.
__________________
Alles wird gut
Hallo zusammen
meine Super Glide ist Baujahr 2007/ Modell 2008.....sie ruckelt auch ziemlich stark (zumindest für mein empfinden, ist allerdings meine erste Harley).jetzt lese ich hier immer etwas von Mapping.....
1.)was genau bedeutet das
2.)Wie kann ich herausfinden ob meine schon gemappt wurde
3.) was kostet nachträglich das Mapping?
Mein Trike ist zwar etwas kürzer übersetzt, schleppt aber satte 550 KG mit sich rum, alles original.
Etwas beschaulich geht es in jedem Gang ab 1800, die Brise wird ab 2000 steifer...
__________________
LG
Hans-Peter
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von stefan_neu
Nach dem Mapping läuft sie fetter und unten rum ruhiger und durchzugsstärker
unter 2000 U/min ist ohne Probleme machbar, tiefer als 1500U/min würde ich sie nicht runter kommen lassen
6. Gange ist ab 90 gut nutzbar und kann auch im Schiebebetrieb bis auf 80 drin bleiben
Das ist ja der Vorteil der Big Twin, das man sie (im Vergleich zur Sporty) schaltfaul und nicht so hochtourig fortbewegen kann
Ich hab auch Softail, meine Anzeige zeigt oft mal 1300rpm. Dann schalte ich aber eh.
Bin aber auch in der Einfahrphase meist um 1600-1800rpm am fahren.
Schadet das, wenn man da hie und da 1300-1400rpm auf der Uhr hat in der Einfahrphase?