Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Will Vergaser lernen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72443)
Will Vergaser lernen
Ja die Überschrift hört sich komisch an ich weiss
Ich finde hier bin ich am meisten geholfen deswegen hab ich das Thema hier eröffnet.
Also mein Traum ist es (bin 24) irgendwann mal eine Panhead oder Shovelhead zu kaufen und es zu nem Bobber umzubauen. Bloß bin ich nicht so dumm und hol mir blauäugig jetzt eine sondern hab mords respekt vor der Maschine. Bisher hab ich eine Iron 16er BJ und den fährt man einfach, ist halt alles elektrisch. Aber ich hab schon nach paar Monaten bemerkt das ist nicht das wahre und jedesmal wenn ich auf youtube diese kickenden typen mit ihren shovelheads sehe weiss ich, das ist es. Nun zu der eigentlichen Sache, ich habe null Erfahrung mit Vergasern oder Kickern. Schrauben kann ich, hab aber bisher nur schnick schnack wie Auspuff, Lenker usw verbaut, also nichts mit der Mechanik.
Jetzt dachte ich mir ich hol mir einen Japsen mit kicker und Vergaser und bau sie zu nem Bobber um und mach mir erste Erfahrungen mit Vergasern ohne viel Risiko, was sagt ihr Alteisen dazu? Ich dachte an einen kawasaki z440 ltd das wär ne gute Vorlage (Wenn ihr bessere alternativen habt immer her)
Was sagt ihr zu meiner Idee, ist das einem Anfänger wie mich zumutbar? Ich bin aufjedenfall lernfähig und lernwillig, lese auch viel. Bloß manche Begriffe sind mir Fremdwörter weswegen ich nicht verstehe was gemeint ist.
Sorry für den langen Text, wär dankbar für antworten
Hi
Ich bin 27 und kann deinen enthusiasmus verstehen ABER:
ich hatte schon zwei maschinen die nur mit kicker anzuwerfen waren. Beides leider keine Harleya. Die erste war ne Yamaha XS650, welche sich super zum umbauen eignet, und die zweite eine Ural (Russengespann). Wenn du dir nen Wolf treten musst denkst du 2mal über e-starter nach. Bei der Ural war ständig was dran zu machen (Vergaser, ventile einstellen). Hol dir lieber erstmal was günstigeres und mach dich mit Fachlektüre schlau.
Ich hab wirklich extrem bock das ganze zu lernen aber ich weiss auch was du meinst.
Was hast du mit dem xs angestellt?
Woran liegt das eigentlich das es nach hundertmal kicken nicht startet, muss mn jedesmal was am vergaser umstellen?
Das mit der 440 LTD bringt nostalgische Gedanken hoch bei mir.... das war nach der Mopedzeit meine erste "große" Maschine, neu vom Händler.
Habe ich ein Jahr gefahren, bis ich die Kröten für die Anzahlung meiner ersten Harley zusammengekratzt hatte, 1000er-Ironhead-Sportster ( XLX 61 ), damals ebenfalls noch neu vom Showroom.
Das war schon ein ziemlicher Unterschied, die LTD ist schon irgendwie ein bißchen mofa-mäßig fast, halt ein Anfängerbike.
Zuverlässiger kleiner Japaner, nach dem Winter die Batterie rein und kurz über den Anlasserschalter "gewischt" oder nur kurz angetippt, und sie lief.
Das Ironhead und Shovel-Lager habe ich nach einigen Jahren wieder verlassen und ich kann keine Kickertipps geben, weil ich weder vor dreißig Jahren noch heute Interesse am Kicken hatte / habe.
Wenn das Kicken für Dich untrennbar zur Harley gehört, dann würde ich wenigstens nicht auf einen E-Starter "zur Reserve" verzichten.
Ein anderes Fabrikat nur zum Üben vorher zu kaufen, halte ich für Zeitverschwendung, das würde ich gleich auf der Harley üben, wenn das Dein Ziel ist.
Das Schrauben am Vergaser, falls nötig, ist sicher eine der kleineren Geschichten, wenn Du eine Eisenmotor - Harley haben willst.
Hier waren in letzter Zeit einige threads zum Thema "Panhead kaufen" etc., da würde ich noch reinschauen.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Es ist alles nicht so schwer, aber der Vergaser ist eher ein geringes Problem. Es gibt viele andere Dinge die man verbessern kann, um eine standfeste Shovel mit Kickstarter aufzubauen. Ich hatte immer beides, Kick- und E-Starter.
Vor zwei Jahren wollte ich auch wieder was Altes, momentan aber wieder völlig aus dem Kopf
Einige Wenige leben aber diese Philiosophie, das ist auch ok so
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Beides kicker und e starter sind ja ziemlich selten. Ich stell mir Vergasermotoren ziemlich kompliziert vor weil ich bisher ja nichts damit zu tun hatte.
zum zitierten Beitrag Zitat von fcstp
Beides kicker und e starter sind ja ziemlich selten. Ich stell mir Vergasermotoren ziemlich kompliziert vor weil ich bisher ja nichts damit zu tun hatte.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Hi.
Also ich würde sagen Erfahrung kann man nur durch selbst schrauben sammeln.
Am Anfang sind diese evtl. nicht so schön oder man zahlt Lehrgeld, dafür ist man hinterher schlauer und um so versierter bei den Angelegenheiten ;-)
Für mich war die letzte echte Erfahrung das komplette Zerlegen eines 4takt Vespamotors. Am Ende wieder ein komplettes Agregat stehen zu haben bei dem man jede Schraube und jedes Teil in der Hand hatte erfüllt einen schon irgendwie mit Stolz und man hat ein ganz anderes Verhältniss zu dem Ding...
Wenn du mich fragst ist der Tip mit direkt die Harley kaufen schon richtig, allerdings würde ich sie erstmal nicht als Fahrzeug, sondern als Schraubzeug verwenden
Also erstmal zerlegen und alle Teile die nicht mehr so richtig sind erneuern, dann macht zum einen das fahren danach viel mehr Freude, zum anderen weisst du eigentlich auch direkt was zu machen ist wenn mal was kaputt geht.
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Hallo Fcstp, würde mal nach einer Eisen-Sporty der letzten Baujahre Ausschau halten. So etwas gibt es fahrtüchtig mit etwas Glück
schon ab 4000 Euro. Erst mal fahren, Wartung und kleinere Reparaturen durchführen und schauen wie sich das entwickelt.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Direkt harley wär aber viel zu teuer, dafür müsste ich meine Iron verkaufen. Das wär für mich zu viel risiko, lieber eine kawa holen für 1000 oder so und den umbauen wie mir lustig ist. Oder denke ich falsch?
viel spass beim vergaser synchroniesieren eines vierzylinder japaners
dein umweg über einen japaner nur zum vergaser schrauben kann wohl keiner in diesem forum nachvollziehen
ne olle harley EVO mit keihin vergaser is doch ein toller versuchstäger - gibt doch auch noch günstige vergaser sportys
und oft bleibt man an der dann auch aus überzeugung - hängen
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
ne olle harley EVO
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Nö
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
viel spass beim vergaser synchroniesieren eines vierzylinder japaners![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
dein umweg über einen japaner nur zum vergaser schrauben kann wohl keiner in diesem forum nachvollziehen
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
Nö![]()
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN