Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Tank Gebrauchtpreise (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72697)
Hey Leuts,
aus gegebenem Anlass (Umbau-Absichten):
was darf aus Eurer Erfahrung heraus ein gebrauchter Dyna- oder Softail-Tank in Ebay oder Ebay-Kleinanzeigen kosten?
Nicht zu alt (bis 3 oder 4 Jahre), guter Zustand ohne Beulen, Kratzer oder Dellen. Leichte Gebrauchsspuren möglich, wird eh neu lackiert......
Ohne Anbauteile.
Die Spanne in den genannten Plattformen ist riesig, neu kostet ein Tank beim Dealer über 2k unlackiert, habe ich mal gehört.
http://www.american-used-parts.de/?Twin-Cam-ab-2000/Tanks-%2B-Zubehoer
Beispiel, für gewerblich wohl okay, aber von privat?
Was ist ein fairer Preis für beide Seiten?
Danke schonmal......
Denke da kannst Dir mal nen kleinen Überblick verschaffen.
http://www.american-used-parts.de/?Twin-Cam-ab-2000/Tanks-%2B-Zubehoer
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Kann man nur gebraucht kaufen, wenn das neu so Utopia Preise sind.
Bei Ebay gibt`s ständig neue Angebote.
American Used ist etwas teurer, aber wenn DER Tank dabei ist...
Einen Wide-Glide Flammentank der 80er Wide Glide, DER Flammentank überhaupt, habe ich mit leichten Fehlern für 1400 verkauft vorletztes Jahr.
Weil es eine absolute Rarität für Liebhaber ist.
Ging nach Italien - in Deutschland kriegst Du bei Ebay dafür nur Kommentare wie "Träum Weiter Alter", wenn Du sowas mit dem Preis anbietest. Das ist typisch für D.
Eine Vanson Pferdelederjacke habe ich nach USA für 1400 $ verkauft, hierzulande werden ein paar Hundert gezahlt, dasselbe mit einem raren V8-Vergaser, der nach USA ging.
Media Markt Mentalität ham wir halt jetzt in uns, nur Schnäppchen zählen....
Die meisten Tanks hab ich glaub ich sonst immer so für 150 - 300 gesehen.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Mindere Qualität zahlt man zweimal.
Zu den Preisen was das kosten darf kann ich dir nichts sagen, mangels Erfahrung,
zu American used Parts kann ich nach vielen Bestellungen da eine 100%ige Kaufempfehlung geben,
sowohl angebotene Ware, als auch Lieferung, Abwicklung stets fair und sein Geld wert.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Hi,
Ich habe noch einen nahezu neuen Tank einer FLSTNI DeLuxe liegen, incl. Embleme. Einziges Manko sind ein paar oberflächliche (Micro)Kratzer, da mal bei nicht gesäubertem Fahrzeug die Abdeckplane etwas schludrig abgezogen wurde.
Wenn Interesse besteht, melde Dich. 300 € zzgl Versand sollten eigentlich in Ordnung gehen. Und über die sauber abzulösenden und absolut unbeschädigt Embleme sollte 1/3 wieder reinzubekommen sein...
Gruß, silent
Du hattest mal ne Deluxe?
Oder war es auch ein nicht abgeschlossenes Umbauprojekt?
PS: hab jetzt einen 2014er Dyna FXDB Special Tank (rot-metallic mit silber) ohne Beulen/Dellen/Kratzer in der Bucht geschossen, 180 Euro incl. Versand fand ich noch okay......
Will bei meiner Fat Bob den Ceranfeld Rearfender tauschen und bei der Gelegenheit einen kompletten zweiten Lacksatz in meiner Wunschfarbe schwarz-metallic (die Farbe gibt/gab es ja leider nicht für meine) haben, den originalen Gold Olive lege ich mir dann beiseite, für schlechte Zeiten .....
Hi,
ich hatte vor der 48, resp den Sportstern, als letzten BT der mir vom Motor- & Getriebe behagte eine FXSTI, die mit entsprechenden Parts aus dem Harley Davidson Metallbaukasten etwas äh, wandelbar wurde. Je nach Gabel, Rädern, Fendern, Schalt-/ Bremsanlage etc war es eben eine Standard, FatBoy, Heritage, DeLuxe, je nachdem, wozu ich gerade Bock hatte.
Da kam allerlei modellspezifisches Zeugs zusammen, von dem noch so Einiges rumliegt.
Gruß, silent
Öhm, die FXDB und FXDF Tanks sind doch aber verschieden, oder irre ich mich da?
Micha
Mach keinen Shice......
Street Bob Tank passt nicht auf Fat Bob?
Lt. Net ist das Dashboard verschieden zwischen beiden Modellen, draufpassen auf den Rahmen müsste er aber......
Rahmenhalter passen für beide
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
D.h. ich muss mir jetzt noch ein Street Bob Dashboard besorgen, oder?
top cover + Dichtung und dash, ja
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Hi, wie Dédé schon schrieb... die Halterung Rahmen/ Tank passt, aber das Dashboard nicht.
Und dem Streetbob-Dashboard fehlt dann auch das Zündschloss... und der breite Lederlappen mit dem Streetbob-Dash schaut auch shice aus.
Micha
Hab keine Eile mit dem Umbau, den Tank hab ich schonmal mitgenommen, weil er vergleichsweise günstig war.
Leg mich dann jetzt bei Ebay auf die Lauer nach nem Street Bob Dash......