Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Mitarbeiterabbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72739)
Mitarbeiterabbau
https://www.bikerspost.com/article/745/harley-davidson-is-cutting-jobs-as-motorcycle-sales-fall
__________________
"Alles kommt im richtigen Moment zu Dir . Sei geduldig !"
Aktuelle Dream Machines:
__________________
BRC #2
tja, ........... die Kosten der Rückrufaktionen, Garantiefälle müssen ja wieder ausgeglchen werden, ................ auf dem Rücken des Lohnsklaven
Zwei schlechte Quartalsergebnisse und es geht rund. Das Konzept nennt sich Shareholder Value und ist bei börsennotierten Unternehmen schwer im Trend.
Das Leben ist kurz und schmutzig.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Der Erfolg der letzten Jahre ist der perfekten Marketingabteilung zu verdanken. Leider haben Amis nicht den langen Atem der manchmal Not tut um gute Leute zu halten.
Stephan
__________________
Hauptsache eine läuft!
...manchmal kommt der Ball zurück wenn man beständig überteuerten Qualitätsmurks liefert, da hilft dann auch irgendwann das beste Marketing nix
hier auch auf deutsch... Harley-Davidson streicht nach Gewinneinbussen Stellen
__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"
Bin mal gespannt, wie lange das noch hier in D gut läuft.
Mein Kumpel hat neulich schon gelästert: na da hat Harley ja nen mords technischen Aufwand betrieben und den vierventil Motor raus gebracht: Yamaha hatte das schon 1985
Wir hätten den 2-Ventiler-TC wohl immer noch, wäre nicht die EURO4-Norm.......
Die Bikes werden aber jedes Jahr teurer
__________________
Trust The Universe
zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Die Bikes werden aber jedes Jahr teurer![]()
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Der Rückgang in den USA wundert mich nicht. Neben dem selbst verschuldeten Problem, dass Preis und Qualität nicht zueinander passen, bricht die potentielle Kundschaft weg. Kosten für Lebenshaltung, Ausbildung der Kinder, medizinsche Versorgung und vieles andere steigen schon seit Jahren deutlich stärker als die Einkommen der dünnen Mittelschicht. Wer mehrere Jobs braucht, um Wohnraum und Lebenshaltung finanzieren zu können, hat kein Geld für ein Motorrad über. Diese Zeitbombe tickt immer lauter und heftiger, und nicht nur in den USA - siehe (Jugend)arbeitslosigkeit z. B. in Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland. Die Arbeitslosen und prekär Beschäftigten von heute sind die verarmten Rentner von morgen. Uns hier geht es dagegen richtig gut - noch.
Die Jugend steht glaube ich eher auf Reiskocher
__________________
Trust The Universe
Wieder typisch Ami, läuft nicht in den USA, dann wird global die Sense geschwungen, egal ob es anderswo in der Welt (richtig) gut läuft, haben die Leute nix von ... so, ist er der Ami, USA ist der Mittelpunkt der Welt ...
Kenne ich leider aus eigener Erfahrung nach 2 Jahrzehnten bei börsennotierten amerikanischen Brötchengebern ...
__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx
zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Die Bikes werden aber jedes Jahr teurer![]()
Wahrscheinlich wegen der steigenden Management-Gehälter und Boni.
__________________
Dives qui sapiens est