Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- was ist das beste öl für den Primär (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72950)


Geschrieben von Steampunk am 01.11.2016 um 12:21:

was ist das beste öl für den Primär

Moin, ich habe eine FLHX 2016 und bei der 8000 km Inspektion musste der Ruckdämpfer erneuert werden,
ab etwa 20 grad fängt er an zu klakern und schlagen , auch der neue ist nicht viel besser,
Öl Ist Formula plus vom freundlichen ,gibt es da nix bessereas ?


Geschrieben von Döppi am 01.11.2016 um 13:13:

Wie hoch ist dein Standgas?  Meiner schlägt auch aber nur bei zu niedriger Drehzahl.  

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Steampunk am 01.11.2016 um 14:40:

mein Standgas ist 1000 U,min ich weiß ,man darf den nicht zuweit runterkommen lassen
aber das ist doch nicht normal ich hatte vorher ne 09 Fat Boy nie was gehört aber ich habe den neuen MW 8 auch schon gefahren
wenn mann ruckartig gas wegnimmt schlägt er auch, deswegen hab ich gefragt obs kein besseres öl gibt


Geschrieben von Fatboy1962 am 01.11.2016 um 15:18:

Also bei einem Baujahr 2016 hast du ja noch Garantie. Da würde ich das Motorrad solange zum "Freundlichen" stellen bis das passt.
Und wenn der dir kein passendes Öl reinschütten kann, dann wechsle einfach mal den Dealer.


Geschrieben von Steampunk am 01.11.2016 um 15:26:

ja danke mal schaun wie es weitergeht, mein freundlicher meint wenn nix hilft dann muß mal einer von Harley kommen,
ich habe zum beispiel das Getriebeöl gewechselt jetzt Castrol  75-140 ein unterschied wie Tag und Nacht ,Butterweiches schalten ,
Leerlauf finden kein Problem mehr alles paletti, aber kann man das auch ins primärgehäuse  schütten  fragen über fragen.


Geschrieben von Döppi am 01.11.2016 um 17:35:

In der Garantiezeit nur Öl vom Harley Dealer. Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von FastGlider am 01.11.2016 um 18:16:

Auch in der Garantiezeit bringe ich MEIN Öl zur Wartung mit und stelle es dem Dealer auf den Tresen.

Der füllt das ein und vermerkt lediglich im Wartungsbericht, daß das Öl vom Kunden angeliefert wurde.
Damit kann ich leben, da mein Öl besser ist, als die Syn3 Plörre der MoCo...

Motor: Meguin 10W-60 (*)
Getriebe und Primär: Castrol  75-140

(*) Dieses Öl gab sogar Peter V. seiner Familie...

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von FastGlider am 01.11.2016 um 18:16:

deleted
 

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von bestes-ht am 01.11.2016 um 18:54:

Füllst du zweimal nach....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 01.11.2016 um 20:41:

Ganz ehrlich...... das Getriebeöl hat wenig (keinen)Einfluss auf Schaltbarkeit, oder Leerlauffinden, oder so.

Das Wohlbefinden beim Schalten hängt viel mehr von perfekter Kupplungseinstellung, und Primärkettenspannung ab.

Und vom richtigen Öl im Primär.

Hier schütte ich ein Vollsynthese 20/50 Motorrad- Motoröl, mit Jaso MA Zulassung.

In die Schaltboxen kommt auch Vollsynthese Getriebeöl, Hypoidkennzeichnung, weil die 6-Gänger dazu neigen ihre Hauptlager zu fressen.

Da kommt die beste Schmierung gerade recht.

Das mach ich seit Jahrzehnten, und es gibt keine Beanstandungen.


Gruss vom KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Bigfoot am 02.11.2016 um 14:30:

Komischerweise hatte bei mir ganz speziell nur das Getriebeöl Castrol  75-140 eine Besserung gebracht!!!!!!
Alle anderen Einstellungen sind geblieben. Altes Öl raus Castrol rein -> perfektes schalten in den Leerlauf.

__________________
aus dem Ruhrpott grüßt Dirk


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 02.11.2016 um 18:51:

Ich versteh schon........aber glauben tu ichs nicht.

Der Schaltwalze,  den Schaltgabeln, und den Schaltkupplungen wirds wurscht sein von welcher Güte das GetriebeöL is.

Vielmehr wichtig is das der Ölstand stimmt, hast du den vor dem Wechsel geprüft?

Oder war vieleicht eine völlig ungeeignete Suppe drinn?

Oft liegts auch am Gestänge.........durchs rumnackeln beim Leerlaufsuchen gehts dann plötzlich wieder.

Nix für ungut, wir brauchen das nicht weiter vertiefen.


Gruss vom KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Ritchy059 am 02.11.2016 um 18:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bigfoot
Komischerweise hatte bei mir ganz speziell nur das Getriebeöl Castrol  75-140 eine Besserung gebracht!!!!!!
Alle anderen Einstellungen sind geblieben. Altes Öl raus Castrol rein -> perfektes schalten in den Leerlauf.

Bigfoot - laß Dir von andern nichts erzählen, die Deine (positive) Erfahrung (noch) nicht gemacht haben...

Ich kann Deine Einschätzung bestätigen - auch bei mir hat Castrol MTX 75W140 eine deutliche Verbesserung der Geräuschkulisse und Schaltbarkeit gebracht im Vergleich zum Standard Revtech SAE 80W90 Getriebeoel.

Ich bin überzeugt davon und benutze nicht anderes mehr in meinen Harley Getrieben...

In Motor & Primär übrigens Megol Racer 10W60 (vollsynthetisch, temperaturstabil bis 250 Grad Celsius) und unschlagbar im Preis. Habe immer einen 20 L Kanister in der Garage stehen...

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von FastGlider am 02.11.2016 um 21:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059

Ich bin überzeugt davon und benutze nicht anderes mehr in meinen Harley Getrieben...

In Motor & Primär übrigens Megol Racer 10W60 (vollsynthetisch, temperaturstabil bis 250 Grad Celsius) und unschlagbar im Preis. Habe immer einen 20 L Kanister in der Garage stehen...

Willkommen im Club! Freude

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Rallemann am 02.11.2016 um 21:43:

Na das ist aber mal ein billiges Tröpfchen, das Meguin.

Ist das wirklich so gut?

Kann man bei einem Literpreis von 4€ ja kaum glauben...