Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- 2012 FXDB Club Style Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73111)
2012 FXDB Club Style Umbau
Nachdem meine FXDB 2012 nach rund 3 Jahren Umbauzeit (wurde ja auch gefahren) endlich „fertig“ ist hier ein paar Impressionen………
Komponenten:
Motor:
Screamin Eagle 110" Bolt on Kit inkl. Kopfbearbeitung von M-Tek
Screaming Eagle 58mm Manifold, bearbeitet durch M-Tek
Zippers Performance Max Flow Luftfilter
abgestimmt am Prüfstand mittels Powervision, 119 PS/164 NM
Fahrwerk:
Wilbers Federn + Wilbers Öl vorne
Öhlins SE36E, 340 mm hinten
Screamin Eagle Gabelstabilisator
Lucky Dave`s 14“ San Diego T-Bar
Performance Machine grips
Michelin Sorcher (werden im Winter ersetzt durch Dunlop)
Full Fender von Lowrider 2015
Kennzeichenhalter + Kennzeichenplatte von Thunderbike
Rizoma Club S blinker hinten
Thunderbike Blinker vorne
HD Daymaker
HD Gabelbrücke von FXDB 2015
HD Switchblade Felgen
Custom Paint von Chicko`s Pinstriping Pforzheim
Rifle Roadster Fairing mit 16,5" Scheibe
Red Thunder 2:1 Auspuff, polished
Leather Pros abnehmbare Taschen (Replika von OEM FXDXT Taschen)
San Diego Customs bar bag
HD Lowrider Sattel
HD Sissybar
HD bugspoiler
HD Higway pegs
Fujima Faltenbälge
sehr viele Teile schwarz glänzend pulverbeschichtet
..sicher noch was vergessen.
noch nicht auf den Fotos:
Arlen Ness Big Rotor 15" Bremsscheibe
im Frühjahr kommen 3 mal neue Fussrasten, schwanke noch zwischen Performance Machine oder Avon.
das Ergebnis ist eine Fahrmaschine mit mächtig Dampf, mit welcher auch mit Sozia und vollbepackt 500 km Etappen kein Problem sind.
Gratuliere,
zu einem wirklich INDIVIDUELLEN Umbau.
Ob es einem gefällt oder nicht, ich muss sagen, erfrischend "eigen", tolle Lackierung und ne ganze Menge reingepackt, ohne dass das Bike "überpackt" wirkt.
Nicht das 1000enste RicksThunderbike 240er Heckumbau in schwarz.
Sehr gefällig für mich. Viel Spaß beim damit rumgurken.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Sieht schick aus. In die Richtung geht's bei meiner LRS auch.
Weiss nur noch nicht, ob es ne FXRP/RT Replik gibt oder ne "standard" Quarter Fairing. Aber das kommt später. Sind ja nicht gerade günstig. Ausnahme:Quarter Fairing
Erfahrungsberichte bezüglich der Leatherpros Taschen würden mich auch interessieren. In den Ami Foren sind die Leute ja voll begeistert von der Verarbeitung und dem Haltemechanismus.
Weiter so. Gefällt.
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan
bezüglich Leather Pros: sind Top und vom Volumen auch ausreichend da verbreiterbar, kann ich nur empfehlen! mit dem Haltemechanismus sind die Taschen in ca. 10 Sekunden pro Seite montiert bzw. demontiert!
Schließe mich Skogr an - zwar nicht mein Stil aber sehr "erfrischend", da die Club/Thug Style Bikes bei uns (noch?) relativ selten sind.
Fragen zum Wilbers-Gabelumbau:
- Bist du zufrieden damit?
- "Zahlt es sich aus"?
- Welche Teile hast du genau verbaut?
- Und schließlich: was kostet der Spaß ca.?
Zu den Taschen:
- Fallen die in sich zusammen, wenn sie "leer" spazieren gefahren werden?
- Wo bekommt man die "bei uns"?
Viel Spaß mit dem Dampfhammer jedenfalls!
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
hab diese verbaut http://www.zietech.de/motorrad-teile/fahrwerk-und-bremsen/gabelfedern/wilbers-gabelfedern-hd-dyna-street-bob-fd2-06/a-408234/?UseLayout=zietech_desktop + Wilbers Gabelöl
zahlt sich für den Preis auf jeden Fall aus, hab ich zugleich mit den Öhlins Federn hinten verbaut.......da war der Effekt schon sehr groß. Stichwort "neues Bike"..... für knapp unter 1000 EUR. sehr empfehlenswert auch der SE Gabelstabilisator, der hat nochmal was gebracht in Sachen Stabilität, war von dem Effekt überrascht! hab sogar Lenkerflattern damit in den Griff bekommen.
die Leather Pros musst du direkt in den Staaten ordern, die führt meines Wissens kein europäischer Händler. Kundenservice von Leather Pros top! und nein, fallen auf keinen Fall bei "Leerfahrt" in sich zusammen, das ist eine sehr robuste Konstruktion. auf Youtube müsste ein Video zum Einbau sein! Kostenpunkt inkl. Versand und Zoll ca. 1000 EUR
Danke für die Infos...
Hast du das "WILBERS Gabelöl SAE7,5", das auf der o.g. Seite verlinkt ist, drin?
Es gibt ja unterschiedliche Öle, z.b. auch "SAE10"...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
hi, ja das SAE 7,5
Alles klar...
Und die Federn und das Öl ist alles, was ich für einen potentiellen Gabelumbau benötige?
Keine zus. Spacer/Hülsen od. sonstigen "Kleinkram"?
Muss mich mit dem Thema noch ernsthafter auseinandersetzen, wie ich sehe...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
hast PM
Die hohe "Lampenmaske" ist jetzt nicht meins, zumal die doch einen großen Teil der Fahrbahn aus dem Sichtbereich nimmt, oder?
Ansonsten gefälliges Bike mit sicherlich geilen Fahreigenschaften.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Schönes eigenes Design. Gefällt mir und lässt sich sicher auch gut fahren!
Club Style rules<br />Hier meine 13 er Bob
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
Puuhh..
Die Verkleidung und der Lenker sind so gar nicht mein Fall. Aber es ist zumindest sehr individuell, und das ist es ja, was eigentlich zählt.
Solang du es geil findest, ist es auch geil.
In Summe finde ich den Umbau aber zu unharmonisch, was auch an den Taschen liegt. Fotos ohne die Taschen wären super.
Aber auch der Auspuff passt mMn farblich nicht ins Konzept, die Farbe findet sich (zumindest den Fotos nach [speziell auf Bild 3]) nirgends anders am Bike wieder.
Voll Geil ,
wie hoch ist der Sandiego von Lucky Dave`s ?
Den will ich auch aber dafür gibt`s kein TÜV .
Haste ohne draufgeschraubt ?
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten