Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Blackline (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73251)


Geschrieben von freeconnected am 17.11.2016 um 16:25:

Fragezeichen Blackline

Hallo Leute,

ich habe die Gelegenheit eine Blackline Bj 2011 mit 7700km zu kaufen für 16500€ aber kenne mich nicht aus im Bereich Softail...

Ausstattung: Stage 1, Vance and Hines Big Radius, RSD Fender breite Felge mit 200er Hinterrad und Harley sitz  (kein Unfall und kein US Import)

Es fahren nicht viele Blackline und sie ist auch hier nicht wirklich vertreten daher meine fragen:

Ist dieses Modell nicht gefragt ?
Wird es einen gewissen kurz behalten oder nicht ?

Mir geht es nicht um eine Kaufberatung/Entscheidung sondern um eure Meinung über die Blackline...

Danke im voraus für die antworten.
 

__________________
Harleyluja...


Geschrieben von starke am 17.11.2016 um 16:36:

http://www.motorradonline.de/harley-davidson-softail-blackline/350982

 


Geschrieben von starke am 17.11.2016 um 16:39:

Ich persönlich finde die Baureihe, aber auch dieses spezielle Bike, einfach wunderschön.
Falls da technisch alles ist, wie es sollte, würde ich zuschlagen.

 


Geschrieben von Marco321 am 17.11.2016 um 17:01:

mit 18000 war das der Einstieg in die Softail Reihe. Vorläufer der Slim (viele Teile identisch), ich würde die eher zwischen 13 und 14500 sehen

http://www.motorrad-matthies.com/Harley/2011/Bike_Softail_FXS.php

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Stefan Breakout am 17.11.2016 um 17:25:

Die Blackline wurde nur in 3 Modelljahren von 2011 bis 2013 angeboten. Kenne die genauen Verkaufszahlen nicht, scheint aber so, als wäre sie kein Top-Seller gewesen. Das lag nach meinem Geschmack wohl an der etwas langweiligen Optik ab Werk.
Egal, Spass ist, was Du draus machst. 16.500,-- halte ich gegenüber dem damaligen Listenpreis auch für etwas zu teuer.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von fwj am 17.11.2016 um 17:28:

Fahr sie erstmal. Das dünne 21zoll Vorderrad ist nicht jedermanns Sache und die Schräglagenfreiheit liegt bei ca 25Grad, also auch sehr bescheiden. Aber gut ausschaun tut sie....


Geschrieben von Harlekin am 17.11.2016 um 22:10:

Hallo Freeconnected,

falls Du eine Blackline sucht, ich verkaufe diese hier, ist aktuell bei Mobile.

Ist das Moped von meiner Frau und wurde auch nur von Ihr bewegt, falls Du Interesse hast, dann melde Dich.

Gruss

Stefan



 


Geschrieben von Skogr am 17.11.2016 um 22:26:

Ein schönes bike, 
meine Meinung,

- zu teuer, sehe sie auch eher um die 13.000€
- der Tacho weg vom Tank (Harley Merkmal) hin zum Lenker ist Geschmackssache
- der Lenker sieht und fährt sich m.M.n. bescheiden
- 21 Zoll sieht gut aus und fährt sich prima 

Dir muss sie gefallen in erster Linie, viele Zeitgenossen bezeichnen die Blackline als misslungenen NT Nachfolger. Den Göttern sei Dank kam dann die Breakout und riss das Ruder für die Company rum.

ABER, selbiges galt seinerzeit auch für die Bad Boy, heute ein cult Moped. 

Es gibt eben nicht die "EINE" Harley, fast jede ist einzigartig. Dir und nur dir muss sie gefallen. 

Gruß. 

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von freeconnected am 20.11.2016 um 23:28:

Hallo,

danke euch allen für die antworten...

Ich lasse mir alles nochmal durch den Kopf gehen großes Grinsen





 

__________________
Harleyluja...


Geschrieben von nogard am 21.11.2016 um 08:53:

Mit dem vernünftigen 200er Heckumbau, so wie die hier aufgeführte, wird sie niemals 13000 kosten. Die Blacklines gab's auf dem Gebrauchtmarkt vor 1-2 Jahren zuhauf, nachdem die Slim auf den Markt gestürmt ist. Mittlerweile werden sie immer seltener angeboten.