Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Stromanschluss / Steckdose nachrüsten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73457)
Stromanschluss / Steckdose nachrüsten
Hallo zusammen.
Ich würde mir für meine längeren Touren gern die Möglichkeit schaffen, mein Navi mit Strom zu versorgen.
Heißt: Ich suche eine Möglichkeit, wie ich elegant, zuverlässig und wasserdicht Strom in Lenkernähe bekommen kann.
Also wo kriege ich Strom her und wo verbaue ich die Steckdose am besten?
Da ich das bei einer Harley noch nie gemacht habe, und im Gegensatz zu meinen bisherigen Moppeds auch eine Verkleidung fehlt, wo ich die Steckdose geschützt unterbringen kann, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt..
Gruß,
Flo
suchen Funktion hilft weiter
stichworte :
sae ladekabel nebenverbraucher navi anschliessen Sicherung Nr. 11 p&a
12 V hinter einer Sicherung anschliessen - bordspannung auch hinter Sicherung und zündungsschalter
manche klemmen die 12 V auch einfach mit an den Scheinwerfer an
wennsde fürs navi aber eine 5 V USB Steckdose brauchst gibt's da auch so einige Lösungen für
auch direkt am lenker oder auch zum einbauen - IN der Steckdose steckt dann ein spannungswandler 12V auf USB 5 V
von BAAS oder anderen bei polo Louis oder ebay Stichwortsuche Motorrad USB Steckdose
Servus,
ich habe mir im Netz eine wasserdichte 12V Dose gesucht (mit Sicherung) diese habe ich so hinterm Scheinwerfer angebracht dass man sie erst auf den 2. Blick sieht, aber ich noch gut mit den Kabeln für Navi Handy etc. dran komm.
Die Dose habe ich direkt an die Batterie angeschlossen. So kann ich Verbraucher anschließen und/oder per Ladegerät die Motorradbatterie laden. (das ist über die Buchse einfacher, da ich die Sitzbank drauflassen kann)
Ich lade mit relativ schwachem Ladestrom.
Ich würde aber über die dünnen Kabel der 12V Dose nicht überbrücken!
(Solche Vorschläge gibt es ja ab und zu in Baumärkten. Das sind dann sogenannte Powerpacks mit Stecker für den Zigarettenanzünder.)
Beim Überbrücken fließt genug Strom um zumindest die Isolierung der dünnen Kabel zum schmelzen zu bringen.
Mit meinem Navi hatte ich noch keine Probleme.
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
suchen Funktion hilft weiter
stichworte :
sae ladekabel nebenverbraucher navi anschliessen Sicherung Nr. 11 p&a
Habe so ein Teil in der Nähe des Öltanks. Unbedingt auf die Wattzahl achten sonst laden die Geräte nicht. Und du Mußt nix beachten außer zwischensicherung sollte schon sein.
Watt
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
Watt![]()
![]()
2,5 was
entscheid dich mal
btw P = U x I
Handy so klein. Also für Tom ganz genau. Bitte kaufen Betriebsspannung 12Volt und Ausgangsspannung an der USB Buchse 5V und 2,1A. Bei laufenden Betrieb des Gerätes zum Beispiel iPhone als Navi, lädt es nicht wenn die Buchse nur 1A. Jedenfalls bei mir nicht.
So korrekt!?
musst auch noch angeben -
ob der wert gar für beide USB buchsen ,
oder pro einzelner USB ladebuchse gilt
Ich habe nur mit einer Buchse
Hallo,
ich habe was gemacht, was die meisten wohl als schwachsinnig (119 €) bezeichnen würden. Ich habe den Original-Harley 12 V Anschluss an den Lenker gebaut. Der wird dann ganz simpel an den Stromanschluss im Sicherungskasten angestöpselt. Funktioniert hervorragend. Hat den Vorteil für mich, ohne Zündung kein Saft. Ob der Anschluss auch dicht hält, wenn es regnet, muss sich erst noch zeigen. Eventuell muss ne Lümmeltüte rüber.
Gruß Michael
zum zitierten Beitrag
Zitat von Schwedenmichel
Hallo,
ich habe was gemacht, was die meisten wohl als schwachsinnig (119 €) bezeichnen würden. Ich habe den Original-Harley 12 V Anschluss an den Lenker gebaut. Der wird dann ganz simpel an den Stromanschluss im Sicherungskasten angestöpselt. Funktioniert hervorragend. Hat den Vorteil für mich, ohne Zündung kein Saft. Ob der Anschluss auch dicht hält, wenn es regnet, muss sich erst noch zeigen. Eventuell muss ne Lümmeltüte rüber.
Gruß Michael
Moin,
bitte mal Bild/er einstellen , dann kann ich mir das auch vorstellen .vielen Dank
grüßeRene
__________________
Harley -Davidson Softail Slim S
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail
Cross Bones
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Kann ja wohl nur das sein http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Beleuchtung/Lade-und-Kabelzubehoer/Zusaetzlicher-Stromanschluss-am-Lenker-chrom.html AUTSCH
Das bissel Plastik ist so teuer?
Na da baue ich mir lieber selbst was
Grüße
__________________
Harley -Davidson Softail Slim S
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail
Cross Bones
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆