Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- O2 Sensor Gewinde nachschneiden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73671)
O2 Sensor Gewinde nachschneiden
Hallo Community,
ich hab mir für meine Bj. 2016 "48" eine gebrauchte Vance & Hines Auspuffanlage gekauft.
Leider ist das Gewinde für den o2 Sensor im vorderen Auspuff geschrottet und ich würde es gerne nachschneiden.
weiß zufällig jemand welchen Gewindeschneider ich brauche . Hab Zoll und metrische so die gängigen da, doch nix passt so wirklich .
hat jemand eine Idee?
Mit freundlichen Grüßen
Andy
zum zitierten Beitrag Zitat von AndyZRX
hat jemand eine Idee?
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Spitzen Idee.... 11,9mm ....und nun Steigung, Gewindegröße????
:-)
Aus der Ferne würde ich auf M12 tippen.
Mal versucht ob ne M12 ins heile Gewinde passt`?
*Edit* Gerade über die Suche hier entdeckt, dass ich richtig liege: M12
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Hi,
viel Möglichkeiten gibt es da ja nicht
M 12x1,75 (Regelgewinde)
M 12x0,75 (Feingewinde)
M12×1,25 (Sondergewinde)
Rückversicherung über die benötigte Gewindegrösse bekommt man in den Suchmaschinen z.B. über 'M12 Gewinde Lambdasonde'
http://www.google.de/search?ei=421NWIC7HIfMgAbBxT0&q=m12+gewinde+lambdasonde&oq=m12+gewinde&gs_l=mobile-gws-serp.1.0.41j0i67k1j0l3.26149.26931.0.28730.4.4.0.0.0.0.152.505.0j4.4.0....0...1c.1.64.mobile-gws-serp..0.4.503...0i13k1j0i13i30k1.8SKWVCTPXpA
Gruß, silent
Was hast Du denn gemessen, den Kernlochdurchmesser am Innengewinde oder den Gewindedurchmesser Aussengewinde?
Bei Aussendurchmesser sollte es in der Tat ein M12x? sein. Da wäre es aber auch einfach möglich die Steigung zu messen indem man mehrere Gänge zusammen mißt und das Maß durch die Anzahl der Gänge teilt.
Wobei das von Silent genannte M12x0.75 ein absolutes Sondergewinde darstellt, da ich Steigungen bei diesem Durchmesser nur runter bis 1 mm kenne.
Gängige Größen sind, wie tlw. schon angemerkt:
M12x1,75 Normalgewinde
M12x1,50 Regelfeingewinde
M12x1,25 Feingewinde welche oftmals im Fahrzeugbau verwendet wird, z. B. bei japanischen Motorrädern.
Wobei ich hier zu M12x1,5 tendieren würde.
Noch zur Hilfe:
http://www.gewinde-norm.de/index.htm
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Vielen Dank . Werde morgen mal m12x1.5 probieren
zum zitierten Beitrag Zitat von
...Wobei ich hier zu M12x1,5 tendieren würde...
Alt M18x1,5, neu M12x1,25.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
zum zitierten Beitrag Zitat von
...Wobei ich hier zu M12x1,5 tendieren würde...
Hi,
http://www.ebay.de/itm/Yato-Profi-Lambdasonde-Gewinde-Reparatur-Set-Gewindeschneider-Satz-M18-M12-/121710424454
Gruß, silent
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hi
Im den einschlägigen Katalogen werden die O² Sensor Plugs mit 18 x 1.5 bzw. 12 x 1.25 angegeben.
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Alles klar vielen dank . M12x1,25 werd ich heute mal probieren und das Ergebnis mal posten !!!!
So also es ist M12x1,25 gewesen habs nachschneiden können .
Vielen dank ohne den ein oder anderen Beitrag hätte ich es nicht so schnell lösen können
danke
Moin,
ich muss das nochmal rausholen,
weiss jemand ab welchem Baujahr von M18 auf M12 umgestellt wurde ?
Vielen Dank
Moin,
müsste ab Bj 2014 sein
__________________
Gruß
Marc