Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Aufbau eines Bagger`s (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73710)


Geschrieben von Evobagger89 am 13.12.2016 um 19:10:

Aufbau eines Bagger`s

Hallo, ich bin Rainer aus Berlin, 49 Jahre jung und schon eine weile in diesem Forum um Erfahrungen rund Touring Modelle zu sammeln. Ich möchte mit eurer Hilfe einen alten Harley Rahmen Bj. 91 zu neuem Leben erwecken.
Bin seit über 15 J. mit HD´s vertraut allerdings mehr die alt Eisen Shovel und Panhead und mal ne alte 86 Evo Softail. Meine Kenntnisse im zusammenbauen in  Richtung Touring Modelle sind also nicht so doll ausgeprägt.
Da kommen eure Erfahrungen in spiel. Ich gehe davon aus, das einige Probleme auftauchen werden die es gilt zu lösen, da die Teile, die ich verbauen möchte sich über mehrere Bj. hinziehen.

Problem 1.: Wiederherstellen des Rahmen Hecks (hat irgend ein Vollpfosten abgetrennt)
habe trotz meiner Recherchen keine Maße zum wieder anbringen gefunden. Deshalb wäre es sehr hilfreich für mich, wenn jemand mir genaue Maße wie länge und Bohrungen (Gewinde ?) sagen könnte. Bj. ( von 90 - 00 )ist mir egal, da ich die entsprechenden Halter demnach Kaufe.
Im Bild 1-3 seht ihr was ich hatte, Bild 4 das Problem ( Bild vom ganzen Rahmen kommt noch)
Bild 5 so soll es mal aussehen oder so ähnlich nur nicht in Schwarz

Freue mich auf euer Mitwirken


Rainer
 


Geschrieben von jannic am 13.12.2016 um 21:21:

ist rechts das gewünschte Endergebnis? Da bin ja gespannt wie Bolle. Viel Erfolg.

Gruß Jan.

P.S. Den Bagger würd ich auch nehmen


Geschrieben von Döppi am 13.12.2016 um 21:25:

Ich erst.  geschockt

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Evobagger89 am 13.12.2016 um 22:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ich erst.  geschockt

Ja, das soll bei raus kommen Freude


Geschrieben von bestes-ht am 13.12.2016 um 22:28:

Also wenn es schon Aufwand darstellt Teile für Modelle bis 2014 auf Modelle 2015 anzupassen, bin ich auch gespannt wie das läuft. 

Möchte aber trotzdem vor Beginn anraten, nochmals dass ein oder andere Gespräch mit einem versierten Schrauber zu suchen.

Machbar ist viel, die Frage ist, ist es auch finanziell sinnvoll?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Marcus am 14.12.2016 um 00:45:

Heu Rainer,

grundsätzlich wäre es zur Ermittlung der Maße des Hecks vielleicht sinnvoll, sich auf einen Heckfender festzulegen.
In deinen Fall würde ich mir einen Fender besorgen und das Heck auf diesen anpassen...bezüglich des Umbaus vielleicht sogar ganz gut das der Rahmen hinten fehlt. großes Grinsen
Voraussetzung wäre natürlich die passende Schwinge samt Wunschdämpfer und ein Hinterrad in gewünschter Rad/Reifenkombi.

Das wird interessant, halt uns auf dem laufenden. Freude 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von bestes-ht am 14.12.2016 um 00:50:

Die Kofferhalterungen sollten das Maß der Dinge darstellen. Aber da eins ins andere greift....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Evobagger89 am 14.12.2016 um 09:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Die Kofferhalterungen sollten das Maß der Dinge darstellen. Aber da eins ins andere greift....

Moin
Also Heckfender hab ich den Originalen, dann werde ich mir mal das Koffergestänge anschauen.
Das mit dem anpassen sehe ich zwar auch skeptisch ABER ES GIBT IMMER EINE LÖSUNG hab ich mir sagen lassen, hat bei meinem Shovel ja auch funktioniert obwohl mir da auch viele sagten kann nicht gehen.
da hab ich teile von TC Softail verbaut.
Dann werde ich mal den Rahmen rauskramen und euch auf dem laufenden halten.
Zu dem finanziell  sinnvoll- zu spät habe 90 % der Teile schon.

Rainer


Geschrieben von giftyz am 14.12.2016 um 12:20:

Rainer,

wie Tom schon schreibt, es wird eine Frage des---sinnvoll---sein.

Denn wenn der ganze Umbau letztendlich genau soviel kostet wie ein 2010er Bagger oder ähnlich dann ist das alles wohl wenig sinnvoll.

Wenn Geld natürlich keine Rolle spielt sondern nur das Ergebnis, dann schaut das anders aus, aber fertige bagger teile für eine 91er und noch mit TÜV wirst Du sicher nicht soooooo viele finden, bin mal gespanntgroßes Grinsen

Gifty 

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Evobagger89 am 14.12.2016 um 12:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von giftyz
Rainer,

wie Tom schon schreibt, es wird eine Frage des---sinnvoll---sein.

Denn wenn der ganze Umbau letztendlich genau soviel kostet wie ein 2010er Bagger oder ähnlich dann ist das alles wohl wenig sinnvoll.

Wenn Geld natürlich keine Rolle spielt sondern nur das Ergebnis, dann schaut das anders aus, aber fertige bagger teile für eine 91er und noch mit TÜV wirst Du sicher nicht soooooo viele finden, bin mal gespanntgroßes Grinsen

Gifty

Also Budget ist vorgegeben 17 Tds., weis jetzt noch nicht genau welche Teile nicht TÜV konform sein sollten. Koffer und Fender sind jedenfalls nicht Eintragungsplichtig nach Aussage meines  freundlichen Prüfers.
Bei Motor ? S & S der rest ist org. HD auch wenn es von neueren Modellen stammt hätte mein Prüfer kein Problem damit.
Habe im Vorfeld aber auch schon viele Sachen besprochen was denn möglich ist.


Geschrieben von Schooli am 14.12.2016 um 16:23:

Dann lasse es krachen, und halte uns immer schön auf den laufenden großes Grinsen

Schooli

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von Evobagger89 am 15.12.2016 um 21:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schooli
Dann lasse es krachen, und halte uns immer schön auf den laufenden großes Grinsen

Schooli

SO hab heute schon mal meine ganzen Schrauben vorsortiert und mir fehlen die 4 Schrauben von den 2 Schwingenaufnahmen die am Rahmen verschraubt werden.
Kann mir jemand sagen welche ich da brauche Gewinde müsste UNF sein, bräuchte Länge und Durchmesser ( laut Katalog 13/8 UNF )

( Schraubenmaße sind nicht meine Stärke )


Geschrieben von giftyz am 17.12.2016 um 14:34:

17 tausend, nun ja, das könnte knapp werden.

Lenkkopfumbau
evtl. Auspuffanlage
vorderrad mit Reifen und Fender....zumindest die Teile brauchen TÜV

Tankverlängerung
Lenkerumbau
Sitzbank
Koffer
Heckfender
evtl. Fahrwerk
div. Kleinteile wie Rasten, Griffe, Trittbretter etc.
Beleuchtung und Lackierung, also ich habe das vor 3 Jahren mal durchgerechnet und war ruck zuck bei 25ooo, wobei ich sicher nicht soviel wie Du selbst machen kann.

Aber ich lass mich gerne überraschen...schaumerma

GZ

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Evobagger89 am 18.12.2016 um 13:23:

Hier mal Bilder Bild vom Ausgangspunkt, gebe dir recht giftyz könnte eng werden, aber brauche ja nicht mehr so viel Teile. Im Augenblick bim ich bei 14.3 kilo. Lackierung ist zum Glück umsonst ( nur Material bezahlen ) rest macht mein Bruder

 


Geschrieben von Döppi am 18.12.2016 um 13:34:

Boah wieviel Jahre hast Zeit ?  Augen rollen  Also da brauchst schon Erfahrung und einen sehr  guten  Mechaniker um aus dem "Schrotthaufen"  ein Bagger Highlight wie auf deinem Bild zu bauen.   Da reichen paar Tipps aus einem Forum sicherlich nicht.  Die Kosten explodieren da gleich ins unermessliche. Hatte für meinen Bobber Umbau ursprünglich die Hälfte der Kosten angestrebt, die es letztendlich verschlungen hat.
So jetzt genug Pessimismus meinerseits.  Hau drauf.  Würde das Endergebnis gerne noch erleben. großes Grinsen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School