Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Blinkgeber Info (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7375)
Blinkgeber Info
Hallo,
ich suche einen Blinkgeber elektronisch für meine LED Blinker, die auch für Harleys ( Taster ) geeignet sind. Kann mir jemand weiterhelfen ? Ich hab bereits nen elektronischen aber der blinkt eben nur, wenn ich auf dem Knopf gedrückt bleibe. Sollte also entweder so lange blinken bis ich das zweite mal drücke ( ist glaub ich so normal bei Harley, oder ? ) oder er sollte nach einer gewissen Zeit automatisch ausschalten.
Moment mal das Relai steuert doch die Blinker und dem ist es doch egal was da hinter den Strom abnimmt.
Was für ein Bj ist denn Deine Softail???
Meine hat ne Automatik und schaltet sich wieder aus
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Sie ist Bjr 94.
kann sein das die noch mauel sind also selber ausschalten.
Aber wie gesagt das müsste auch mit LED gehen.
Von welchem Hersteller sind die LED Blinker und sagt der was in der Einbauanleitung bezüglich Ansteuerung? Kannst bei einigen auch spezielle Relais kaufen
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Also wenn du ein Relais hast, bei dem du die ganze Zeit den Knopf gedrückt halten musst, damit es blinkt, dann stimmt was nicht!
Soweit ich weiß, gibbet die selbstabschaltenden Blinker seit 1991.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
braucht man bei leds nicht extra wiederstände?
__________________
ES GIBT 2 ARTEN VON BIKERN;DIE DIE HARLEY FAHREN;UND DIE DIE GERN HARLEY FAHREN WÜRDEN!
Für die Kellermänner angeblich auf jeden Fall.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
aber Harley ist doch die einzige Marke, wo der Blinkerschalter ein TASTER ist oder nicht ? Bei allen anderen rastet doch die jeweilige Seite ein. Somit ist ein normaler Blingeber ( hab übrigens nen elektronischen von Louis ) ja nur dann aktiv, wenn der Kontakt am Schalter durchgesteuert ist. Da ich ja nen Taster hab, ist der Kontakt ja nur durchgesteuert, wenn ich auf dem Ding gedrückt bleibe.
Hi,
mit dem (nicht einrastenten) Blinkerschalter (-taster) gibst Du einen Impuls auf das Blinkermodul. Dadurch wird das Blinkrelais aktiviert. Mit einem weiteren Impuls auf die Taste wird das Relais über das Blinkermodul abgeschaltet.
Je nach Baujahr ist eine zeit- oder/und wegstreckenahängige Begrenzung im Blinkermodul enthalten.
Meine erste HD war 1988 eine Softail. Auch hier war kein Einrasten der Blinkgebertaste gegeben.
Wenn bei einer 94er HD der Taster gehalten werden muss, damit der Blinkvorgang aktiviert bleibt, stimmt entweder etwas mit der Ansteuerung nicht, oder das Modul ist defekt.
Gruß, silent
das heißt, ich brauch einen original Harley Blinkgeber ?
Hi,
soll heißen, dass abzuklären ist, ob die nachgerüsteten LED Blinker nicht einen zusätzlichen Leitungswiderstand benötigen, damit die einwandfreie Funktion weiterhin gewährleistet bleibt., wie puerto + george schon angemerkt haben.
Sind es denn Kellermänner oder so'n no name Fake?
Gruß, silent
die vorderen sind 2 W LED Blinker von Louis und die hinteren normale 21 W.
Hallo,
bei meiner Softail von 91 hab ich auch das Problem. Ich hab nur die Lenkerendenblinker dran von Kellermann BL 1000 ( je 21W). Hinten hab ich keine Blinker. Ich hab die Maschine so gekauft, doch leider funktioniert der Blinker nur wenn ich den Taster gedrückt halte. Anscheinend sollte er ja angehen wenn ich ihn 1x drücke und aus wenn ich ihn erneut drücke. Ich hab schon viel gesucht um diese Problem zu lösen, aber keiner konnte bis jetzt helfen. Wahrscheinlich braucht der Blinkgeber die Last der hinteren Blinker um zu schalten. Also Widerstände für je 21 Watt einbauen? Wenn mir da jemand helfen könnte währe ich echt dankbar! Ist echt lästig den Blinker gedrückt zu halten und um die Kurve zu fahren.
Ralph
Hast nicht ein paar olle Originalblinker rumfliegen, die du mal zwischenschalten kannst, um zu überprüfen ob es an den fehlenden Widerständen liegt?
Vielleicht ist ja auch dein Relais im Eimer.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ich muß erst mal suchen ob die hinteren Anschlüsse noch vorhanden sind um zusätzliche Blinker anzuschließen. Aber gute Idee werde gleich mal suchen!