Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Felgenverbreiterung 240er (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73995)


Geschrieben von Tom.T am 31.12.2016 um 10:16:

Fragezeichen Felgenverbreiterung 240er

Guten Morgen zusammen

Da ich meiner SR die Felgen verbreitern möchte, beidseitig gleich (ohne Spurversatz). Nun ist mir gester bei der Demontage aufgefallen, das schon mit der orig. Bereifung (180) nur minimal Spiel bleibt zum Antriebsriemen. (siehe Anhang)

Ich hatte vor, die Felgen bei Georg Deget bearbeiten zu lassen.
Hat mir ein gutes Angebot gemacht. (vorne auf 18" verkleinern, hinten breiter, vo & hi neue Bereifung, alles Pulvern)

Habe nun schon oft gelesen, das ein schmaler Belt verwendet wird, und das originale Pully dafür bearbeitet wird.
Da ich aber eine Leistungssteigerung mache, möchte ich da nicht noch den Belt verschmälern (zwecks Stabilität)Welche Methoden gibt es noch?
Gibt es irgendwelche "Distanzscheiben" damit die Pully's (vo&hi) nach aussen versetzt werden können?


Ich danke euch!
Grüsse aus der Schweiz

 


Geschrieben von turbo am 31.12.2016 um 10:34:

ja gibt es. Ist im Satz bei R&R mit drin und da wird keine Riemenscheibe schmaler gemacht. Kostet ja auch eine Menge Geld so ein Riemen. Und man kann Felgen einseitig verbreitern und trotzdem Mittig laufen lassen.
Und mit der Suchfunktion hättest du da auch lange threats zu gefunden. Keine Kritik, manchmal "verlaufen" sich die Themen ja auch etwas......
PS: der Abstand ist schon fast riesig.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder