Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welches Modell ist für mich das Richtige (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74223)


Geschrieben von Helmi123 am 13.01.2017 um 12:13:

Liebe Harley-Kenner,
ich habe mich dafür entschieden, endlich meinen Traum zu realisieren usw. 
Nachdem ich bereits mehrere Modelle Probe gefahren bin (u.a. Sportster 1200 Custom, Dyna Switchback, Softail Deluxe, Road King) bin ich nicht mehr ganz sicher, welches Modell für mich das Richtige ist.
Vielleicht können mir hier im Forum einige Kenner ein paar Tipps geben.
Ich bin 1,82 groß und gut 100 Kilo schwer. Ich fahre nicht allzu weit, aber 4-5 mal im Jahr mache ich schon eine Tour ins Allgäu oder nach Tirol (also auch incl. einiger Spitzkehren usw.)
Die Sportster fand ich extrem handlich und leicht zu fahren. Fast wie früher mein Moped. Allerdings sagen alle Bekannten, dass dieses Modell deutlich zu klein für mich sei.
Auf der Dyna Switchback habe ich mich wohl gefühlt, aber in engen Kurven war sie nicht besonders handlich... Rein optisch gefallen mir die Dyna Super Glide oder auch die Softail Heritage recht gut.
Neulich hat mir ein Harley-Verkäufer gesagt, dass die Tourer wie z.B. der Road King deutlich mehr Bodenfreiheit hätten und dadurch trotz dem hohen Gewicht relativ gut durch enge Kurven bewegt werden können.
Was meint Ihr dazu ? Ich bin sehr dankbar für ein paar gute Tipps !
VG Helmi


Geschrieben von svfighter am 13.01.2017 um 12:19:

Wie wäre es mit einer strretbob 

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


Geschrieben von Helmi123 am 13.01.2017 um 12:22:

Zur Ergänzung: Ich hatte schon einige Motorräder. Zuletzt bis vor 5 Jahren eine Yamaha Dragstar 650. Und ich möchte mir ein gebrauchtes Bike zulegen. Preis ca. 10 - 15 Tsd. Euro !


Geschrieben von svfighter am 13.01.2017 um 12:24:

Bei 15k bekommst eine neue Streetbob  
hab für meine 2014 er streetbob limitet edition 14500k bezahlt neu

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


Geschrieben von Helmi123 am 13.01.2017 um 12:57:

Die Street Bob fährt sich wahrscheinlich ähnlich wie die Switchback, oder ?
Findest Du, dass die auch für gelegentliche Touren geeignet ist ?


Geschrieben von heinzhessen am 13.01.2017 um 13:14:

Hi

also ich bin mit der Street Bob,( meiner Frau),  bis nach Sizilien gefahren.
Ohne Probleme , nur einen Mustang Sitz verbaut, der Original schmerzte nach einer Stunde.
Stabiler Gepäckträger mit ner Rolle drauf und ab geht's .


Geschrieben von Lori1860 am 13.01.2017 um 13:25:

Kann ich bestätigen
Fahre auch ne Bob,hab allerdings ne Sundowner drauf,sieht zwar klobig aus,ist aber Saubequem und auch nach 350 Km meckert nicht mal meine Frau die sonst nach 50 kilometern keine Lust mehr hatte
 


Geschrieben von SportyCB am 13.01.2017 um 14:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lori1860
Kann ich bestätigen
Fahre auch ne Bob,hab allerdings ne Sundowner drauf,sieht zwar klobig aus,ist aber Saubequem und auch nach 350 Km meckert nicht mal meine Frau die sonst nach 50 kilometern keine Lust mehr hatte

Den Sundowner hab ich auch: top
Tagestour nach Faak 730km- kein Problem 


Geschrieben von Helmi123 am 13.01.2017 um 14:35:

Klingt gut, aber wo ist da noch der Unterschied zu einer Switchback ? Die hat ja auch diesen Tourensattel drauf und zusätzlich Trittbretter...


Geschrieben von Iron_Flo am 13.01.2017 um 17:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Helmi123
Klingt gut, aber wo ist da noch der Unterschied zu einer Switchback ? Die hat ja auch diesen Tourensattel drauf und zusätzlich Trittbretter...

Die Switchback hat im Vergleich zur StreetBob:
- 15mm mehr Sitzhöhe
- 35mm weniger Radstand
- 26kg höheres Leergewicht
- 13mm mehr Nachlauf (Lenkkopfwinkel ist gleich)
- einen breiteren und kleineren Vorderreifen
- 1PS und 4Nm weniger

Dazu hat die Switchback eine andere Sitz-Geometrie.
Alles in allem kann das natürlich schon zu unterschiedlichem Fahrverhalten führen.

Falls du die Unterschiede zw. einer StreetBob mit Mustang-Sitz und einer Switchback meinst:
Ein bequemer Sitz macht aus einem Mopped noch keinen Tourer. Die Switchback bietet Vorteile beim Windschutz und beim Gepäck. Die Trittbretter bieten etwas Luft, um seine Fußposition während der Fahrt mal zu ändern. Die Sitzposition fand ich allgemein etwas entspannter als auf der Bob.
Wenn du aber nicht regelmässig und oft Touren fährst (damit meine ich mehrere Tausend Kilometer-Trips), dann kommst du aber auch mit der StreetBob wunderbar klar.

Wichtig ist, auf welchem Mopped du dich wohl fühlst. Es muss klick machen.
Macht es nicht klick, ist es nicht das richtige Mopped für dich. Egal, was auf dem Typenschild oder im Werbeprospekt steht.

Und dann stellt sich die Frage: Neue StreetBob oder gebrauchte Switchback.
Die Antwort: Gebrauchte StreetBob. Zunge raus Und von der gesparten Kohle kann man schonmal ein wenig Detailverbesserung betreiben, um das Mopped besser auf sein persönliches Profil anzupassen.


Geschrieben von Road-King-Olli am 13.01.2017 um 19:49:

Hallo Helmi, mir ging es 2012 ähnlich. Lass Dich nicht "kirre" machen, schau erst mal, wie meine Vorredner schon geschrieben haben, auf welchem Bock Du Dich am wohlsten fühlst und was Dich optisch am meisten schärft. So ne Harley ist ja schon was hoch emotionales, zumindest bei mir war das so.  Dann frage Dich, ob Dir Windschutz und Gepäck bzw. Tourentauglichkeit wichtig ist. Und keine Angst vor der Road King oder einem Tourer. Sobald sich das Teil bewegt, sind alle Kilos verflogen und das Teil läßt sich spielerisch bei höchstem Komfort fahren. Auch behaupte ich, dass eine Road King eine der fahraktivsten Harleys und mit der größten Schräglage (32 Grad!) ist. Von daher ginge meine Empfehlung in Richtung Tourer. Außer Du bist viel in der Stadt oder Kurzstrecken unterwegs, dann lieber Dyna oder Sporty, wobei ich glaube, dass die Sporty, sorry, hier vom Körperumfang nicht unbedingt zu Dir passt.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung und lass mal hören, was es geworden ist.

Gruss Olli


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 13.01.2017 um 21:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Helmi123
Die Street Bob fährt sich wahrscheinlich ähnlich wie die Switchback, oder ?
Findest Du, dass die auch für gelegentliche Touren geeignet ist ?

Die Street Bob fährt sich ganz anders als eine Switchback. Mir persönlich war die Switchback beim Fahren zu langweilig, zu glatt und vom Sound her zu flach. Habe mich für die Street Bob entschieden und nach Wechsel der Sitzbank auf Sundowner-Einzelsitz schon einige Touren gemacht, bei denen ich problemlos 7-8 Stunden am Tag  gefahren bin und noch Gepäck für mehrere Tage dabei hatte.
Aber unser Rat wird nicht viel nützen. Bei Dir muss es "klick" machen und Dein Bauch sagt Dir, wenn Du das richtige Motorrad erfahren hast.


Geschrieben von Silver Surfer am 13.01.2017 um 21:46:

Wie fällt denn jetzt deine Wahl aus ?, zählst du die Stimmen der einzelnen User und deren Pro und Contra aus .Dann kaufst die Maschine mit den meisten positiven Eindrücken, Manno man, was für eine bescheuerteunglücklich Welt.


Geschrieben von George am 13.01.2017 um 22:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Silver Surfer
Wie fällt denn jetzt deine Wahl aus ?, zählst du die Stimmen der einzelnen User und deren Pro und Contra aus .Dann kaufst die Maschine mit den meisten positiven Eindrücken, Manno man, was für eine bescheuerteunglücklich Welt.

Bitte locker bleiben.
Niemand wird hier gezwungen jemandem Tipps zu geben, der sich gerade versucht in der Harleywelt zurecht zu finden.
Es hat aber auch nicht jeder Kumpels oder Bekannte, denen er diese Fragen stellen kann. Und seien sie noch so lapidar, auch für sowas hat ein Harleyforum einen Platz. Jeder von uns hat mal angefangen und sich seine Infos besorgt.
Wem das zu blöd ist, der schreibt einfach in anderen threads zu anderen Themen.

Zur Eingangsfrage: Die subjektiven Eindrücke der User hier wirst du nur überprüfen können, wenn du im Frühjahr mal ein paar Probefahrten vereinbarst. Probesitzen kannste beim Freundlichen ja jetzt schon.
Musst dich halt fragen, was genau du mit dem Bock vor hast. Kleine Touren kannste mit jeder Harley fahren. Wir haben bei größeren Ausfahrten meistens alle Modelle vertreten, da gibt es höchstens mal eine Einschränkung, wenn einer 'nen kleinen Tank drauf hat.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von joe.sixpack am 13.01.2017 um 23:24:

Welches Modell ist für mich das Richtige

Die Frage des Themenstarters ist legitim.
Allerdings kann er sich das letztendlich nur selbst beantworten, durch ausprobieren. Dafür gibt es ja beim Händler genug Möglichkeiten.

Fragt man 10 Fahrer, bekommt man 12 verschiedene Antworten.


>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<