Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Rahmen zum Starrrahmen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74310)
Rahmen zum Starrrahmen
Mal ne ganz blöde Frage. Ist es möglich in Germania eine ´99 Sportster auf Starrrahmen umzubauen mit TÜV??? Wenn ja wie und wo?
Schau mal hier da steht einiges drin. Hätte man über die Forensuche finden können.
Gruß C53
Sorry bin neu hier. Hab es jetzt auch gefunden und verabschiede mich von dem Gedanken sie umzubauen! Kack TÜV! :-(
Wie gesagt, Alternativen wurden aufgezeigt. Ich bin auch mit meinem Rahmenumbau von Rothsee Choppers vollauf zufrieden.
Gruß C53
Wie wäre es mit einem Rahmentausch? Der "alte" Rahmen wird dann entwertet und es gibt kein zurück mehr.
Sollte beim fachkundigen Schrauber mit TÜV kein Thema sein.
Doch... scheitert an den Zulassungsbestimmungen.
Euro Norm und ABS spielen bei Neuzulassungen nicht mit... und die brauchst du beim Rahmentausch in D.
__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster
Hi,
ich verstehe den 13ten Stephan so, dass er die Fahrgestellnummer des aktuellen, zugelassenen (Serien-)Rahmens auf den neuen Nachbaurahmen übertragen wissen möchte.
Was aber auch wohl kaum ein Prüfingenieur durchwinken und absegnen wird.
Gruß, silent
ich kenn das auch so wie Stephan das geschrieben hat ,so wie ich weis muss mann dann den alten rahmen vernichten und der neue gilt als Austausch bzw Ersatzrahmen und somit ist es keine neuzulassung
zum zitierten Beitrag Zitat von JakeWalk
Mal ne ganz blöde Frage. Ist es möglich in Germania eine ´99 Sportster auf Starrrahmen umzubauen mit TÜV??? Wenn ja wie und wo?
__________________
Harley -Davidson Softail Slim S
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail
Cross Bones
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
zum zitierten Beitrag Zitat von Kano24
ich kenn das auch so wie Stephan das geschrieben hat ,so wie ich weis muss mann dann den alten rahmen vernichten und der neue gilt als Austausch bzw Ersatzrahmen und somit ist es keine neuzulassung
So nochmal um Missverständnisse auszuräumen, Starrahmen als Tauschrahmen bei defekten Original Rahmen geht. Gibt ja genug Starrahmen mit TÜV Gutachten. Die bekommen auch TÜV, kein Problem. Aber, ihr bekommt die Karren nicht mehr zugelassen! Es sind sogar schon zugelassene Mopeds wieder nachträglich von der Zulassungsstelle abgemeldet worden. Hier kommt es nicht auf den TÜV sonder auf die Zulassungsstelle an. Harley hat da in den letzten Jahren seine Finger drin gehabt. Es gab nie Sportys mit Starrahmen und darauf bezieht man sich. Somit gilt dann wieder Neuzulassungen mit allen Bestimmungen der heutigen Zeit. Einzige Möglichkeit ist eine schon als Starrahmen zugelassene Sporty kaufen und hoffen das diese bei der Ummeldung nicht nachträglich wieder auf Grund der Bestimmungen zeangsabgemekdet wird. Wer sowas vor hat sollte sich der Gefahr bewusst sein eine Menge Geld in den Bock gesteckt zu haben und nur auf der Rennstrecke damit fahren zu können. Wer sich informieren will sollte mal mit Anatol Egbuna von Custom Metal in Reinbek sprechen. Der hat das schon mehrfach durch. Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
So nochmal um Missverständnisse auszuräumen, Starrahmen als Tauschrahmen bei defekten Original Rahmen geht. Gibt ja genug Starrahmen mit TÜV Gutachten. Die bekommen auch TÜV, kein Problem. Aber, ihr bekommt die Karren nicht mehr zugelassen! Es sind sogar schon zugelassene Mopeds wieder nachträglich von der Zulassungsstelle abgemeldet worden. Hier kommt es nicht auf den TÜV sonder auf die Zulassungsstelle an. Harley hat da in den letzten Jahren seine Finger drin gehabt. Es gab nie Sportys mit Starrahmen und darauf bezieht man sich. Somit gilt dann wieder Neuzulassungen mit allen Bestimmungen der heutigen Zeit. Einzige Möglichkeit ist eine schon als Starrahmen zugelassene Sporty kaufen und hoffen das diese bei der Ummeldung nicht nachträglich wieder auf Grund der Bestimmungen zeangsabgemekdet wird. Wer sowas vor hat sollte sich der Gefahr bewusst sein eine Menge Geld in den Bock gesteckt zu haben und nur auf der Rennstrecke damit fahren zu können. Wer sich informieren will sollte mal mit Anatol Egbuna von Custom Metal in Reinbek sprechen. Der hat das schon mehrfach durch. Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit
__________________
Harley -Davidson Softail Slim S
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail
Cross Bones
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Zitat c53 :
Starrahmen als Tauschrahmen bei defekten Original Rahmen geht. Gibt ja genug Starrahmen mit TÜV Gutachten. Die bekommen auch TÜV, kein Problem. Aber, ihr bekommt die Karren nicht mehr zugelassen!
Das ist doch unlogisch , was geht den da ?
Wenn man nicht zulassen kann , da geht doch gar nichts , da kann der Rahmen gerne eine Festigkeitsgutachten haben.
Und da der Rahmen das Fahrzeugtyp bestimmende Bauteil ist , hat man ja gar keine Harley Davidson mehr , sondern eine ( XXXX = Rahmenhersteller ) in der ein nur HD Motor werkelt , mehr doch nicht , es gibt legal keine Harles Davidson Sportster mit Starrahmen , weil Harley niemals Starrrahmen dafür ( oder gar ganze Fahrzeuge ) gebaut hat .
Und wer die Harley Rahmennummer in einen Zubehörrahmen reinprägt begeht Urkundenfälschung , und das gibt richtig Haue .
Und falls jemand irgendwie so was hat , brennt schon mal der Baum .
Genau das ist der Punkt. Bis vor ein paar Jahren war das auch möglich mit dem Tauschrahmen. Und die wurden bzw konnten zugelassen werden. Bis Harley da mal was zu gesagt haben. Dann gab es mal ein paar Probleme beim TÜV Nord, da haben einige übertrieben. Schaut euch mal an wer die ganzen Gutachten für die Aftermarket Rahmen gemacht hat.
Und was da geht? Ja du kannst die Rahmen umbauen und du bekommst auch deinen TÜV denn die Rahmen werden als Tauschrahmen eingetragen. Der TÜV prüft nur die technischen Dinge. Und nochmals die Zulassung zum Straßenverkehr ist eine komplett andere Geschichte.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Genau das ist der Punkt. Bis vor ein paar Jahren war das auch möglich mit dem Tauschrahmen. Und die wurden bzw konnten zugelassen werden. Bis Harley da mal was zu gesagt haben. Dann gab es mal ein paar Probleme beim TÜV Nord, da haben einige übertrieben. Schaut euch mal an wer die ganzen Gutachten für die Aftermarket Rahmen gemacht hat.
Und was da geht? Ja du kannst die Rahmen umbauen und du bekommst auch deinen TÜV denn die Rahmen werden als Tauschrahmen eingetragen. Der TÜV prüft nur die technischen Dinge. Und nochmals die Zulassung zum Straßenverkehr ist eine komplett andere Geschichte.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
__________________
Harley -Davidson Softail Slim S
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail
Cross Bones
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆