Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welches Ladegerät für diesen Stecker?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74426)
Welches Ladegerät für diesen Stecker??
Dieser Stecker ist an meiner Harley verbaut.. leider weiß der Händler nicht welches Ladegerät sich dahinter verbirgt... habt ihr evtl eine Ahnung ???
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Händler wechseln
Ladegerät
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
SAE stecker von deltran battery tender ladegerät
das wasserdichte 800 gibts auch beim harley händler
als angeblich original HD ladegerät ( zum doppelten preis )
das kabel sogar mit ladeanzeige ( Batt sollte nachgeladen werden )
das kabel mit led gibts zb bei thunderbike oder im ebay
suchen funktion hier nach sae, deltran battery tender 800 , hd ladegerät
aber das das ein "Harley Händler " nicht weiss - peinlich
ach so - die optimate ladegeräte haben passen auch an diesen SAE stecker
Welches Ladegerät für diesen Stecker??
Muss zu seiner Verteidigung sagen dass ich da den Auslieferungsfahrer gefragt hatte :-|
Da ich ein ctek Ladegerät besitze habe ich mir bei louis einen Adapter auf Sae bestellt ;-)
Vielen dank an alle !
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe auch die Ladegeräte von Ctek und da gibt es Adapter.
interessant
ich hab mir son Adapter vor 2 jahren noch selber bauen müssen
sae stecker mit kurzem kabel beinahe genauso teuer, wie die Ctek Ladeampel selbst
wollt ja nur die schöne kleine ladeampel zur spannungsüberwachung
Batterieladebuchse
mittlerweile gibt's eine spannungsanzeige auch von deltran
nicht nur mit ladeampel - sondern auch mit lec Messgerät spannungsanzeige
soo schön http://products.batterytender.com/Accessories/Digital-Voltage-Indicator-with-LCD-Display.html
und ne kleine USB Steckdose mit SAE anschluss gibt's jetzt auch
gleich im ebay USA geschossen http://products.batterytender.com/Accessories/USB-Charger-QDC.html
Ich werfe mal noch die Teile von http://www.baas-parts.de/ in den Ring. Habe ich am Oldie-Auto und am Wohnwagen installiert. Kommt jetzt auch an die Harley wenn die neue Batterie reinkommt und der Kabelquatsch des Vorbesitzers bereinigt ist. Dann habe ich ein System für alle Fahrzeuge.
__________________
Gruß aus dem Siegerland
-Ralfi-
*Egal ob es Räder oder Titten hat, es kostet Geld...!*
gibt einen extra thread für Ladegeräte - wenn es darum gehen sollte
Ladegerät
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
interessant
und ne kleine USB Steckdose mit SAE anschluss gibt's jetzt auch
gleich im ebay USA geschossen http://products.batterytender.com/Accessories/USB-Charger-QDC.html
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Hallo,
hol Dir den Stecker von Polo
70230105160 ( 4,95 € ) passt auf den verbauten Stecker an deinem Moped ( hab ich genauso gemacht)
Das passende Ladegerät - mehr als eine Empfehlung im Forum
Kabelstecker anlöten oder passende Quetsch -Stecker ( glaube die Dinger heissen Japanstecker) Schrumpfschlauch drüber
F E R T I G
Michael
http://www.batterytender.com/future
das ist das neuste - batt spannung überwachung über handy
reichweite ? nutzen ? - keine ahnung
die diskussion gab es schon einmal - bei eiem gerät eines andern herstellers
einfach deltran ladegerät anschliessen -
mit erhaltungs funktion und den ganzen winter lang keine gedanken mehr drüber machen