Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Probefahrt bei HD (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74802)
Probefahrt bei HD
Hab mich gestern über die Homepage von HD zu einer Probefahrt für eine Street Bob angemeldet. Hat da jemand Erfahrung sammeln können wie schnell die sich melden, wie der Vorgang ablief (persönliches Empfinden) und ob da noch Kosten auf mich zukommen?
Gruß
Hab mich letztes Jahr im August angemeldet für ne Probefahrt mit ner E-Glide.
Bis heute null Rückmeldung.
__________________
Cheers Ralf
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. (Heinrich Heine)
Warum gehst du nicht selbst zum nächsten Händler und machst die Probefahrt? und welche Kosten sollen auf dich zukommen?
__________________
fuck it - the universal answer since forever!
Geh zum nächsten Händler und mache eine Probefahrt. Hatte dasselbe Problem auch schonmal das die Händler keinen Einfluss auf die Seite haben und teilweise die Bikes beim Händler nicht mal vorrätig sind zum fahren.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
Warum gehst du nicht selbst zum nächsten Händler und machst die Probefahrt? und welche Kosten sollen auf dich zukommen?
Probefahrt bei HD
Ein kurzer Anruf beim Händler klärt alles. :thumbup:
Zum Thema Kosten: Beim House of Flames in München liegt die Selbstbeteiligung der Versicherung mittlerweile bei 2.000 Euro... Hier sollte man zumindest bei der Probefahrt nix riskieren (was sich ja auch irgendwie versteht).
Also mein Händler ist etwas mehr als 50 km entfernt, das ist doch keine Entfernung um ein Bike Probe zu fahren.
Und ob das Modell vorhanden ist, kann mit einem kurzen Anruf geklärt werden. Wo ist das Problem ?
Die Angebote im I-Net sehen halt gut aus, funktioniert aber bei vielen Herstellern (auch Automobil) nicht wirklich. Mein erster Ansprechpartner war immer der Händler, egal was ich gekauft habe.
Die Frage nach den Kosten ist nicht ganz so unberechtigt. Vor etlichen Jahren hatte ich mich schon für ne Harley interessiert. Eine Probefahrt wurde mir damals verweigert mit dem Argument, dass dann die Probefahrer Schlange stehen würden. Es gab nur die Möglichkeit ein Bike zu mieten. Die Mietkosten wären dann beim Kauf zurückerstattet worden.
Beim selben Händler dann einige Jahre später wurde mir dann die Probefahrt richtiggehend aufgedrängt.
Auch letztes Jahr hatte ich keinerlei Probleme 2 verschiedene Modelle zu fahren. Bin zuerst einaml vorbeigefahren beim Händler, hab mich sehr gut beraten lassen und dann verabredet eine Street Bob und eine Slim zu fahren. Eventuell auch wenn mir beide nicht gefallen eine 1200. Die Street Bob war es bei mir nicht, es wurde dann die Slim.
Zumindest bei meinem Händler kann alles was da ist Probe gefahren werden. Es gibt keinerleoi Probleme. Im Gegenteil, so unkompliziert wie dort bin ich praktisch noch nie behandelt worden.
Kostenloses Bike während der Wartung. Was interessiert dich denn? Fat Boy S. Leider nicht da. Interesse an ner Road King für 2 Tage (kostenlos)? Okay.
Beim letzten Händler musste ich für eine (absolut schreckliche) Suzuki 650 ca. 80€ abdrücken für einen Tag und 120 km.
zum zitierten Beitrag Zitat von Atlan_Gonozal
...Selbstbeteiligung...2000 Euro... Hier sollte man zumindest bei der Probefahrt nix riskieren (was sich ja auch irgendwie versteht).
__________________
fuck it - the universal answer since forever!
Hab mich letztes Jahr im November angemeldet für eine Probefahrt (H-D Köln) mit einer Breakout
Bis heute null Rückmeldung.
Zusätzlich zu den bereits geposteten Tips: wenn beim Freundlichen Open House mit Harley Truck ist stehen fast alle Modelle zur Probefahrt bereit - kostenlos.
zum zitierten Beitrag Zitat von zappa4ever
Die Frage nach den Kosten ist nicht ganz so unberechtigt. Vor etlichen Jahren hatte ich mich schon für ne Harley interessiert. Eine Probefahrt wurde mir damals verweigert mit dem Argument, dass dann die Probefahrer Schlange stehen würden. Es gab nur die Möglichkeit ein Bike zu mieten. Die Mietkosten wären dann beim Kauf zurückerstattet worden.
Beim selben Händler dann einige Jahre später wurde mir dann die Probefahrt richtiggehend aufgedrängt.
Von Mannheim nach Bensheim sind es auch 50Km,ich geniesse die Strecke und die Fahrt dorthin
Man ruft an,fährt hin u macht ne schöne Ausfahrt,wo ist das Problem?
Ich hab mich 2013 über die Website für ne Probefahrt angemeldet.
Harley Dresden hat sich nen Tag später gemeldet und wir haben einen Termin ausgemacht.
Also hin, Probefahrt gemacht, war nicht wirklich überzeugt. Also haben se mir andere Moppeds angeboten.
Hab Insgesamt 3 Probefahrten gemacht.
Auch letztes Jahr bei der Harley-Station Königs-Wusterhausen und bei Harley in Potsdam hat alles einwandfrei funktioniert.
Bei beiden gab es zügige Rückmeldung und ich hatte jedes Mal die Option, auch andere Moppeds zu fahren, die eben vorrätig & frei waren.
Alles ohne Probleme und ohne Kosten.
Wenn das übers Internet nicht klappt, einfach anrufen. Oder bei Harley on tour oder wie das heißt vorbeifahren.
Da ist i.d.R. das gesamte Modellprogramm dabei, welches man kostenlos probefahren kann.
Meine Probefahrt beim Händler damals (2013) mit der Fat Bob hat mich glaube ich 10 oder 20 € gekostet. Die wurden aber dann beim Kauf wieder verrechnet.
Die Selbstbeteiligung ist wie oben schon erwähnt nicht ganz ohne. Die lag damals auch irgendwo zwischen 1000 und 2000 €.
Verständlich, dass nicht jeder gleich einen Schlüssel in die Hand gedrückt bekommt, wer schon mal ne Maschine bei Mobile inseriert hat, kennt die Probefahrt-Touristen.
Aber bei ernstem Interesse wird dir da denke ich jeder Händler entgegen kommen und eine Probefahrt anbieten.
__________________
... die linke Hand zum Gruß