Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helme von Roof (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75070)


Geschrieben von reframi am 26.02.2017 um 02:09:

Helme von Roof

Hallo
Gibt es hier eigentlich kollegen die einen Roof Boxer V8 oder den Desmo fahren?
Wie sind eure Feebacks dazu ?
Bin da etwas unschlüssig welcher jetzt eigentlich der bessere ist....

Danke für eure Meinungen


Geschrieben von FuLong am 26.02.2017 um 08:38:

Habe einen V8, den Desmo hätte ich gerne, ist mir aber am Kinn viel zu eng, bin jetzt aber auf einen Shoei Klapphelm umgestiegen, ist einfach komfortabler.
Den Roof werde ich künftig auf kleineren Touren und bei großer Hitze (in der Stadt offen) nutzen.

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder


Geschrieben von Ralle 69 am 26.02.2017 um 08:44:

.....mir waren beide zu eng im Kinnbereich, deshalb bin ich auf Shark umgestiegen.

__________________
CU Ralf


..... „it`s never too late to ride a Big Dark Harley Davidson" .....enjoy it....Augenzwinkern


Geschrieben von Crazybuell am 26.02.2017 um 08:52:

Ich habe den Boxer. Würde den sofort wieder nehmen. Man muss sich am Anfang an das Gewicht bei geöffnetem Visier gewöhnen. Das Kinnteil ist halt nicht leicht.
Das Verschließen mit den roten Klipps finde ich ein bisschen umständlich. Der Mattlack ist empfindlich. Sonst ein geiler Helm

__________________
Life is too short, do a lot of experience 


Geschrieben von reframi am 26.02.2017 um 09:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralle 69
.....mir waren beide zu eng im Kinnbereich, deshalb bin ich auf Shark umgestiegen.

meinst du den Shark Evoline ?
Sieht ja auch ganz gut aus...


Geschrieben von Robbie am 26.02.2017 um 10:43:

Ich habe auch den Boxer,im Kinnbereich ist der auch bei mir ziemlich eng. Auf längeren Touren finde ich ihn richtig gut
weil man sowohl offen oder geschlossen fahren kann.
Der sieht halt gut aus.

Ich denke in der Preisklasse gibt es genug andere Helme die man nicht außer acht lassen sollte.
Beim glaube Louis kann man die verschiedenen Modelle Probefahren.
 


Geschrieben von reframi am 26.02.2017 um 11:07:

Das ist ja das was ich so gut finde, ich kann offen aber auch zu fahren . In der Regel fahre ich nur mit ner Halbschale von Bandit rum .
Will mir dann doch mal einen Zweithelm für längere Strecken zulegen, wo ich beides habe .
Soviel ich weiß hat das nur Roof , Shark und LS2 ...kann natürlich sein das es noch andere Hersteller gibt, das
weiss ich aber leider nicht .....


Geschrieben von SchlesiM am 26.02.2017 um 11:43:

Ich fahre den Shark Evoline (so gut wie immer offen) und bin sehr zufrieden damit. Was mich an dem Roof allein optisch schon immer gestört hat, sind diese komischen "Teufelsohren", die im geöffneten Zustand oben wegstehen (und noch zu in rot). Kann mir auch vorstellen, dass es damit sogar zu unerwünschten Windgeräuschen kommen kann (je nach Körpergröße und Winkel).

__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.


Geschrieben von Bullet am 26.02.2017 um 12:26:

Ich hatte den V8 über 2 Jahre...habe lange mit mir gerungen ob oder ob nicht. Der ist super vom Handling, ich mag auch das offen Fahren.....aber wehe es ist windig oder du fährst über 100km/h (ohne Scheibe oder Wing), dann drückt der Helm dermaßen aufs Kinn und wird richtig Laut. Geht es noch schneller dann zieht er sich hoch. Solltest du vorher bei Louis im Windkanal testen. Bei mir liegt er
nun im Keller...schade eigentlich...vielleicht nutze ich ihn ja jetzt mit dem neuen Moped wieder....das ist ja ein Wing dran. 

Gruß
Bullet

__________________
Harley Stammtisch Preussen

...wenn man(n) rechts dreht....wird die Landschaft schneller...


Geschrieben von reframi am 26.02.2017 um 12:45:

Ok....liest sich ja alles in allem nicht ganz so rosig mit dem roof.....Optik geil.....rest  geht so......


Geschrieben von Halunke am 26.02.2017 um 13:59:

So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich habe den auch und kann sagen das er das Beste is was ich bisher hatte.
2-3 Sachen solltest du wissen, zum gemütlichen Cruisen offen oder mit Scheibe super , wenn es etwas schneller werden soll ist zu auch super . Laut ist dabei relativ wie ich finde. 
Ich glaube der Desmo is etwas schwerer, deswegen habe ich mich für den Boxer entschieden. Die roten Nippel welche als Verschluß dran sind werden oft belächelt sind aber unterwegs praktisch weil das Händling auch mit Handschuhen problemlos geht. Nur deine Nase sollte drunter passen.

Viel Spass beim Entscheiden
 

__________________
Fährt Breakout seit 08.03.2016
 


Geschrieben von Halunke am 26.02.2017 um 14:08:

Eins noch zum Druck bei höheren Geschwindigkeiten, ich hab die Erfahrung gemacht das die Wahl der Jacke da ne echte Rolle spielt.
Bei Lederjacke is das deutlich schlechter als bei Stoffjacke . War aber bei allen anderen Helmen auch so.
und wer beim Cruisen auf Geräuche vom Helm achtet hat den falschen Auspuff

__________________
Fährt Breakout seit 08.03.2016
 


Geschrieben von reframi am 26.02.2017 um 14:13:

cool Genau....ich habe Penzl dran....


Geschrieben von fxdxfix am 27.02.2017 um 21:41:

Für kurze Strecken nehme ich einen meiner Jet-Helme. Für längere Strecken habe ich vier Helme. EInen Schuberth, einen Nolan, einen MTR von Louis sowie eben den Roof Boxer. Schuberth, Nolan und MTR liegen seit Jahren — warm im Helmbeutel verpackt — in der Garage. Benutzt wird nur der Roof Boxer. Über die Optik kann man streiten aber ansonsten für mich ein super Helm für die Langstrecke. Ich finde ihn gut.

Ralf


Geschrieben von Yozgat am 27.02.2017 um 23:10:

Wenn der roof Boxer am kinn passt spricht nix dagegen meiner passt wie angegossen eins solltest du noch wissen bei geschlossenen Visier beschlägt der gerne gerade wenn es bisschen kälter draussen ist.