Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Fairíng Brackets (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75186)


Geschrieben von Fatboy1962 am 02.03.2017 um 16:03:

Fairíng Brackets

Ich habe bei mir ein anderes Radio eingebaut, dabei sind mir die etwas "filligranen" Fairing Brackets links und rechts vom Radio aufgefallen. Welche Funktion haben diese Brackets?
Gibt's eventuell eine bessere Alternative?
Danke schon jetzt für alle Infos.


Geschrieben von FastGlider am 02.03.2017 um 17:07:

Modelljahr?
 

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Fatboy1962 am 02.03.2017 um 17:26:

Sorry, wieder einmal vergessen.traurig
Ist eine Street Glide 2009


Geschrieben von FastGlider am 02.03.2017 um 20:53:

Jetzt muß ich erstmal im Handbuch nachschauen, was du meinen könntest...

Evtl. die Teile, die die Inner Fairing halten?

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Fatboy1962 am 02.03.2017 um 21:29:

Sieht so aus!


Geschrieben von Schimmy am 02.03.2017 um 21:30:

N´Abend

Die Teile halten nicht alleine nur die inner fairing.... die GANZE FAIRING hängt an den Dingern.

Nach ein paar Jahren sehen sie dann so aus, wie auf Foto 1. unglücklich

Aber es gibt besseres: Nämlich das hier:

http://www.ebay.de/itm/131779155588?euid=47afb1a292a84917954ac6bc17818e9c&bu=43202991370&cp=1&sojTags=bu=bu

Sieht im montierten Zustand dann so aus, wie auf Foto 2. Die Teile sind aus Nylon und hoffentlich
etwas stabiler, als der original Kram....


Greetz   Jo


P.S. Ich habe auch einmal versucht, eines der brackets zu flicken mit dem Erfolg, dass mir dann die Aufnahme der Schraube an der inner
fairing abgebrochen ist .... .(

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Fatboy1962 am 02.03.2017 um 21:32:

Ja, das hab ich mir auch schon überlegt. Sieht schon sehr viel stabiler aus!


Geschrieben von Schimmy am 02.03.2017 um 21:39:

Siehe P.S. in meinem letzten Beitrag....

War mit einigem Zeitaufwand verbunden, die Dinger auszutauschen, zumal die mitgelieferte "Bauanleitung" auch keine große Hilfe war.

Dafür lief der Kauf in der Bucht ausgesprochen reibungslos ab.... sogar die Einfuhrabgaben wurden gleich mitberechnet. smile Lieferzeit rund
zwei Wochen....


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Fatboy1962 am 02.03.2017 um 21:48:

Ich habe diese seitlichen Brackets gar nicht mehr eingebaut, da die Boxen schon etwas "massiver" ausfallen. Aber ich denke ich werde das jetzt doch wieder machen Freude


Geschrieben von Schimmy am 04.03.2017 um 08:28:

Moinsen,

Also ich habe da so meine Zweifel, ob diese "Support-Brackets" aufgrund ihrer Konstruktion so wirklich einen Nutzen haben.... Augen rollen

Die Kräfte, die auf die Verkleidung wirken, werden hauptsächlich von den Verschraubungen links und rechts an der Gabel "aufgefangen". (Grün markiert)
Selbst ein Bruch eines der Brackets (an der rot markierten Stelle) hat - wie ich aus eigener Erfahrung weiß - keinen Einfluss auf die Stabilität der Fairing.
Sie vibriert nicht mehr und nicht weniger, wie mit intakten Brackets.

Ich denke mal nicht, dass das Gewicht der Lautsprecher KEINEN Einfluss darauf hat, das die Supports schneller kaputt gehen könnten. So wie die Dinger
mit den Brackets verschraubt sind, können sie nur Kräfte in vertikaler Richtung aufnehmen. (Nr. 22 & 23 auf der Zeichnung)

Fakt ist aber, dass diese Blechdinger starken Vibrationen ausgesetzt sind und daher dazu neigen, nach einer gewissen Zeit an ihrer schwächsten Stelle
zu brechen.... wie auch die Brackets selbst.... unglücklich

Für die Brackets gibt´s als Ersatz diese "Heavy-Duty" - Ausführung.... für die Supports habe ich noch nix Besseres finden können....


Greetz   jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Fatboy1962 am 04.03.2017 um 09:00:

Danke für deinen detaillierte Ausführung. Ich habe diesbezüglich bis jetzt auch nichts negatives feststellen können. Die Fairing vibriert jetzt auch nicht mehr wie früher, eigentlich gar nicht. Aber nachdem alle diese Fairing Brackets montiert haben, war ich mir unsicher ob ich diese Dinger nicht doch wieder links und rechts anschrauben sollen. Denke mal einen Nutzen müssen die haben, sonst wären sie nicht dran.
Glaube aber das sie nur dazu dienen um die Verwindung der Fairing etwas zu stabilisieren.