Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Offener Luftfilter - Original Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75369)


Geschrieben von Lara-Sophie am 09.03.2017 um 11:16:

Offener Luftfilter - Original Auspuff

Hallo!

Kann man den Original Auspuff drauf lassen und nur einen offenen Luftfilter montieren? Es geht rein um die Optik,weil da gefällt mir der offene einfach besser und paar tausend Euro ist mir ein Auspuff derzeit nicht wert!


Geschrieben von TheBankerman am 09.03.2017 um 11:48:

Ja das geht - hat nen Kumpel an seiner StreetBob auch so gemacht, läuft einwandfrei auch ohne neues Mapping 


Geschrieben von bios4 am 09.03.2017 um 11:53:

Klar "kann" man!

Wirds jetzt eine Low Rider S bei dir?
Dann ist da ja schon ein offener LuFi drauf, oder?

Falls es eine "normale" Maschine wird, kann man mMn nicht pauschal sagen ob ein angepasstes Mapping (für dich) notwendig sein wird oder nicht.
Dafür sind a) die Serienstreuungen zu groß und b) ist der eine mit dem Verhalten der Maschine zufrieden (Stichwort Magerruckeln etc.), während ein anderer unbedingt etwas ändern möchte.

Und @Lara-Sophie: ein Besuch in der Vorstellungsecke ist hier gern gesehen... großes Grinsen

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Mondeo am 09.03.2017 um 13:42:

900-1000€ neuen Miller und eine offenen Lufi für 200-300€ würde ich schon investieren. Aber nur Lufi geht auch. Wenn TÜV, dann eh mit Reduzierblechen und dann bist du wieder auf Serie.


Geschrieben von Lara-Sophie am 09.03.2017 um 16:29:

Nein es wird jetzt die normale Low Rider 2017,weil die Sitzpositon auf der S einfach nicht passt und mir die normale besser gefällt! Bei der S hat mir nur der Sound und der Luftfilter gefallen und natürlich der 110er Motor,aber bringt ja nix wenn die Position einfach nicht passt! Will nix umbauen!

Wo gibt's um 900-1000€ einen Auspuff für 2017 Modelle? Hab keinen gefunden unter 2.000€! Die 2017 Low hat 2in2 Auspuff also brauch ich schon mal 2 Endrohre und manche  Anbieter haben noch gar keine Preise drinnen für 2017 Modelle wegen der neuen Euro4


 


Geschrieben von Mondeo am 09.03.2017 um 17:44:

Miller Auspuff. Einfach mal nachfragen was die Euro 4 machen. http://www.miller-custombike.de/index.php/produktdetails/product/harley-davidson-dyna-low-rider-auspuffanlage-nevada-ii.html


Geschrieben von bios4 am 09.03.2017 um 18:18:

@Mondeo: genauer lesen... Augenzwinkern

Die von dir verlinkte Miller ist für die "alten" 2-in-1-Anlagen der Low Rider bis MJ 2016.
Hier ist jedoch wie oben geschrieben eine Anlage für eine aktuelle Low Rider gefragt, also 2-in-2, analog Street Bob...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Lara-Sophie am 09.03.2017 um 19:28:

Genau und die 2in2 Anlagen sind sowieso teurer weil man 2 Endrohre braucht! Also Remus hat zB noch keine Preise für 2017 Modelle 


Geschrieben von bios4 am 09.03.2017 um 19:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lara-Sophie
Genau und die 2in2 Anlagen sind sowieso teurer weil man 2 Endrohre braucht! Also Remus hat zB noch keine Preise für 2017 Modelle

Dafür klingen die 2-in-2 aber auch um ein schönes Stück besser! großes Grinsen

Und bei Remus findest du wahrscheinlich sowieso nix im Preisbereich der Miller...

Ich bin mit Penzl auf der Street Bob äußerst zufrieden. Manuell verstellbar, kein Elektronik-Kram, super Klang.

Je nach dem woher aus AUT du kommst kannst ab Ende März im Großraum Graz gern Probehören. Krümmerführung ist bei der Low Rider ja mittlerweile gleich, von daher kannst das schon vergleichen...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Mondeo am 09.03.2017 um 19:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
@Mondeo: genauer lesen... Augenzwinkern

Die von dir verlinkte Miller ist für die "alten" 2-in-1-Anlagen der Low Rider bis MJ 2016.
Hier ist jedoch wie oben geschrieben eine Anlage für eine aktuelle Low Rider gefragt, also 2-in-2, analog Street Bob...

Der Link sollte nur ein Hinweis sein. Und ja ich weiß was das für eine Anlage ist. Ich habe eine für die Slim und die 2 Rohre kosten immer um die 1000€. Kann dann wohl nicht so gravierend sein der Unterschied. Einfach dort anrufen. Remus klingt für mich bescheiden.


Geschrieben von Lara-Sophie am 09.03.2017 um 20:07:

Bin eh öfters in Graz beim Clocktower ;-)
Wie viel hat dein Auspuff gekostet?

Also Remus ist nicht zu empfehlen? Das Problem ist ja....wo kann ich den Auspuff vorher hören? Oder muss man den auf gut Glück kaufen? 
Bei YouTube gibt's viele Videos aber keine 2017 und ich denk durch die neue Euro4 sind wahrscheinlich sowieso alle generell leiser vom Klang oder? 


Geschrieben von bios4 am 09.03.2017 um 21:06:

Generell würd ich nicht sagen, dass Remus nicht zu empfehlen ist...

- Auf den Sportster-EVO-Motoren haben die offenen Remus db-Killer-Tüten immer gut geklungen; die sind aber mittlerweile nicht mehr erlaubt
- Auf der Breakout von einem Freund klingen die db-Killer-Tüten (offen) auch "gut", allerdings nicht gar so dumpf
- Bin mal einen Tourer (glaube es war eine Street Glide!?) mit den elektronisch verstellbaren Remus gefahren, die waren eine Katastrophe unglücklich

Ich hab selbst vor der Penzl S&S SlipOns drauf gehabt, die waren baugleich mit den db-Killer-Tüten von Remus.
- Beide Rohre offen: brachial laut, eher Geschrei als dumpfes Bollern, so also nicht zu fahren
- Mit den (Racing-) Einsätzen nicht gar so viel Unterschied zu Serie, aber ein Bissl dumpfer

Darum - bei mir - der Wechsel.
Und auch, weil "am Rad drehen" im Ernstfall viel einfacher ist, als den db-Killer in den (heißen) Auspuff zu schrauben... großes Grinsen

zum zitierten Beitrag Zitat von Lara-Sophie
Das Problem ist ja....wo kann ich den Auspuff vorher hören? Oder muss man den auf gut Glück kaufen?
Bei YouTube gibt's viele Videos aber keine 2017 und ich denk durch die neue Euro4 sind wahrscheinlich sowieso alle generell leiser vom Klang oder?

Vergiss die YouTube-Videos!
99% von allen geben den Klang bei Weitem nicht so wieder, wie er in Wirklichkeit ist.

Was sich zum Probehören anbietet sind die Tage der offenen Tür bei den Händlern, bzw. generell Harley-Treffen.
Da gibts dann die volle Dröhnung - allerdings klingt nicht jeder Auspuff auf jedem Modell gleich (Stichwort Krümmerführung)...

Was ich allerdings nicht verstehe: warum machst du dir Gedanken zu Euro 4?
Die FXDL wurde ja schon vor 2017 homologiert, sollte also mMn ein Euro 3 Modell sein.

Alles Weitere später per PN.

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Mondeo am 09.03.2017 um 22:47:

Stand vor 4 Mopeds. Miller, Remus, Kess, Penzel. Miller preiswert und klang schön dumpf und einfach in der Montage und schick. Remus klang nicht so gut wie Miller und Optik bescheiden. Die anderen zwei teuer und nicht selbst anbaufähig, wegen Garantie der Hersteller, aber wo die Penzel am meisten noch überzeugte.


Geschrieben von bios4 am 09.03.2017 um 23:07:

Wie gesagt: wirklich vergleichbar sind die Anlagen nur bei gleichem Modell und gleicher Krümmerführung!
Alles andere ist das, was man hören will/sich einbildet...

Aber: Geschmäcker sind verschieden, und das ist gut so!

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike