Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bj. 2001 Alugriffe ohne Madenschraube montieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75512)
Bj. 2001 Alugriffe ohne Madenschraube montieren
Hallo, ich habe mir Alugriffe ohne Madenschrauben gekauft. Die Gas Seite ist ja kein Problem, aber wie hält die linke Kupplungs-Seite? Muss ich den Griff irgendwie mit meinem 2001er Gehäuse klemmen? Oder funktioniert die Klemmung nur bei neueren Baujahren?
Hat sich wahrscheinlich erledigt. Die RSD-Griffe sollten auch ohne Madenschrauben auf der linken Seite halten. Ich hatte halt nur die RSD-Anleitung gelesen...
Da hatte der Typ immer mit dem Inbus rumgefummelt und ich hatte verzweifelt die Madenschrauben am linken Griff gesucht...
Ich werde am Wochenende mal das linke Schaltergehäuse aufschrauben und schauen, ob sich der RSD-Griff festklemmt.
hallo
ja du musst das schaltergehäuse aufmachen dann kommst du an die madenschrauben
bevor du die festdrehst wickel ein zwei mal isolierband um die stelle dann hält die
schraube besser ist ja sonst nur auf metall
in der mitte uns am ende hab ich auch nochmal isolierband drumgemacht
so sitzt der griff stramm
klaus60
Danke für deine Tipps! An meinem RSD-Griff sind aber keine Madenschrauben... welche Madenschrauben meinst du? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch...
Mein Original Griff von der Black Diamond Kollektion wurde nur im Schaltergehäuse geklemmt. Das dürfte doch hier dasselbe sein?
https://www.1903shop.de/artikel.php?id=18791&gclid=CJCe2_ul2NICFXcW0wodaqEDXw
@Mondeo
Danke!!! Das Design ist genau das Selbe! Puhhh... es gibt also doch Griffe ohne Madenschrauben, die nur im Schaltergehäuse klemmen!
Ich wollte mir schon Madenschrauben besorgen und selbst das Gewinde reinschneiden... den Tip mit dem Isolierband mache ich trotzdem!
Isolierband habe ich beim Gasgriff mit drunter. Der hat ein bisschen geklappert.
hallo
achso jetzt versteh ich die ganze sache ich dachte du hast vergessen die madenschrauben zu kaufen
hab mich schon gewundert die sind doch dabei jetzt sieht das schon anders aus
ok der tipp mit dem isolierband hats jetzt rausgehauen --lach
klaus60
Darf ich mich hier Einhaken?
Ich bin ganz neu in der Materie Harley und Motorrad.
Heute kommen meine RSD Griffe.
Ich war die ganze Zeit aufs kleben bedacht bis mir heute Nacht der Spontane Gedanke kam, dass die Dinger ja aus Alu sind...
Also natürlich, wie ein guter Heimwerker das macht (Ironie aus), auf Youtube geschaut.
Nichts desto trotz bohren die auf YT kleine Mulden in den den Lenker damit die Madenschrauben halten.
Hier habe ich jetzt was von Isolierband gelesen.
Ist Isolierband wirklich eine gute alternative zum Bohren? Oder wird der Griff früher oder später da durch drehen?
Gruß Patrick
Von was für einen Griff reden wir? Gasgriff?
Nein. Gas Griff ist ja immer gleich.
Es geht um den linken.
Normalerweise werde diese ja geklebt.
Außer die sind aus Alu, dann werden sie ja mit Madenschrauben befestigt. Oder Irre ich mich?
Nix da. Original sind die von Harley in die Armatur mit geklemmt. Wie das bei Fremdanbietern ist weiß ich nicht.
bei den meistens wird entweder geklebt oder wie beim original mit eingeklemmt. RSD geht hier offenbar einen sehr eigenwilligen Weg.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Genau, dieses Video hab ich gesehen.
Aber Klaus60 (dritter Kommentar in diesem Beitrag) Sagt was von Isolierband auf den Lenker wickeln, sodass die Madenschrauben greifen.
Habe das so verstanden dass ich dann nicht bohren müsste.