Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Gepäckträger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75629)
Gepäckträger
Moin. Ich bin auf der Suche nach nem Gepäckträger für ne Street Glide. Hat jemand Erfahrung mit den Nachbauten der originalen Detachables Stealth Gepäckträger von Harley, die mit den Ich liebe dich Streben? Taugen die was?
Danke und Gruß
Günni
__________________
Gruß
Günni
Hi Günni,
ich habe den Nachbau am Bike. Wie für den Preis zu erwarten nicht ganz so tolle Qualität.
1. Nacharbeiten waren notwendig damit es auf die detachable Halterung passt
2. Schrauben lösten sich, also loctite rein
Ich benutze das Teil nur wenn ich zu zweit unterwegs bin und im Urlaub. Tägliche Transporte würde ich damit nicht machen.
Gruß
ronald
Hallo Ronald,
danke deiner Info. Bei meiner ist noch die originale lange Antenne dran, die hast du Du ja nicht mehr. Muss die lange originale Antenne ab?
Danke und Gruß
Günni
__________________
Gruß
Günni
Hi Günni,
ich habe eben mal nachgeschaut. Die Antenne geht daran vorbei. Allerdings verläuft die Antenne dann nahe dem Gepäckträger. Das heißt, keine großen Taschen.
Ansonsten denk mal über die hidden fairing Antenne nach.
Gruß
Ronald
zum zitierten Beitrag Zitat von bigvtwinron
Hi Günni,
ich habe den Nachbau am Bike. Wie für den Preis zu erwarten nicht ganz so tolle Qualität.
1. Nacharbeiten waren notwendig damit es auf die detachable Halterung passt
2. Schrauben lösten sich, also loctite rein
Ich benutze das Teil nur wenn ich zu zweit unterwegs bin und im Urlaub. Tägliche Transporte würde ich damit nicht machen.
Gruß
ronald
__________________
Gruß M@rkus
zum zitierten Beitrag Zitat von bigvtwinron
Hi Günni,
ich habe den Nachbau am Bike. Wie für den Preis zu erwarten nicht ganz so tolle Qualität.
1. Nacharbeiten waren notwendig damit es auf die detachable Halterung passt
2. Schrauben lösten sich, also loctite rein
Ich benutze das Teil nur wenn ich zu zweit unterwegs bin und im Urlaub. Tägliche Transporte würde ich damit nicht machen.
Gruß
ronald
Bei mir hat der Motea Nachbau gepasst. Bewegungen sind im Zehntel-Millimeter Bereich. Über 300 Euro für einen Gepäckträger beim Händler - nie im Leben!!
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
icn habe zwar die road king special un d den originalen, der schon ziemlich schwer ist, kein vergleich mit dem motea. habe meinen stealth aus usa mitgebracht und um einiges günstiger.
die louis 50l gepäckrolle passt, aber ich glaube nicht mit einem gepäcknetz, sondern nur mit spanngurten. (nicht ausprobiert)
zum zitierten Beitrag Zitat von horsberg
Bei mir hat der Motea Nachbau gepasst. Bewegungen sind im Zehntel-Millimeter Bereich. Über 300 Euro für einen Gepäckträger beim Händler - nie im Leben!!
Gepäckträger
Gibt es einen Träger der an einer Road King mit dem Kennzeichen „nach oben“ passt?
zum zitierten Beitrag Zitat von RoadKingCarlo
Gibt es einen Träger der an einer Road King mit dem Kennzeichen „nach oben“ passt?
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
ich habe mir diesen Gepäckträger angefertigt, siehe Bilder.
Zusammen mit der Sissybar ideal für größere Gepäckstücke oder Rollen.
Viele Grüße
Habe mir den Haltesatz von motea geholt,... 53€, unschlagbar.
dazu nen Gepäckträger für Solositze da ich in der Regel allein aufm Mopped sitze.
Der Gepäckträger war von ebay-motea. 3. Wahl, mit Beschädigungen in der Pulverbeschichtung.
aber da ich den eh zersägt habe war das egal.
Hab ihn zerschnitten und die Fläche höher gesetzt damit er über die orginale sitzbank passt.
Platten angefertigt, zusammengeschweist, erneut schwarz gepulvert.
Darauf ne gekantete Riffelblechplatte und schon ist der Heavy-Duty Gepäckträger fertig, schnell abnehmbar und nahezu unzerstörbar.
Wobei ich die Inbus in der Auflagefläche gegen Schlossschrauben tauschen würde.
Die könnten dir Löcher in die Gepäckrolle rubbeln.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Hab auch den solo Gepäckträger von motea genommen und modifiziert. Da könnte man zu Not auch ein Spanferkel drauf grillen
__________________
Auszug aus dem Lexikon:
Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.