Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Radnabe Vorderrad (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75924)


Geschrieben von kalle1610 am 31.03.2017 um 22:19:

Radnabe Vorderrad

Hallo Leute,
Benötige mal eure Hilfe, kann mir jemand sagen mit welchem Versatz die Radnabe im Vorderrad bei der Cross Bones eingespeicht ist.
Habe meiner nen 21" vorderrad spendiert und die original Nabe einspeichen lassen. Natürlich hab ich Depp beim Ausbau vorher nicht gemessen da ich nicht wußte das da nen versatz ist. Jetzt ist die Nabe mittig zentriert eingespeicht und das Rad steht in Fahrtrichtung nach rechts versetzt. Abstand Felge zur Gabel rechts 3,6 cm und links 5,7. Verflucht....
Vielleicht könnte ja jemand den original versatz mal nachmessen oder kennt ihn. Wäre spitze...

Gruß  Kalle


Geschrieben von Moos am 31.03.2017 um 23:52:

Nun ja, das werden dann halt ca. 10 mm sein. Augenzwinkern
Ausser die Cross Bones hätte das Rad auch original aussermittig. Wäre mir jetzt aber nicht bekannt und hättest Du normal auch mal bemerkt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Iron Cannibal am 01.04.2017 um 04:09:

...hatte dazu schon mal was geschrieben,die Räder sind bei OEM Springern nie mittigFreude
War bei meiner Bad Boy Springer genau so,fuhr sich tadellos!!!!!!

Denke mit den Pics kann man es recht gut erkennen.

Ist eine Sache des Handlings ,kann man glauben oder nicht.

Guggst du - Springer 21 Rad

 

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von kalle1610 am 01.04.2017 um 08:58:

Die Nabe muß original außermittig eingespeicht werden...Habe den Fender Halter mal montiert und da sieht man es auch ganz deutlich...Die Felge sitzt viel zu weit rechts. Das original Rad saß mittig unter dem Fender...


Geschrieben von silent grey am 01.04.2017 um 09:22:

Hi, 

na ja, der Depp ist eher dort zu finden, wo der neue Felgenring aufgespeicht wurde. Ein Räderfachmann nimmt nicht nur vorher am Original Maß, sondern hält darüber hinaus auch entsprechende Rücksprache mit dem Kunden.

Es sein denn, Du hast den alten Felgenring selbst ausgespeicht, und nur die 'Bauteile' für das aufzubauende Rad angeliefert. Dann stimmt Deine Annahme wieder Augenzwinkern

Gruß, silent 


Geschrieben von bestes-ht am 01.04.2017 um 09:24:

Jetzt ist die Frage.... "weiter Pfuschen" oder richtig machen....

richtig machen: - Rad neu speichen lassen.

weiter Pfuschen: - Prüfen ob das Abdrehen des Bremsscheibenflansches soviel Versatz hergeben würde, ggf. ist ja ein Bremsscheibenpacer montiert, welcher sich kürzen ließe.

                         - Prüfen ob der Bremssattel mit Hilfe eines Bremssatteladapters weiter nach außen montiert werden kann.

Meine Erfahrung.... beim weiter Pfuschen treten meistens weitere Schwierigkeiten auf, an die man anfänglich gar nicht gedacht hat.
 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von kalle1610 am 01.04.2017 um 10:02:

Hab die Nabe selber ausgebaut und ihm geschickt. Hat mir keinen Ton von vorher vermessen gesagt und ich hab auch nicht dran gedacht. Werde das Rad auf jedenfall wieder einbauen, und rein rechnerisch müßte die Nabe dann ja mit 11mm versatz wieder eingespeicht bzw neu zentriert werden.funktioniert das dann nur übers zentrieren????