Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Rücklicht und Bremslicht nur einseitig (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76441)
Rücklicht und Bremslicht nur einseitig
Moin zusammen.
Ich habe gerade das Problem, dass bei meiner 2016 SGS Rücklicht und Bremslicht nur rechts funktionieren.
Blinker ist in Ordnung. Dabei leuchten beide Seiten nach Einschalten der Zündung....bis nach etwa einer halben Sekunde die linke Seite ausfällt.
Hat jemand auch schon einmal diese "seltsame Erscheinung " gehabt???
Danke für den einen oder anderen Tipp dazu
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
Haste irgentwas vorher dran rumgebastelt? Wenn nicht, ab zum Dealer. Die Kombi hinten ist ars..teuer und ein Teil ! Hoffe du hast noch Garantie.Die Einheit hinten liegt glaube ich so bei 500€
Bei mir war hinten im Blinker sogar Wasser(tröpchenweise) - wurde aber auch komplett getauscht -puh.
Boah krass...gebastelt oder so hab ich nix.
Hätte jetzt mal auf CAN Bus Fehler getippt, da die Funzeln für ne halbe Sekunde funktionieren.
Egal, ist Garantie drauf. Ist nur bescheuert, wegen einem Rücklicht 140 km Hin-und Rückfahrt...dann die Karre wahrscheinlich noch da lassen bis Ersatzteil da ist.
Welch Raketentechnik....son Rücklicht...kotz
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
Frank, ich hab meine Rückleuchteneinheit noch vom Umbau. Soll ich sie dir schicken, dann kannst unten im Fender den Stecker an der Fascia lösen und einfach die Einheit zum Test anstecken. Dann kannst du zumindest mal den Fehler eingrenzen.
__________________
Gruß M@rkus
ich habe / hatte den selben Fehler, rechte Seite kein Rücklicht und Bremslicht. Hab bei HD angerufen, die meinte Wackler ginge nicht, wäre sonst der Blinker auch betroffen.
Hab dann mal an den Steckern zungewackelt, jetzt gets wieder, mal sehen wie lang.
Wasser hab ich auch im Gehäuse, daher mal bei Harley Garantieantrag gestellt, mal sehn was kommt.
Das Ding sollte 650 Eu kosten
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Danke an M@rkus für das Angebot !
Wenn das Teil wirklich defekt ist, werde ich was anderes anbauen, ähnlich wie Dein Umbau.
Der Original-Elektro-Schrott von HD hängt mir so langsam zum Hals raus...650 Öcken für ein defektes Rücklicht , man kann es kaum glauben!
@Middach....hab jetzt noch nicht nachgeschaut....WO gibt´s denn da Steckerchen zum "wackeln".
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
unter dem Fender,da wo die tri line funzel angebaut ist. ich glaube das da die Blinker angeschlossen sind. jedenfalls hab ich da rumhantiert.
die tri lines gehen bei mir auch nicht. muss ich mal abschrauben.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
hab grade mals auseinandergebaut,
also die Leitung kommt von links (von hinten auf das Moped geschaut) in den Tri Line Kasten und rechts die Leitung geht raus zum Blinker etc. diese beiden Stecker gibts, sons ist da keiner mehr.
In meinem Tri Line Gehäuse ist garkeine Funzel drin , ich stell jetzt ein Teelicht rein.....
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Moin, ist bei den HDI Modellen leider nur eine Dummy. Schau mal hier:
Tri Bar LED Light Kit
Danke für die Infos
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
Hab jetzt auch das Problem, dass nur eien Seite geht. Hab den Lenker gewechselt und hatte die komplette Fairing und alle Kabel ab. Dann alles zusammen und bei Zündung ein gehen erst beide Seiten bremslich (weil ich den Bremsheben noch nicht dran habe) dann schalten sich nach ein paar Sekunden die linke Seite weg. Blinker geht links aber. Alle Kabel überprüft und komme trotzdem nicht drauf. Vielleicht hat ja jemand einen Plan. ?
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
kann ja nur irgendwie und irgendwo eine nicht korrekte Verbindung sein! Pin, Stecker, Kabel, Schalter...
Moinsen,
Da BEIDE Rück - / Bremslichter von jeweils EINER Leitung mit Spannung versorgt werden, kann mMn. der Fehler eigentlich nichts
mit Deinem Lenkerumbau zu tun haben, sondern muss entweder im Facia Converter Module, oder aber in der Leuchteneinheit
zu finden sein....
Man könnte das Ganze ein wenig eingrenzen, wenn man die entsprechenden Leitungen am AUSGANG des Konverter Moduls
SCHRITTWEISE miteinander vertauscht (am Stecker auspinnen... also zuerst GELB und GELB/WEISS, dann ROT und ROT/WEISS usw.)
und schaut, ob der Fehler "mit wandert". Wenn JA, ist das Modul vermutlich defekt ; wenn NEIN sind´s die Leuchten.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das hab ich mir auch gedacht, denn nachdem ich am Lenker alle Stecker wieder getrennt habe, war das mit den Rücklichtern genau das selbe Bild. Ich hab das beim Lenkerumbau auch so noch nie gehabt und hab schon n paar Stück gemacht. An der Fascia war ich auch nicht dran aber ich guck mal was da ankommt.
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
zum zitierten Beitrag Zitat von Jon01
An der Fascia war ich auch nicht dran aber ich guck mal was da ankommt.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW