Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Luftfilter Austausch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76451)


Geschrieben von Maro60 am 20.04.2017 um 09:26:

Luftfilter Austausch

Überlege gerade den unhübschen Standart-Luftfilter von meiner Sportster 883 R (Baujahr 2010) gegen einen optisch schöneren auszutauschen.
Will aber nicht allzuviel Geld investieren und bin bei Amazon auf einen Luftfilter von Osan für 44,00 bzw. von Sodial für 26,00 Euro gestoßen.
https://www.amazon.de/OSAN-Luftfilter-CNC-Aluminum-sportster-2004-2014/dp/B017H40Y16/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1492671948&sr=8-1&keywords=Harley%2BLuftfilter&th=1
https://www.amazon.de/SODIAL-Motorrad-Luftfilter-Ansaugfilter-Sportster/dp/B01N6CKGZ3/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1492672729&sr=8-1&keywords=harley+luftfilter
Angeblich passen beide auf meine Harley.
Frage daher: Kennt jemand diese Luftfilter bzw. hat jemand Erfahrung damit ?
                    Passen die definitiv auf mein Bike ?
                    Brauch man dafür einen TÜV oder darf man die problemlos anbauen ?
                    Haben die irgendwelchen Nachteil oder sogar Vorteil zu dem Standart-Luftfilter ?
Sorry für die vielleicht blöden Fragen, bin aber kein Schrauber.
Danke für Antworten !
Maro60


Geschrieben von pornaz am 20.04.2017 um 09:30:

Ist halt beides China-Ware. Passgenauigkeit und Qualität ist Glückssache. Aber was willst du bei dem Preis auch schon anderes erwarten...

Cheers

__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.


Geschrieben von ruffryder204 am 20.04.2017 um 09:32:

Findest du alles Hier...

__________________
Ehrlich zu sein hat nicht nur Freunde zur Folge...

Thread zur Clubstyle Bob 
Thread zur Solid Iron Freude


Geschrieben von srmrd am 20.04.2017 um 15:46:

Luftfilter Austausch

Die brauchen TÜV haben sie nicht / kriegen sie nicht.


Gesendet von iPad mit Tapatalk


Geschrieben von -Blacksteel- am 20.04.2017 um 16:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von srmrd
Die brauchen TÜV haben sie nicht / kriegen sie nicht.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Entgegen Deiner Aussage habe ich schon Eintragungen gesehen!

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von v2devil am 20.04.2017 um 16:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
Entgegen Deiner Aussage habe ich schon Eintragungen gesehen!

na dann viel Erfolg! unglücklich

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von -Blacksteel- am 20.04.2017 um 17:31:

Roughcrafts Luffi

Post vom 31.03.2016Freude

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von françois am 20.04.2017 um 18:39:

und wenn die durchlaufluftmenge (schoenes langes wort..Freude) unzureichend ist, haste eben das geld um sonst rausgeschmiessen...böse


Geschrieben von Dirk.Diggler am 22.04.2017 um 01:22:

Hallo Maro,

ich habe den Luftfilter hier gekauft, wegen Versand aus Deutschland. Ist zwar ein paar Euro teurer, aber der Preis ist immer noch läppisch. Aktuell gibt es den Luffi dort ohne Rough-Crafts-Aufschrift - das finde ich sogar besser, ist aber letztlich Geschmackssache.

Bei meinem Filter sind Fertigungsqualität und Passform 1a. Zwei Leute aus meinem Bekanntenkreis haben den Filter auch und da ist das ebenso. Allerdings war bei mir das Filterelement Müll - da musste ich nochmal 30 Euro für ein K&N-Filtereinsatz investieren.

Ich fahre den Filter seit dem Frühjahr 2016. Für mich ist das unter dem Strich ein Hammerteil und vor allem ein Schnapper. Passt zu 100%, sieht top aus und funktioniert einwandfrei. Nachteil ist halt die fehlende ABE - musst du selbst entscheiden, ob du so rumfahren willst oder nicht.