Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Unterdruckbenzinhahn undicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76518)


Geschrieben von reflexon am 22.04.2017 um 21:51:

Unterdruckbenzinhahn undicht

Nabend zsammen,

ich habe mir für meinen neuen Tank einen gebrauchten Hahn in der Bucht gekauft. Ich brauche einen mir Membran  (BJ 2005). Bzw wollte gerne einen haben das ich das zustellen immer vergesse. Jetzt hab ich alles dran aber es sifft. Bei eingeschaltetem Motor und Reservestellung tropft es richtig. Was kann man da machen? Ich hatte auch keine Ahnung wie das ganze zum Tank abgedichtet ist. Hab jetzt einfach en O-Ring in die Überwurfmutter gelegt und fest. Is das richtig so? 

Kann mir hier einer weiterhelfen? Wäre geil. Ansonsten muss ich wohl doch auf en normalen umsteigen....

Danke schonmal 
julius 


Geschrieben von Peperoni13 am 22.04.2017 um 22:15:

Hast du den Unterdruckanschluss vom Benzinhahn auch angeschlossen? Wenn ja, wo hast den angeschlossen?

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von reflexon am 22.04.2017 um 22:22:

Ja klar. Alles richtig angeschlossen! Hinten am Hahn den Unterdruckschlauch und vorne halt Benzin. Es läuft auch alles. Aber es sifft halt. 


Geschrieben von geko4711 am 22.04.2017 um 23:10:

Beschreibe mal genau/Foto, wo es denn sifft.

__________________
Grüße vom geko4711 Freude


Geschrieben von reflexon am 22.04.2017 um 23:15:

Also es sifft nicht aus dem Hahn. Nicht aus der Verschraubung. Sobald man am Hahn dreht bildet sich direkt am drehgriff ein Tropfen. Zudem sifft es irgendwie von hinten aus der Membran auf den Schlauch wos dann runtertropt. Aber ich denke da kann hier keiner so richtig weiterhelfen. Dachte das wäre vielleicht ein bekanntes Problem. Muss dass ganze wohl mal aufmachen. 


Geschrieben von NT-Tom am 22.04.2017 um 23:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von reflexon
ich habe mir für meinen neuen Tank einen gebrauchten Hahn in der Bucht gekauft

daran liegts großes Grinsen

gugg mal bei W&W , meine da gab es mal dichtungssätze

ansonsten  - tret das ding in den eimer


Geschrieben von reflexon am 22.04.2017 um 23:34:

Von nemir Händler. Als geprüft und in Ordnung! Bei w&w schau ich mal. Hab da bisher nur den ganzen Hahn gefunden. Für ein Schweine Geld
 


Geschrieben von reflexon am 22.04.2017 um 23:38:

Diese Dichtung hab ich durch en ORING ersetzt. Kanns daran liegen? Meine die ich drin hatte sah aus wie schon 2 mal verdaut. 


Geschrieben von NT-Tom am 22.04.2017 um 23:45:

nicht jeder herkömmliche O-Ring ist auch benzin und säurefest

also keine sanitär ware verwenden  , bei mir gibts nen händler

der macht nix anderes als O-Ringe - so einen mal anrufen

oder mal nach O-Ring Din norm googeln

ev ist der auch zoll und nicht din


Geschrieben von reflexon am 22.04.2017 um 23:54:

Ne hab schon ein Benzinfesten. Hab da so en Set in der Garage liegen. Hab halt irgendein genommen den ich über den Filter bekommen hab. 


Geschrieben von NT-Tom am 23.04.2017 um 00:05:

die vorhandene kerbe oder dichtfläche nochmal geeeeeeenau ausmessen

auch die "Schnurstärke "  und einen 100% passenden O-ring wählem -

nicht einfach irgend einen O-Ring reinquetschen


Geschrieben von Peperoni13 am 23.04.2017 um 09:25:

Auch wenn du den gebrauchten Benzinhahn von einem Händler gekauft hast und es geprüft geheißen hat, würde ich mich nicht zu 100% drauf verlassen! Wer weiß, wie lange der Benzinhahn beim Händler schon gelegen hat? Und ob er wirklich geprüft wurde?
Ich würde den Hahn zurück schicken. Falls es aber ein totales Schnäppchen war, würde ich ihn mal öffnen und mir die Dichtungen und den Membran anschauen. Wenn nötig, dann besorgst dir ein Reparaturkit dafür.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von reflexon am 23.04.2017 um 13:30:

Ich hab glaub ich 40 Euro dafür gelatzt. Da lohnt es sich schon mal zu schauen oder? Gibt's da rep Sätze für? 


Geschrieben von Peperoni13 am 23.04.2017 um 15:35:

Da musst mal schauen. Normalerweise gibt es für Benzinhähne schon Reparatursätze. Steht auf dem Benzinhahn eine Nummer oder eine Name drauf?

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Rockwell am 23.04.2017 um 16:38:

ICh habe so einen Hahn auch bei mir dran und im Zuge meines Umbaus gerade auseinander gehabt.
Du kannst den relativ leicht zerlegen und die Membran etc. gut prüfen.
Schön vorsichtig, die ist hauchdünn. E-Teile bekommst bei W&W.
Die Dichtung ist kein O-Ring sondern flach, es gibt keine Nut wo sie rein kommt. Da macht es Sinn, den Weg zum freundlichen zu gehen, kostet kaum....
Viel Erfolg, ist kein Hexenwerk, nur wie fast immer.....sauber und ordentlich arbeiten
Gruss
Robert

__________________
Whenever i start my engine, Jesus kills a fucking hipster