Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Hinterrad(Gummi) schleift am Zahnriemen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76580)


Geschrieben von hdlucas am 24.04.2017 um 13:05:

Hinterrad(Gummi) schleift am Zahnriemen

Hallo in die Runde .
Ich möchte mich zuerst vorstellen weil ich relativ neu im Forum bin .
Mein Name ist H.-D. Lucas , 67 Jahre alt , pensionierter KfZ-Meister . Allerdings sind Omnibusse meine Berufswelt gewesen .
Ich fahre  seit Januar eine Fat Boy Baujahr 1997 .
Jetzt zu meinem Problem :
Auf der linken Seite schleift das Gummi des Reifens am Zahnriemen . Der Reifen ist Serie . ich selber habe noch nichts an der Maschine gemacht , ausser Putzen .
Allerdings weiss ich auch nicht was mein Vorbesitzer angestellt hat . Fragen kann ich ihn nicht weil er sich auf den Philipinen herrumtreibt . Hat einer von Euch eine
Idee woran das liegen könnte und was ich tun muß ?
Mit freundlichen Grüßen 
Dieter Lucas


Geschrieben von Scareya am 24.04.2017 um 13:19:

Schleift das Rad beim Drehen gleichmäßig am Riemen oder nur an einer bestimmten Stelle? Falls letzteres der Fall ist, könnte die Felge verzogen sein. Im ersteren Fall ist das Rad vermutlich beim Riemenspannen oder beim Reifenwechsel nicht gerade eingebaut bzw. ausgerichtet worden.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Chess am 24.04.2017 um 13:20:

Hallo Dieter.
wenn du einen neuen Reifen montiert hast, und der geringfügig breiter baut, musst du deine Spacer breiter drehen lassen. Du kannst dir aber auch mit ner Unterlagsscheibe behelfen. Dadurch drückst du die Schwinge minimal auseinander, was aber schon dein Prob. erledigen sollte ! lg.

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von Shovel74 am 24.04.2017 um 13:21:

Hallo Lucas,
herzlich willkommen. 
Mit Deiner Fat Boy gehörst Du eigentlich in die FLST Linie, aber wir wollen ja nicht kleinlich werden smile

Dein Problem könnte mehrere Ursachen haben. Wenn da wirklich ein 130er Reifen auf einer 3" Felge drin ist,
würde ich am ehesten vermuten, dass das Rad schief drin sitzt. Es soll aber auch Reifenfabrikate geben, wo die Ist-Breite deutlich über dem Nennmaß liegt.
Ich würde mal rechts und links das Maß von Mitte Radachse zu Mitte Schwingenachse messen, sollte gleich sein.
Wenn das paßt, dann ist da definitiv irgendetwas nicht mehr original.

Gruß
Klaus

 


Geschrieben von hdlucas am 24.04.2017 um 15:03:

Danke an Alle die sich Gedanken gemacht haben .
bei Erfolg des Reparaturversuchs werde ich mich melden .
Mit freundlichen Grüßen Dieter


Geschrieben von Treffer am 24.04.2017 um 15:07:

Der einfachste Fehler wäre ,wenn das Hinterrad nicht gerade eingebaut wurde.
Dann würde auch der Zahnriemen  schief auf dem Pulley laufen.

Treffer


Geschrieben von hdlucas am 25.04.2017 um 13:20:

Hallo an Alle .
Jetzt habe ich die Achse verstellt und siehe da , das Geräusch ist weg und es ist genügend Platz zum Zahnriemen.
Danke nochmal für die Tips .
MfG
Dieter


Geschrieben von Defcon am 25.04.2017 um 13:38:

Läuft das Rad denn jetzt mittig ?

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Moos am 27.04.2017 um 04:59:

Das interessiert den glaube ich nicht wirklich. Hauptsache der Riemen schleift nicht mehr. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von SteveHD am 27.04.2017 um 06:29:

Was ist mit der Beltspannung, wieder eingestellt?

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben