Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tacho an Seite Motorrad geht nicht mehr an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76700)


Geschrieben von Eugen 883 am 29.04.2017 um 22:24:

Tacho an Seite Motorrad geht nicht mehr an

Hallo zusammen, heute habe ich bei Sportster Iron Bj.2017 den Tacho an die Seite versetzt, musste dabei die Kabeln verlängern. Leider hatte ich vergessen den Schlüssel in der Nähe zu halten so, dass Alarm losgegangen ist und danach ging nichts mehr. Zuerst hatte Motorrad gar keine Reaktionen gezeigt, nach dem ich für 30 Minuten nichts gemacht habe, gehen die blinker an beim Aufstellen und beim Knopf AN macht die Geräuche wie üblich.  Habt Ihr Idee was man noch machen kann ?


Geschrieben von arcticairbrush am 30.04.2017 um 05:30:

Hy, hasts jetzt nochmals probiert?
Der Schlüssel ist natürlich immer im Hosensack, wenn was machst beim Moped...bzw angesteckt...
Klar, dass sie heult, is ja ne Alarmanlage...

Ist hier mit Sicherheit schon jedem passiert...inklusive mir..großes Grinsen
Start mal...mit Schlüssel...großes Grinsen
Dass die Blinker angehn beim aufstellen ist doch normal...

Lässt sie sich nicht starten, oder wie jetzt...
Hast sie mit oder ohne Schlüssel gestartet???

Tip 1: Schlüssel anstecken
Tip 2: Lenkradschloss entsperren
Tip 3: On Schalter einschalten
Tip 4: STARTEN...fröhlich
 

__________________
    


Geschrieben von Peperoni13 am 30.04.2017 um 10:27:

Bei Arbeiten am Bike (insbesondere bei der Elektrik), sollte man immer die Hauptsicherung ziehen!
Probier das mal jetzt im nachhinein. Also Hauptsicherung ziehen und dann wieder montieren. Ich hoffe, dass dein Bike dann wieder funktioniert.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Eugen 883 am 30.04.2017 um 10:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Hy, hasts jetzt nochmals probiert?
Der Schlüssel ist natürlich immer im Hosensack, wenn was machst beim Moped...bzw angesteckt...
Klar, dass sie heult, is ja ne Alarmanlage...

Ist hier mit Sicherheit schon jedem passiert...inklusive mir..großes Grinsen
Start mal...mit Schlüssel...großes Grinsen
Dass die Blinker angehn beim aufstellen ist doch normal...

Lässt sie sich nicht starten, oder wie jetzt...
Hast sie mit oder ohne Schlüssel gestartet???

Tip 1: Schlüssel anstecken
Tip 2: Lenkradschloss entsperren
Tip 3: On Schalter einschalten
Tip 4: STARTEN...fröhlich

Außer dass die Blinker beim Aufstellen angehen, keine Reaktionen. Auch am Tacho ist das rote Lämpchen aus.


Geschrieben von Eugen 883 am 30.04.2017 um 10:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
Bei Arbeiten am Bike (insbesondere bei der Elektrik), sollte man immer die Hauptsicherung ziehen!
Probier das mal jetzt im nachhinein. Also Hauptsicherung ziehen und dann wieder montieren. Ich hoffe, dass dein Bike dann wieder funktioniert.

Wo genau ist die Hauptsicherung bei Sportster angebracht? Danke


Geschrieben von Peperoni13 am 30.04.2017 um 10:43:

Unter dem linken Seitendeckel bei der Batterie. Da ist so ein kleines Plastikgehäuse. Dort den Deckel abziehen. Von den drei Sicherungen ist die große orange die Hauptsicherung.
Schau mal in deine Beschreibung vom Bike, da ist erklärt wie man die Hauptsicherung zieht und wieder einbaut.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Ben883 am 30.04.2017 um 10:44:

Hinter dem Batteriedeckel ist ein Sicherungshalter, dort sitzt die Sicherung, schau mal einen Blick in dein Handbuch, da sollte es ebenfalls erklärt sein.

Gruß


Geschrieben von Marcus am 30.04.2017 um 10:49:

Also für mich liegt das klar auf der Hand, vor dem Eingriff ging es, nach Verlängerung der Kabel plötzlich nicht mehr.
Würde erstmal alle Crimp bzw. Lötverbindungen auf Farbgleichheit checken. Sicherungen durchmessen, ohne gezogene Hauptsicherung liegt teilweise noch Spannung an, das könnte ne Sicherung krumm genommen haben.

Nur weil der FOB nicht am Ofen war ist dein Bike nicht gleich beleidigt. Wenn du deine Sportster irgendwo abstellst und jemand fummelt dran bis der Alarm los geht, kommst du später hockst drauf und fährst los ohne überhaupt zu merken das der Alarm los ging.großes Grinsen
 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Eugen 883 am 30.04.2017 um 15:21:

Hallo, hat nichts gebracht. Hab die Hauptsicherung rausgezogen und alle Kabel überprüft. Das Motorrad geht nicht an, auch das rote Lämpchen am tacho ist aus. Ich muss wahrscheinlich in die Werkstatt fahren. Danke für eure Unterstützung.


Geschrieben von cats am 30.04.2017 um 15:51:

macht der tacho gar nichts mehr, oder geht nur das rote signal von der wegfahrsperre nicht.


Geschrieben von cats am 30.04.2017 um 16:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eugen 883
gehen die blinker an beim Aufstellen und beim Knopf AN macht die Geräuche wie üblich

du hast schon den leerlauf drin, wenn ein gang drin ist geht nämlich auch nichts mit starten.


Geschrieben von Eugen 883 am 30.04.2017 um 16:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
zum zitierten Beitrag Zitat von Eugen 883
gehen die blinker an beim Aufstellen und beim Knopf AN macht die Geräuche wie üblich

du hast schon den leerlauf drin, wenn ein gang drin ist geht nämlich auch nichts mit starten.

Steht im Leerlauf, ausser dass die Blinker Paar mal blinken beim Aufstellen, passiert nichts.


Geschrieben von Eugen 883 am 30.04.2017 um 16:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
macht der tacho gar nichts mehr, oder geht nur das rote signal von der wegfahrsperre nicht.

Am Tacho wird nichts angezeigt und auch kein rotes lämpchen


Geschrieben von Black Pearl am 30.04.2017 um 18:09:

Wechsel mal die Batterie im FOB, hat schon manch anderen zur Verzweiflung gebracht.

Und nicht persönlich nehmen, beim nächsten Mal lass da wen ran, der sich mit Elektrik auskennt. Denn wo die Hauptsicherung ist, sollte man wissen, BEVOR man seinen Tacho verlegt und durch Verlängerungen in den Kabelbaum eingreift.

Und wenn alles nix bringt, ein Mal zurück auf Anfang. Heißt  Hauptsicherung raus, Tacho ab, Verlängerungen raus und alles genau so anschließen, wie es mal ausgeliefert wurde. Dann Testen ob es läuft, wenn ja = Fehler in der Verlängerung, wenn nein....

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von cats am 30.04.2017 um 18:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
Wechsel mal die Batterie im FOB, hat schon manch anderen zur Verzweiflung gebracht.

Und nicht persönlich nehmen, beim nächsten Mal lass da wen ran, der sich mit Elektrik auskennt. Denn wo die Hauptsicherung ist, sollte man wissen, BEVOR man seinen Tacho verlegt und durch Verlängerungen in den Kabelbaum eingreift.

Und wenn alles nix bringt, ein Mal zurück auf Anfang. Heißt  Hauptsicherung raus, Tacho ab, Verlängerungen raus und alles genau so anschließen, wie es mal ausgeliefert wurde. Dann Testen ob es läuft, wenn ja = Fehler in der Verlängerung, wenn nein....

denke nicht das es an der fob liegt, da der alarm deaktiviert ist.
wenn ich das richtig verstanden habe, ist der tacho komplett tod, starter geht nicht, alarmanlage ist aus sonst alles normal.