Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Bremshebel Umbau Verlängerung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76772)
Bremshebel Umbau Verlängerung
Hallo, ich möchte den Bremshebel meiner RK Bj. 2014 so verändern, dass das Bremspedal weiter nach vorne und weiter runter kommt. Hat jemand von euch mit so einem Umbau Erfahrung?
Mit meinen 1,91m und den langen Beinen ist es momentan recht umständlich, schnell auf das Bremspedal zu kommen. Da das Pedal recht steil steht, muss ich den Fuß richtig anheben, um dann auf das Pedal zu treten.
Meine Werkstatt (Custombike Erfahrung, kein HD Dealer) meint: "Bremshebel einschlitzen, runterbiegen, verschweißen, pulverbeschichten und fertig".
Moin hatte das gleiche Problem mit dem Bremspedal meine Werkstatt hat die Auflage oben
Ab geschnitten und von unten angeschweißt war kein großer Aufwand muss das Pedal nur noch
Verchromen lassen ist richtig gut jetzt
Gruß Robert
Ich habe einen von " Softbraeke" in USA verbaut.
Die sind etwa 20 Grad flacher und je nach Wunsch 1,2 oder 3 Zoll länger als das Original.
Sehen super aus, kosten aber auch mit Fracht und Zoll etwa 250 €....
Günstiger geht's bei Küryakin oder eben basteln.
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
zum zitierten Beitrag Zitat von Basalt
Moin hatte das gleiche Problem mit dem Bremspedal meine Werkstatt hat die Auflage oben
Ab geschnitten und von unten angeschweißt war kein großer Aufwand muss das Pedal nur noch
Verchromen lassen ist richtig gut jetzt
Gruß Robert
zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Ich habe einen von " Softbraeke" in USA verbaut.
Die sind etwa 20 Grad flacher und je nach Wunsch 1,2 oder 3 Zoll länger als das Original.
Sehen super aus, kosten aber auch mit Fracht und Zoll etwa 250 €....
Günstiger geht's bei Küryakin oder eben basteln.
habe an der Unterseite des Arms ein kleines "Dreieck" rausgeflext, den Arm nach unten gebogen ..... bis die gewünschte Position passte ... (dabei nochmal nachgeflext),
danach alles verschweißt und geschliffen & Farbe drüber
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
habe an der Unterseite des Arms ein kleines "Dreieck" rausgeflext, den Arm nach unten gebogen ..... bis die gewünschte Position passte ... (dabei nochmal nachgeflext),
danach alles verschweißt und geschliffen & Farbe drüber![]()
Moin Michael,
anbei mal ein paar Bilder.
Nur weiß ich nicht, inwieweit Dir das weiterhilft, weil ich auch meine Trittbretter 3 Zoll nach vorne verlegt und schräge gestellt habe.
Jedenfalls sitze ich jetzt in würdiger Haltung auf meinem Mopped.
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
Moin zusammen,
gibt es eine Liste, welche Teile benötigt werden??
Frage zum Thema:
Wie ist das mit dem Pedalweg. Wenn ihr richtig in die Eisen steigen müßt? Oder bei Passabfahrten! Langt denn dann der Pedalweg nach mehreren Bremsungen noch, oder kommt das Pedal bis auf das Trittbrett runter? Es hat ja erst mal einen Grund, warum das Pedal so hoch steht. Auch wenn es blöd aussieht!
Gruß
Hartmut
zum zitierten Beitrag Zitat von Hartmut
Frage zum Thema:
Wie ist das mit dem Pedalweg. Wenn ihr richtig in die Eisen steigen müßt? Oder bei Passabfahrten! Langt denn dann der Pedalweg nach mehreren Bremsungen noch, oder kommt das Pedal bis auf das Trittbrett runter? Es hat ja erst mal einen Grund, warum das Pedal so hoch steht. Auch wenn es blöd aussieht!
Gruß
Hartmut
Ich habe den Bremshebel von Kuryakyn eingebaut, 2 Zoll länger und flacher. Prima jetzt!
Kostete 100 Euro und war in 20 Minuten getauscht. Am längsten hat es gedauert den Gummi vom alten Pedal runter zu kriegen.
zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
Ich habe den Bremshebel von Kuryakyn eingebaut, 2 Zoll länger und flacher. Prima jetzt!
Kostete 100 Euro und war in 20 Minuten getauscht. Am längsten hat es gedauert den Gummi vom alten Pedal runter zu kriegen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Basalt
zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
Ich habe den Bremshebel von Kuryakyn eingebaut, 2 Zoll länger und flacher. Prima jetzt!
Kostete 100 Euro und war in 20 Minuten getauscht. Am längsten hat es gedauert den Gummi vom alten Pedal runter zu kriegen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Moin Michael,
anbei mal ein paar Bilder.
Nur weiß ich nicht, inwieweit Dir das weiterhilft, weil ich auch meine Trittbretter 3 Zoll nach vorne verlegt und schräge gestellt habe.
Jedenfalls sitze ich jetzt in würdiger Haltung auf meinem Mopped.
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"