Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sehr kurzer fender (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76815)


Geschrieben von Eugen 883 am 04.05.2017 um 19:17:

Hallo zusammen, mein Umbauprojekt geht weiter, hab heute den neuen Sitz dran gemacht, als nächstes soll Kennzeichen an die Seite und ein kurzer fender von der sporty 48 front fender, siehe Bild. Nun meine Frage: kann der fender nur an einer Schraube fest montiert werden oder wie wurde der fender hier befestigt?


Geschrieben von HeWood am 04.05.2017 um 19:25:

Hallo Eugen,

ich kann Dir zwar keinen Tip geben....aber einen Gruß von Saarländer zu Saarländer schicke ich Dir gerne, viel Erfolg bei Deinem Vorhaben...


Geschrieben von Marcus am 04.05.2017 um 20:09:

Schau mal hier rein...


Umbau Thread meiner Iron

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Peperoni13 am 04.05.2017 um 20:18:

Der auf den Fotos von dir ist so viel ich weiß nur an einer Schraube befestigt. Das ist aber Scheiße und beim TÜV wären sie da bestimmt auch nicht begeistert. Ich habe bei mir ebenfalls den 48 Frontfender als Heckfender verbaut. Allerdings mit einer anständigen Halterung. Schließlich soll das Ganze ja auch halten. smile
Ich sage dir aber gleich, dass es ein größerer Aufwand ist, sich passende Halterungen zu bauen und den Fender zu bearbeiten!
Das Bild unten zeigt mein Bike. großes Grinsen  Du kannst dir ja mal den Umbau Thread meiner Iron ansehen. Da kann man vielleicht erahnen wie aufwendig das war? Dann musst du dir darüber klar werden ob du dir das antun möchtest und ob du auch das handwerkliche Geschick dazu hast?

Gruß Peperoni13


PS: Marcus war schneller als ich selbst. großes Grinsen

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Eugen 883 am 04.05.2017 um 23:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
Der auf den Fotos von dir ist so viel ich weiß nur an einer Schraube befestigt. Das ist aber Scheiße und beim TÜV wären sie da bestimmt auch nicht begeistert. Ich habe bei mir ebenfalls den 48 Frontfender als Heckfender verbaut. Allerdings mit einer anständigen Halterung. Schließlich soll das Ganze ja auch halten. smile
Ich sage dir aber gleich, dass es ein größerer Aufwand ist, sich passende Halterungen zu bauen und den Fender zu bearbeiten!
Das Bild unten zeigt mein Bike. großes Grinsen  Du kannst dir ja mal den Umbau Thread meiner Iron ansehen. Da kann man vielleicht erahnen wie aufwendig das war? Dann musst du dir darüber klar werden ob du dir das antun möchtest und ob du auch das handwerkliche Geschick dazu hast?

Gruß Peperoni13


PS: Marcus war schneller als ich selbst. großes Grinsen

Vielen Dank für die Rückmeldung. Als ich zu ersten mal vor ca. 2 Monaten die Sportster vom Ami Mann mrivers gesehen habe, habe ich mich am nächsten Tag bei der Fachschule angemeldet und noch einen Tag später beim Händler die Sportster bestellt. Ich war direkt in das moped verliebt. Handwerklich bin ich schon begabt, abgesehen vom letzten Vorfall mit der Sicherung Baby und hab mir fest vorgenommen den fender so umzubauen, hab auch gestern bei eba einen gebrauchten bestellt, wenn das Wetter demnächst etwas schlechter wird, dann baue ich weiter um. Der Auspuff von V&V shortshorts mit abe wird erst im juli zum Verkauf freigegeben werden, dann wird er auch dran gebaut. Hast evt. mehr oder genauere Bilder von den Halterungen für fender? Gruß, Eugen.


Geschrieben von Black Pearl am 04.05.2017 um 23:28:

Klär das VORHER mit deinem TÜV Heini ab. Im Gegensatz zu einem anderen Tank, wie hier in einem anderen Beitrag irgendeiner glaubte zu wissen, gibt es für Fender schon ne Richtlinie die da besagt, dass eine ausreichende Hinterradabdeckung vorhanden sein muss. Das ist ein seeeehr dehnbarer Begriff und so wird das auch von verschiedenen Blaukitteln behandelt. Dem einen reicht das so, der andere bekommt nen Herzinfarkt.
 

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Peperoni13 am 05.05.2017 um 06:43:

Ich habe leider nur die Bilder die auch in meinem Thread zu finden sind. Neue Bilder zu machen wird auch schwierig, denn im eingebauten Zustand sieht man fast nix. Ich schau trotzdem mal am Wochenende ob ich ein paar Fotos machen kann.
Aber streng du auch mal dein Hirnschmalz an. Vielleicht fällt dir ja sogar eine bessere Lösung für eine Halterung ein? Meine Lösung 1 zu 1 zu übernehmen würde wahrscheinlich eh nicht klappen, denn es kommt auch drauf an, wie der Fender positioniert sein soll, wie viel Sicherheitsabstand du zum Reifen haben möchtest und dann noch welche Stoßdämpfer du dann mal montierst?

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Marco321 am 05.05.2017 um 07:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
Klär das VORHER mit deinem TÜV Heini ab. Im Gegensatz zu einem anderen Tank, wie hier in einem anderen Beitrag irgendeiner glaubte zu wissen, gibt es für Fender schon ne Richtlinie die da besagt, dass eine ausreichende Hinterradabdeckung vorhanden sein muss. Das ist ein seeeehr dehnbarer Begriff und so wird das auch von verschiedenen Blaukitteln behandelt. Dem einen reicht das so, der andere bekommt nen Herzinfarkt.

und dazu gehört auch der verhasste hintere mittige Rückstrahler.  Also mit legalem Tüv wird das so nix

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von pistolpete am 05.05.2017 um 09:22:

Apropo rückstrahler. Fahrt ihr jungs ohne und macht ihn nur zum tüv wieder drauf oder wo habter den montiert (an die leute mit kurzen heck)


Geschrieben von cats am 05.05.2017 um 09:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
Klär das VORHER mit deinem TÜV Heini ab. Im Gegensatz zu einem anderen Tank, wie hier in einem anderen Beitrag irgendeiner glaubte zu wissen, gibt es für Fender schon ne Richtlinie die da besagt, dass eine ausreichende Hinterradabdeckung vorhanden sein muss. Das ist ein seeeehr dehnbarer Begriff und so wird das auch von verschiedenen Blaukitteln behandelt. Dem einen reicht das so, der andere bekommt nen Herzinfarkt.

und dazu gehört auch der verhasste hintere mittige Rückstrahler.  Also mit legalem Tüv wird das so nix

wenn die geforderten abmessungen  eingehalten werden, kannst den auch (einsehbar) unter dem sitz anbringen.
höhe min. 250 mm, max. 900 mm


Geschrieben von Black Pearl am 05.05.2017 um 11:16:

Sorry Eugen für das kurze OT,
na klar gehört da auch der Rückstrahler dazu, wie Marco schon schrieb. Und der hat nicht nur Vorgaben in der anzubringenden Höhe, sondern ich meine auch bzgl. der Position, also ziemlich am Fahrzeugheck mein ich. Unterm Sitz wie @cats schrieb, wird das denk ich nix. Davon mal ab, wo soll da denn Platz sein?!?


@pistolpete
Meiner klebt hinten mittig unterm moderat gekürztem Fender und das dauerhaft.
Übrigens ist der Rückstrahler am seitl. Kennzeichenhalter NICHT TÜV-konform, das nur mal am Rande bemerkt.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von cats am 05.05.2017 um 11:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
wo soll da denn Platz sein?!?

hier mal meine scout, beim tüv war ich damit auch schon.


Geschrieben von Black Pearl am 05.05.2017 um 11:33:

Respekt, aber sei doch mal ehrlich, so mit Sichtbarkeit und so hat das nicht mehr wirklich viel zu tun...Augenzwinkern
Muss jeder selber wissen. Ich denke, dass das so nicht konform wäre.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von cats am 05.05.2017 um 11:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
Respekt, aber sei doch mal ehrlich, so mit Sichtbarkeit und so hat das nicht mehr wirklich viel zu tun...Augenzwinkern
Muss jeder selber wissen. Ich denke, dass das so nicht konform wäre.

nein das täuscht, ist korrekt einsehbar und alle vorgaben sind eingehalten.


Geschrieben von Black Pearl am 05.05.2017 um 11:46:

Ok, dann täuscht das auf dem Bild wohl.
 

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor